308 CDI "entdrosseln"?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 266
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: 308 CDI "entdrosseln"?

#31 

Beitrag von Powercruiser »

Hjalti hat geschrieben: 30 Jan 2025 14:20 @powercruiser:
usercabrio schrieb: Nach Übernahme der 311 Daten in das Motorsteuergerät ...
...schrieb er im Post #41. In #43 dann: "Das war einfach nur ein Steuergerät von einem 311, was da verbaut wurde."

Da kann sich jeder seins raussuchen und sich seine Gedanken dazu machen...
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Benutzeravatar
Hjalti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 07 Jun 2023 12:19
Wohnort: Teichland
Kontaktdaten:

Re: 308 CDI "entdrosseln"?

#32 

Beitrag von Hjalti »

 Themenstarter

Ich habe jetzt günstig was draufmachen lassen, so das er sich auch im beladenen Zustand recht normal bewegen lässt :-)
Gruß, Hjalti
kurzer Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002
Wer hat auch so einen?
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2212
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: 308 CDI "entdrosseln"?

#33 

Beitrag von Fachmann »

Jetzt hat er gewaltige 82 PS.
Benutzeravatar
Hjalti
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 07 Jun 2023 12:19
Wohnort: Teichland
Kontaktdaten:

Re: 308 CDI "entdrosseln"?

#34 

Beitrag von Hjalti »

 Themenstarter

Es werden schon einige über 100 Ps sein! Der erste Einduck nach dem Tuning war, als ob ich ihn ausgeladen hätte. War aber noch voll. Sogar mit grossem Anhänger geht er jetzt flüssig bergauf.
Gruß, Hjalti
kurzer Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002
Wer hat auch so einen?
Antworten