Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Lt. ARL darf in die B- Säule nicht gebohrt werden.
Das Problem mit den Blechschrauben kann man mit Einpreßmuttern beseitigen.
Das Problem mit den Blechschrauben kann man mit Einpreßmuttern beseitigen.
- alexbrickwedde
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 13 Nov 2020 17:48
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Habe die mitgelieferten Blindnieten reingezogen und Sika dazwischen. Hinten hatte ich 3mm hinterm Blech was im weg - beim Bohren erstmal heftig zurückgezuckt. Beim Reingucken gesehen, dass es Wagenfarbe hat, konnte nur Blech sein 

Eigenausbau: https://curacao-on-tour.de
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2878
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Ich möchte mir die Thule Omnistor 5200 oder Thule Omnistor 8000 in der Länger von 3,75 oder 4 Meter zu legen und dann seitlich als Wandmontage an den Dachträger befestigen.
Brauche ich dazu noch Konsolen und anderes Material oder ist alles dabei, kann ich die Punkte zur Befestigung frei wählen oder muss ich den Dachträger abändern.
Brauche ich dazu noch Konsolen und anderes Material oder ist alles dabei, kann ich die Punkte zur Befestigung frei wählen oder muss ich den Dachträger abändern.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Hallo zusammen,
ich habe jetzt auch einen Sprinter 910 in L2H2 und stehe auch vor der Entscheidung welche Markiese ich nehmen soll,
Omnistor 6300 oder Fiamma F80.
Ok, das ist das eine, das andere Problem betrifft die Montage, bzw. die Position der Markiese.
Bei dem Vorgänger 906, war es so das bei Regen der Innenraum nass wurde,
ich will daher die Markiese jetzt weiter nach vorne setzen.
Da die vorgesehen C-Schiene aber relativ weit hinten aufhört, wird bei korrekter Befestigung die Markiese wohl wieder mit der Türöffnung abschliessen.
Ich suche jetzt das Mass vom dem Gelenkarm bis zum Ende des Gehäuses, es wäre prima wenn mir das jemand geben könnte.
Ich muss die C-Schiene jetzt schon montieren da das Dach schon verkleidet wird, sollte ich die Löcher für die Aufnahme der C-Schiene neu bohren müsste das jetzt erfolgen.
Übrigens A9108900500 ist der Satz C-Schienen, also li+Re, wer nur eine Seite benötigt kann A9068500168 ist 210cm, und A906850368 mit 70 cm bestellen.
Danke und Grüsse Bert
ich habe jetzt auch einen Sprinter 910 in L2H2 und stehe auch vor der Entscheidung welche Markiese ich nehmen soll,
Omnistor 6300 oder Fiamma F80.
Ok, das ist das eine, das andere Problem betrifft die Montage, bzw. die Position der Markiese.
Bei dem Vorgänger 906, war es so das bei Regen der Innenraum nass wurde,
ich will daher die Markiese jetzt weiter nach vorne setzen.
Da die vorgesehen C-Schiene aber relativ weit hinten aufhört, wird bei korrekter Befestigung die Markiese wohl wieder mit der Türöffnung abschliessen.
Ich suche jetzt das Mass vom dem Gelenkarm bis zum Ende des Gehäuses, es wäre prima wenn mir das jemand geben könnte.
Ich muss die C-Schiene jetzt schon montieren da das Dach schon verkleidet wird, sollte ich die Löcher für die Aufnahme der C-Schiene neu bohren müsste das jetzt erfolgen.
Übrigens A9108900500 ist der Satz C-Schienen, also li+Re, wer nur eine Seite benötigt kann A9068500168 ist 210cm, und A906850368 mit 70 cm bestellen.
Danke und Grüsse Bert
- Torstbert
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 05 Sep 2021 23:19
- Wohnort: Echter Norden
- Galerie
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Moin.asap hat geschrieben: 17 Jun 2025 00:58 Ich möchte mir die Thule Omnistor 5200 oder Thule Omnistor 8000 in der Länger von 3,75 oder 4 Meter zu legen und dann seitlich als Wandmontage an den Dachträger befestigen.
Brauche ich dazu noch Konsolen und anderes Material oder ist alles dabei, kann ich die Punkte zur Befestigung frei wählen oder muss ich den Dachträger abändern.
Ich habe meine Omnistor 5200 in Länge 3,20 m gekauft. Die Halterungen (3 bzw. 4 je nach Länge der Markise) zur Wandmontage gehören zum Lieferumfang. Um die Haltebleche am Dachträger (Oberkante 80 mm über C-Schiene) montieren zu können, musste ich mir Aluwinkel 60x40x4 anfertigen, um die Bleche montieren zu können.
Gruß
316 KA 4x2 3665 2017 H2L2 WoMo Wildpeak 245/75-16 Fahrwerk XL8
- Torstbert
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 05 Sep 2021 23:19
- Wohnort: Echter Norden
- Galerie
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Zuletzt geändert von Torstbert am 29 Jun 2025 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
316 KA 4x2 3665 2017 H2L2 WoMo Wildpeak 245/75-16 Fahrwerk XL8
- alexbrickwedde
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 13 Nov 2020 17:48
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Meine 325cm 6300 befindet sich seit gestern 100km entfernt in der Werkstatt. Vermutlich geplatzter Ölkühler - also beim FahrzeugBert58 hat geschrieben: 28 Jun 2025 11:31 Ich suche jetzt das Mass vom dem Gelenkarm bis zum Ende des Gehäuses, es wäre prima wenn mir das jemand geben könnte.
Ich muss die C-Schiene jetzt schon montieren da das Dach schon verkleidet wird, sollte ich die Löcher für die Aufnahme der C-Schiene neu bohren müsste das jetzt erfolgen.

Aber mal so rein rechnerisch und ganz grob: 325 - 2 * 125 Armlänge (eingeklappt). Macht 75cm Rest. Ganz grob geschätzt 25 in der Mitte frei, bleiben geschätzt 25 vorne und hinten. Wenn Du eine längere nimmst, könnte das für dich vermutlich besser ausfallen - wenn Thule die Arme gleichmäßig verteilt.
...Alex
Eigenausbau: https://curacao-on-tour.de
Re: Kaufempfehlung Markise Sprinter L2H2
Danke mal, das könnte hinkommen.
Die Halter sind 500 mm lang, dann wäre das Gelenk dort in der Mitte.
Bei einer Länge von 350 wird die zu weit vorstehen, ich werde wohl den Halter nach vorne schieben etwas unterbauen und mit einer Blindnietmuttern sichern.
Gruss Bert
Die Halter sind 500 mm lang, dann wäre das Gelenk dort in der Mitte.
Bei einer Länge von 350 wird die zu weit vorstehen, ich werde wohl den Halter nach vorne schieben etwas unterbauen und mit einer Blindnietmuttern sichern.
Gruss Bert