Liebe Community,
Hat einer von euch einen StandBy Charger verbaut? Habt ihr die Kabel direkt von den Batterien gezogen? Es gab ein YouTube video indem nur das Kabel von der Starterbatterie zur Dinette (EBL) gezogen wurde. Das Kabel der Aufbaubatterie wurde am EBL 30 über Block 7 mit der Bezeichnung Zusatzladegerät abgegriffen (nur Plus), das würde mir die Arbeit sehr erleichtern.
Ist übrigens für einen Sprinter free s 600 aus 2024 angedacht bei dem nach dem Batterietausch der Wohnraumbatterie die Starterbatterie den Engpass darstellt.
Die Alternative über Solar hatte ich bereits auch schon angedacht jedoch direkt verworfen.
Danke und Gruß
Jürgen
StandBy Charger
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 08 Okt 2023 14:02
Re: StandBy Charger
Hallo,
Du kannst das theoretisch überall anschließen, wo Du keinen nennenswerten Spannungsabfall zu den Batterien hast. Meinen Standby Charger Pro (nimm den Pro, der ist zumindest noch einstellbar) habe ich am Ladebooster mit angeschlossen. Die Leitungen dort gehen bei mir direkt auf Starter- und Aufbaubatterie.
Du kannst das theoretisch überall anschließen, wo Du keinen nennenswerten Spannungsabfall zu den Batterien hast. Meinen Standby Charger Pro (nimm den Pro, der ist zumindest noch einstellbar) habe ich am Ladebooster mit angeschlossen. Die Leitungen dort gehen bei mir direkt auf Starter- und Aufbaubatterie.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 08 Okt 2023 14:02
Re: StandBy Charger
Danke für deinen Hinweis. Den Standbylader am Booster anzuschließen wäre beimir auch gut machbar.
Hymer campus free S, Basis w907 mit 170PS und 9 Gang Automatik, BJ 2024
Re: StandBy Charger
.......den Pro würde ich noch auf ein Geschaltetes Plus vom Fahrzeug an schließen, sonst könnte es unübersichtlich werden und die Laderei sich im Kreis drehen. Wenn der Pro das Plus Signal bekommt schaltet er ab, was auch Sinn ergibt. Tut er das nicht lädt der Ladebooster die Aufbaubatterie, der Pro die Startbatterie und die Lima ebenfalls die Startbatterie.
Re: StandBy Charger
der Pro hat ja dafür 2 Schalteingänge, da kann man D+ an einen und einen manuellen Schalter an den anderen anschließen (habe ich bei mir so)
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6082
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: StandBy Charger
Ist ein LAS mit Versorgung der Starterbatterie verbaut und wie dick ist das entsprechende Kabel? Bei meinem GCS aus 2017 ist diese Leitung ausreichend dimensioniert, um problemlos 10A draufzulegen und das mache ich über einen MPPT mit Lastausgang und einem Lastrelais.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l