Heizung läßt sich nicht regulieren

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
René Girod
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 21 Dez 2024 18:36

Heizung läßt sich nicht regulieren

#1 

Beitrag von René Girod »

 Themenstarter

Hallo,
bei meinem Sprinter aus 2023 mit Klima läßt sich die Heizung schwerlich regulieren. Entweder warm oder auf Klima LOW.
Die einzelnen Gradzahlen reagieren beim einstellen gar nicht. Bei ,zum Beispiel, 17 Grad kommt es trotz Klima richtig warm aus den Düsen.
Was könnte das sein?
Hab das Auto von Junge Sterne gerade mal 3 Monate. Fällt so was auch unter Garantie?

Danke für Eure Antworten.
Gruß
René
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Heizung läßt sich nicht regulieren

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Hallo René,
normalerweise gibt es über Junge Sterne 24 Monate Garantie auf Gebrauchtwagen und Klimasteuerung, Stellmotoren oder Temperaturfühler sollten darunterfallen. Ich würde dir empfehlen, zum "Freundlichen" zu fahren und das Problem dort prüfen zu lassen.

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
v-dulli (18 Mär 2025 20:30)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Heizung läßt sich nicht regulieren

#3 

Beitrag von Höhlensprinter »

Das ist garantiert ein Stellmotorproblem. MB verbaut da wohl ziemlich billiges Zeug. Bei meinem Sprinter wurde schon 4 Wochen nach Zulassung der erste Stellmotor getauscht. Danach bis heute (4,5 Jahre) noch drei Mal.
Übrigens wurde beim ersten Wechsel zuerst "neu kalibriert". Das hat genau eine Woche funktioniert. Dann wurde eben doch ein neuer Stellmotor eingebaut.
Viele Grüße
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Peter23
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 26 Feb 2022 12:21

Re: Heizung läßt sich nicht regulieren

#4 

Beitrag von Peter23 »

Hallo,
ob MB billiges Zeugs verbaut kann ich nicht beurteilen,
bei mir ist aktuell der Ladedrucksteller nach 16tkm ausgefallen, find ich recht früh, war möglicherweise nur Pech.

Nun das eigentliche Problem:
Laut MB ist das Teil bundesweit nicht verfügbar, der vorausichtliche unverbindliche Liefertermin ist der18.Mai 2025 allerdings mit drei Fragezeichen vershen.
Ich finde es einfach nur grottenschlecht, wenn ein vermeintlicher Premium Hersteller seinem Kunde rät, das Fahrzeug mal eben zwei Monate stehen zu lassen.

Da bleibt nur eine extere Lösung, hat aber den Vorteil, dass es nur einen Bruchteil kosten wird.

Gruß Peter
W907 - 317 - 4x2 - L3H2 - 2021
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1116
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Heizung läßt sich nicht regulieren

#5 

Beitrag von Eisbär »

Warum Garantie ist doch um , hat alles so gehalten wie es soll........ OK böser Ironiemodus :mrgreen:
Hast du keine Mobilität Garantie die greifen könnte?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
hwhenke
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 358
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Heizung läßt sich nicht regulieren

#6 

Beitrag von hwhenke »

Warum ist Garantie vorbei???
Nicht gelesen, vor drei Monaten gekauft gebraucht bei MB.
Dann doch Garantie.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1116
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Heizung läßt sich nicht regulieren

#7 

Beitrag von Eisbär »

Stimmt Gewährleistung sollte greifen.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten