Ich muss leider auch einen neuen Beitrag schreiben der sich wieder mit dem ABS Thema beschäftigt, mir ist bewusst dass das Thema hier schon viel besprochen wurde, jedoch habe ich nach vielem lesen und ausprobieren noch keine Lösung gefunden.
Mein Fahrzeug: Sprinter W903 316 cdi (2002) mit etwa 360Tkm
Das Problem: Wie bei den meisten sind bei mir irgendwann die ABS und ESP Leuchten immer mal wieder angegangen, meisten dann aber nach paar Minuten wieder ausgegangen. Jetzt seit geraumer Zeit bleiben diese aber durchgängig an und wenn die Lampen an sind merkt man auch bei stärkerem aber noch normalem Bremsen z.B. wenn man von der Autobahn runter fährt dass das ABS gegen die Pedale drückt, also so zu sagen "unnötig früh" eingreift, was sehr nervig ist beim Fahren.
Diagnose: Ich war bei einem Bekannten der ein Bosch Auslesegerät besitzt und das ergab den Fehler C1401 mit der Beschreibung (Achtung Französisch

So, nach einlesen hier im Forum war klar: Kohlen vom Motor sind durch. Die hab ich dann auch getauscht, das ging mit der Anleitung hier aus dem Forum eigentlich ganz gut. Mir ist da aber schon aufgefallen dass die alten Kohlen noch gar nicht so arg abgenutzt sind, also bei allen 4 Kohlen war noch so 1/3 - 1/2 der Kohle übrig, was ich schon noch viel fand, was denkt ihr?
Den Motor hab ich dann auch nach dem Wechsel der Kohlen getestet und der lief auch ganz gut.
Nach Einbau dann gefahren, Problem immer noch da.
Jetzt hab ich auch gelesen dass es sein kann dass man den Fehler im Anschluss mit der Diagnose löschen muss dass wieder alles funktioniert, ist das so? Im Moment hab ich leider keinen Zugriff auf ein Diagnosegerät, ich müsst dann zu einer Werkstatt um den Fehler zu löschen.
Ich hab auch schon am ABS-Stecker alle ABS-Sensoren durchgemessen, die hatten alle etwa 1.8 kOhm was auch laut Forum plausibel schien.
Die 40A und die 25A Sicherungen unter dem Fahrersitz hab ich auch kontrolliert, die sind noch intakt.
Jetzt steht da ja im Fehler etwas von einem Relais, kann man das kontrollieren? Ist das im ABS-Steuergerät verbaut oder außerhalb?
Hat der ABS-Block sonst noch irgendwelche üblichen Probleme, dass da irgendwas nicht mehr funktionieren könnte?
Danke schonmal für jede Hilfe!