ABS Fehler (Neuer Sensor nicht weit genug gesteckt gewesen) -> Quittierungspflichtig? Oder selbst löschend?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Scaz0r
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 08 Mär 2022 19:33

ABS Fehler (Neuer Sensor nicht weit genug gesteckt gewesen) -> Quittierungspflichtig? Oder selbst löschend?

#1 

Beitrag von Scaz0r »

 Themenstarter

Hallöchen,

ich hab meinen Sprinter soweit dass er wieder fährt und jetzt auch bei der Werkstatt war um die Handbremse vernünftig einstellen zu lassen und den SRS Fehler löschen zu lassen. Ich hatte ja leider die Zündung eingeschaltet ohne alle Airbags verbunden gehabt zu haben.

Jetzt waren die ABS Sensoren hinten nicht weit genug rein gesteckt, weil ich nicht wusste, dass man sie quasi auf Block rein schiebt. Hinten rechts ist jetzt noch/wieder ein Fehler, und die ABS Lampe leuchtet.

Ich hatte irgendwo hier im Forum aufgeschnappt, dass sich so ein Fehler selbst löscht, wenn man ~50 km fährt. Ist das was dran? Oder muss das ebenfalls mit dem Tester gelöscht werden?

Handelt sich um einen 312d BJ 2001.
Antworten