Hallo zusammen!
Es gibt zwar schon einige Beiträge zur Innenraumbeleuchtung, aber keiner trifft so wirklich mein Problem:
Habe einen Crafter Kastenwagen aus 2021 gebraucht gekauft.
Im Laderaum ist eine Beleuchtung aus LED Bändern die ber Kippschalter im Laderaum bedient wird - angeschlossen an der Klemmleiste rechts im Beifahrerfußraum.
Ich möchte aber das "original" haben - sprich, mit Türkontakten.
Ich denke, dass mein Crafter die Vorrüstung für die Laderaumbeleuchtung hat ... einen Taster rechts unterm Radio mit optischer Rückmeldung, ein zweipoliger Stecker unterm Fahrersitz, der zum Relais unterm Sitz (536 steht am Relais) geht + Sicherung im Katen unterm Lenkrad.
Laut VW-Erwin passt die Örtlichkeit und die Kabelfarben genau zum Stromlaufplan - aber ...
An diesem Stecker liegen immer 12V an. Egal ob der Taster leuchtet oder nicht ... egal ob Motorlauf, Zündung, versperrt, Türe offen, Türen geschlossen ...
Ist vllt das Relais kaputt? Denn das hört man nie schalten, egal was man macht. Das Relais für die Rundumkennleuchte daneben hört man z.B. schon ...
Zweite Frage - es gäbe ja rechts hinten im Laderaum auch einen Taster für die Laderäumbeleuchtung - leider ist anscheinend am vorhandenen Kabelbaum dafür nichts vorgesehen ... ich würde den Taster aber gerne nutzen wollen - wo kann ich den Taster an die originale Verkabelung anschließen?
Vielleicht hatte schon mal jemand ein ähnliches Projekt ...
Danke im Voraus!
Michael
Problem Nachrüstung Laderaumbeleuchtung
- Unnerfrange
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: 06 Aug 2021 22:53
Re: Problem Nachrüstung Laderaumbeleuchtung
Ich hab zwar nur ´nen Crafter 1, bzw. ´nen Mopf-Sprinter, aber wird die Innenraumbeleuchtung nicht über Masse geschalten?
Gruß von der Mainschleife
Franz
Crafter L2H2 EZ 2012 163PS + Sprinter 213 CDI L2H1 EZ 2013
Franz
Crafter L2H2 EZ 2012 163PS + Sprinter 213 CDI L2H1 EZ 2013
Re: Problem Nachrüstung Laderaumbeleuchtung
Soweit ich mich erinnere wird die Beleuchtung über den Bus (LIN oder CAN) angesteuert.
Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ob der Lichtschalter Hinten nicht noch einen eigenen Eingang (Kontakt gegen Masse) am Relais hatte.
Komisch, in meinem Schaltplan von ERWIN ist das Relais NICHT aufgeführt.
EDIT:
Zum Taster Hinten, der ist 3-adrig verkabelt: Masse, Schaltkontakt und LED.
Kann mir aber nur sehr schwer vorstellen das das teure Relais verbaut wurde aber die Kabel dann fehlen.
Sind die Kabel für die Leuchten denn in den Dachholmen vorhanden?
Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ob der Lichtschalter Hinten nicht noch einen eigenen Eingang (Kontakt gegen Masse) am Relais hatte.
Komisch, in meinem Schaltplan von ERWIN ist das Relais NICHT aufgeführt.
EDIT:
Zum Taster Hinten, der ist 3-adrig verkabelt: Masse, Schaltkontakt und LED.
Kann mir aber nur sehr schwer vorstellen das das teure Relais verbaut wurde aber die Kabel dann fehlen.
Sind die Kabel für die Leuchten denn in den Dachholmen vorhanden?
Re: Problem Nachrüstung Laderaumbeleuchtung
So sieht der Stecker Hinten für den Lichttaster aus. Vielleicht hilft es ja....
Das linke Kabel wurde von mir testweise aufgesteckt und gehört nicht zum Stecker.