Klimaanlagenwartung und Kältemittelmenge

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2891
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Klimaanlagenwartung und Kältemittelmenge

#16 

Beitrag von asap »

Eck hat geschrieben: 24 Jun 2025 20:05 ich habe so das Gefühl, das es bei umgebauten Fahrzeugen - sprich, wenn die Rückwand zum Laderaum ausgebaut wurde - es eher zu Problemen mit der Vereisung kommt.
wie wird das denn geregelt bei Fahrzeugen die von Werk her ohne Trennwand ausgeliefert wurden?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3987
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Klimaanlagenwartung und Kältemittelmenge

#17 

Beitrag von Exilaltbier »

Vereisung kommt immer dann vor, wenn die Aussenluft eine hohe Luftfeuchtigkeit enthält( ja, warme Luft kann sowieso mehr Luftfeuchte aufnehmen) die Temperatur zu niedrig und der Ventilator zu schnell eingestellt ist.
Regelt man dann die Temperatur um 2° höher und den Ventilator etwas langsamer, dann ist Luftdurchsatz mit Kühlung und Verdunstung ausgeglichen und es kommt zu keiner hindernden Vereisung
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 415
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Klimaanlagenwartung und Kältemittelmenge

#18 

Beitrag von Eck »

Das passt dann ja auch zusammen. Wenn der zu kühlende Rauminhalt nicht so groß ist, regelt das System auch früher runter.

Aber wie gesagt, nur ein Bauchgefühl....
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 743
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Klimaanlagenwartung und Kältemittelmenge

#19 

Beitrag von mpetrus »

mpetrus hat geschrieben: 15 Aug 2021 21:47 Ich habe das Problem das meine Klima erst sehr gut kühlt und dann der Luftstrom an den Düsen schwächer wird.
Wenn ich den Kompressor aus schalte, die Lüftung unverändert weiterläuft, wird der Luftstrom wieder stärker, und was mir unverständlich ist, die Luft kommt gut 3-4 min. richtig kalt bevor sie sich dann etwas der Aussentemp. anpasst.
Schalte ich dann den Kompressor wieder ein, kommt wieder eine Zeitlang kalte und viel Luft, bevor das Spiel von vorn anfängt.
Ich habe die Vermutung das irgendwie der Wärmetauscher in der Heizungskammer unterm ART vereist und dadurch der Luftstrom reduziert wird. Das die Regelung durch den Temperatursensor greift, schließe ich aus, da de eingestellte Raumtemp. nie im WoMo erreicht werden kann. Außerdem kühlt die Klima ja wieder voll, wenn ich diese 4min. ohne Kompressor laufen lasse.
Ich war schon zweimal beim :D aber die finden nichts. Füllung ist OK und Leistung vom Kompressor laut Diagnosegerät auch ok. Auch läuft die Anlage bei denen in der Werkstatt immer gut. Ich hab zwar gesagt das Testbedingungen in einer Halle nicht dem Fahrbetrieb bei 30 Grad Lufttemp. und Sonneneinwirkung entsprechen, aber dieser Hinweis stößt auf taube Ohren.

Kann mir einer sagen ob meine These möglich ist, bzw. erklären wie der Austausch der Luft vor den Verteilerdüsen erfolgt?
Wir waren im Jan. dieses Jahres in einer freien Werkstatt und habe den mein Problem geschildert und ein Klimaservice machen lassen.
Was der alles gemacht hat, kann ich nicht sagen.
Aber seit dem funktioniert die Klima selbst bei den Temperaturen der letzten Tage einwandfrei.
Also der "Freie" hat das Problem lösen können, was die MB Werkstatt nicht konnte. Vielleicht hat der mehr als nur "Diagnosegerät" als Fachwissen gehabt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
Eck (25 Jun 2025 18:41)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Antworten