Glühkerzenwechsel Demontage Ansaugbrücke

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 318
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Glühkerzenwechsel Demontage Ansaugbrücke

#16 

Beitrag von Chiemseer »

Datum!
fbouteraa
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 22 Feb 2024 08:39

Re: Glühkerzenwechsel Demontage Ansaugbrücke

#17 

Beitrag von fbouteraa »

Hallo zusammen,

nur mal so als Info, habe jetzt bereits mehrfach Glühkerzen gewechselt ohne den Motor warmlaufen lassen zu müssen, Würth Injektoren Löser, 1-2Tage immer mal wieder einsprühen, klappt wunderbar 😉.

Gruß Frank
Benutzeravatar
heha
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: Glühkerzenwechsel Demontage Ansaugbrücke

#18 

Beitrag von heha »

Sehr hilfreich ist auch ein Drehmomentschlüssel der auch nach Links auslöst.
Mal mit dem Anziehmoment der GK beginnen und wenn nötig langsam erhöhen
Hab das erfolgreich bei einem Polo angewandt.

heha
Sprinter W907/ 4x4, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 914
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Glühkerzenwechsel Demontage Ansaugbrücke

#19 

Beitrag von sprinter-22 »

Jeder Kerzentyp hat ein bestimmtes Abreissmoment.
Das sollte man vorher kennen
Antworten