Scantool für 907?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
Benutzeravatar
Frankenstein
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 09 Jun 2024 10:20

Re: Scantool für 907?

#226 

Beitrag von Frankenstein »

So,
ist gestern angekommen und habs heut mal ran gehängt.
Der Sprinter ist nicht ganz so freigiebig mit seinen Infos wie mein T6. :lol:
Aber es geht, Auslesen ist möglich sogar bis tief ins System.
Fehler löschen auch.
Hatte nen fehler mit den RDKS und konnte das ohne Probleme löschen.
Der Fehler vom Mbux geht allerdings nicht weg. Ist ein Problem mit der Kabelverbindung. Interessant.
Radgröße kann geändert werden nur weiß ich nicht welche Größe sich hinter 1, 2 und 3 versteckt.
Automatisch wird der 907 319 mit 4x4 nicht erkannt, muss man Manuel auswählen.
Steuergeräte die er so nicht erkennt muss man aktiv ansteuern und auch bestätigen das man diese lesen oder codieren möchte.
IMG_2133.jpg
IMG_2132.jpg
IMG_2131.jpg
IMG_2130.jpg
IMG_2126.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frankenstein für den Beitrag (Insgesamt 5):
Mighty7 (19 Jun 2025 21:15), mimi (19 Jun 2025 22:38), Lucky10 (20 Jun 2025 00:04), SachsenWERK (20 Jun 2025 09:35), Helmut4x4 (20 Jun 2025 20:51)
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Scantool für 907?

#227 

Beitrag von JoachimG »

Interessant !
Euro VI oder Euro 6?
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
Frankenstein
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 09 Jun 2024 10:20

Re: Scantool für 907?

#228 

Beitrag von Frankenstein »

EURO VI
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frankenstein für den Beitrag:
JoachimG (27 Jun 2025 15:19)
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 322
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Scantool für 907?

#229 

Beitrag von JoachimG »

Hallo,

habe dann von Topdon direkt doch noch eine Empfehlung erhalten.
ArtiDiagPro
Rezensionen auf Amazon kann ja jeder selbst lesen.
2 Jahre kostenlose Updates, danach ?
Auf der topdon website findet sich kein update zu kaufen?
Das günstigste 115€.
Von daher nichts für mich und suche weiter.
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2865
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Scantool für 907?

#230 

Beitrag von asap »

rlorz hat geschrieben: 28 Mai 2025 14:39 Wenn du das VXDiag mit Festplatte kaufst, dann ist schon alles vorinstalliert, inklusive Windows 10.
ich habe nun das Teil mit Festplatte gekauft, aber es war ein großer Aufwand ein so altes Notebook zu finden, mit dem das Win10 dann auch gestartet ist.
Denn das BIOS darf kein EUFI sein, sonder ein Legasy System.

Nun hat der Antiviren Scanner 30 Dateien mit einem Virus gefunden .... und dann ist viel Mist mit Werbung etc. drauf ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Mighty7
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 23 Mär 2023 14:27
Wohnort: bBerlin

Re: Scantool für 907?

#231 

Beitrag von Mighty7 »

Durch den Einbau einer Aufbaubatterie unter den Beifahrersitz hatte unser 24er 907 einen Airbagfehler.
Mit dem TOPDON OBD2 Diagnosegerät Auto ArtiDiag EU-A für Mercedes- Benz/BMw/V.A.G. konnte ich den Fehler löschen. Bin soweit also erstmal damit zufrieden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mighty7 für den Beitrag (Insgesamt 2):
JoachimG (21 Jul 2025 19:56), heha (22 Jul 2025 06:58)
Sprinter 907 4x4 03.2024
Ronny
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 01 Aug 2005 00:00

Re: Scantool für 907?

#232 

Beitrag von Ronny »

Hast Du die Batterie selber eingebaut.
Ich hatte in unserem T6 den Solarladeregler unter den Fahrersitz eingebaut. Ich habe mich aber nicht getraut den Stecker vom Sitz abzuziehen und hab den Fahrersitz nur losgeschraubt und mit Holzklötzen aufgebockt um im Sitzkasten werkeln zu können.

VG,
Ronny
Mighty7
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 23 Mär 2023 14:27
Wohnort: bBerlin

Re: Scantool für 907?

#233 

Beitrag von Mighty7 »

Ja, selbst eingebaut. Nach dem Öffnen der Türen 15 min abwarten, bis die Busruhe eingetreten ist, dann Starterbatterie - und + abklemmen und die Stecker zum Sitz ziehen. Bei manchen ging es wohl auch ohne Airbagfehler. Bei mir nicht. 🤷🏼‍♂️
Sprinter 907 4x4 03.2024
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 256
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Scantool für 907?

#234 

Beitrag von Verratnix »

Gelöscht da unerwünscht
Zuletzt geändert von Verratnix am 22 Jul 2025 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verratnix für den Beitrag:
Mighty7 (22 Jul 2025 11:32)
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2865
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Scantool für 907?

#235 

Beitrag von asap »

Verratnix hat geschrieben: 22 Jul 2025 11:31 Nur mal der Vollständigkeit halber: Ohne Lehrgang Airbag/ kl Sprengstoffschein hast Du an den gelben Steckern Airbag nichts zu suchen. Da besteht Lebensgefahr wenn der hoch geht und Du daneben stehst.
wir sind hier kein Kindergarten, daher sind solche Belehrungen unnötig ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
Mighty7 (22 Jul 2025 14:18)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 256
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Scantool für 907?

#236 

Beitrag von Verratnix »

Entschuldigung.
rlorz
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 10 Sep 2023 10:11
Wohnort: Modautal

Galerie
Fahrerkarte

Re: Scantool für 907?

#237 

Beitrag von rlorz »

asap hat geschrieben: 21 Jul 2025 13:41
rlorz hat geschrieben: 28 Mai 2025 14:39 Wenn du das VXDiag mit Festplatte kaufst, dann ist schon alles vorinstalliert, inklusive Windows 10.
ich habe nun das Teil mit Festplatte gekauft, aber es war ein großer Aufwand ein so altes Notebook zu finden, mit dem das Win10 dann auch gestartet ist.
Denn das BIOS darf kein EUFI sein, sonder ein Legasy System.

Nun hat der Antiviren Scanner 30 Dateien mit einem Virus gefunden .... und dann ist viel Mist mit Werbung etc. drauf ...
Da ich das Diagnoselaptop nur offline mit dem VXDiag nutze, ist mir völlig wurscht, was da noch so auf der Festplatte rundümpelt, Hauptsache die Diagnosesoftware läuft.
Sprinter 319 (NCV3) L2H2, Motor 642.896, Getriebe 722.902
Antworten