Zündschloß/Anlasser/Wegfahrsperre - 906 springt manchmal nicht an.

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Relais probieren ./. testen

#16 

Beitrag von Rosi »

t-eddie hat geschrieben: 22 Jun 2025 11:01 ... Relais ... sehen genau so aus ... neue Relais bestellt ... testen....EZS überholen kosten +300€, die Relais erst mal "nur" 60€
Ich hatte die Relais zweier Sprinter getauscht; diese waren/sind´s nicht :!:
Zum Testen "hätte" ich Dir welche schicken können ..."nur" 60€ sind scheinbar zu billig :!:
viewtopic.php?p=348220#p348220
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
t-eddie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 20 Jun 2022 11:54
Wohnort: Berlin

Re: Zündschloß/Anlasser/Wegfahrsperre - 906 springt manchmal nicht an.

#17 

Beitrag von t-eddie »

Hi Rosi,

Danke für das Angebot...nun ja, "hätte".

Welcher Fehler war es denn dann bei Dir am Ende? Das EZS??
NCV3 - L2H1- BJ2008 - OM 646 DE 22 LA - 315 KA 4X2 / 150PS
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zündschloß/Anlasser/Wegfahrsperre - 906 springt manchmal nicht an.

#18 

Beitrag von cappulino »

t-eddie hat geschrieben: 22 Jun 2025 11:01 ... mindestens 2 sehen genau so aus wie in diesem Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=DoyyRwLwfL4
Relais sind wahrscheinlich grad ein Verkaufsschlager bei Fahrzeugen, die älter als 10, 12 Jahre sind... bin auch grad beim Kontakt Service.
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zündschloß/Anlasser/Wegfahrsperre - 906 springt manchmal nicht an.

#19 

Beitrag von cappulino »

Ein gelbes Relais R5 oder R7 hatte Kontaktabbrand. Die vielbeschriebene Oxidation in den Relais habe ich nicht gefunden. Die Kontaktfahnen, speziell die inneren waren recht matt, was ich als Zeichen der Oxidation bewerten würde. Habe die Kontakte gereinigt und auch alle relevanten Flachstecksicherungen gezogen, gereinigt wieder mehrfach ein- und ausgesteckt - kann nicht schaden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cappulino für den Beitrag:
t-eddie (24 Jun 2025 11:33)
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1112
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Zündschloß/Anlasser/Wegfahrsperre - 906 springt manchmal nicht an.

#20 

Beitrag von cappulino »

Am Montag hatte ich 4 erfolglose Startversuche. Seit der Reinigungsaktion 6 Starts immer mit sofortiger Anlasserreaktion ohne einfaches "Klack" ohne dass der Anlasser dreht. Also sprichwörtliched Kontakte pflegen hilft :wink:
Benutzeravatar
t-eddie
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 20 Jun 2022 11:54
Wohnort: Berlin

Re: Zündschloß/Anlasser/Wegfahrsperre - 906 springt manchmal nicht an.

#21 

Beitrag von t-eddie »

Ich habe die Relais ebenfalls getauscht - aber eigentlich hatten nur die grauen etwas grünspan. Die gelben sahen äußerlich in Ordnung aus.
Aufgemacht hab Sie allerdings nicht. Liegen jetzt im Handschuchfach....für den Fall der Fälle.

Jetzt werde ich das ganze erstmal weiter beobachten - da der Fehler ja nur sporadisch auftrat, schwer zu sagen ob es was gebracht hat.
NCV3 - L2H1- BJ2008 - OM 646 DE 22 LA - 315 KA 4X2 / 150PS
Antworten