Hallo,
mein Sprinter 903 Bj 2002 hat ein ABS Problem.
Die Star Diagnose besagt, es sei ein Kabelprblem. Entweder die 40 AMP Sicherung für die Rückförderpumpe oder die daneben liegende 25 Amp Sichrung für die Spannungsversorgung.
auch die 7,5 AMP Sicherung danebem könnten defekt sein.
ebenso ein Hinweis auf eine unterbrochene Masseverbindung.
Der Große Stecker (42 Polig ) zeigt aber das die beiden dicken roten Zuleitungen an Dauerplus liegen und intakt sind. ebenso die Masseverbindung.
Ein Hinweis auf einen defekt der Rückförderpumpe schließe ich vorerst einmal aus. Denn diese hätte die Stardiagnose beschrieben.
Nachlesen konnte ich, das der Sprinter dieses Baujahres ein ABS Relais besitzen soll, welches gelegentlich diesen Fehler verursachen kann.
Es wurde ein "Relasikasten" beschrieben, mit dem Übeltäter "Relais Nr 7".
Nur, wo befindet sich der sogenannte Relaiskasten und wo sitzt das Relais nr7 ? wer könnte mir hirzu etwas sagen?
die Sicherungen des ABS Systems befinden sich in der Sitzkonsole Fahrersitz.
dort befindet sich auch eine Relaisleiste mit mehrerern Relais.
sitzt hier das Relais nr 7? wer könnte mir hierzu etwas sagen?
vor mir liegt der gesamte Stromlaufplan von Mercedes Benz für das gesamte ABS System und hier wird kein derartuges relais gezeigt.
Beschriben wird nur A2 als Steuergerät ABS und A40 Stergerär EWM.
Die Stardiagnose zeigt aber nur einen sehr detailierten Fehler in der Spannungsversorgung.
der Fehler begann indem die ABS und ESP Leuchten gelegentlich flackerten, aber irgendwann einmal dauernd leuchteten.
wäre dankbar für jeden Hinweis, Danke
ABs Problem
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 28 Jan 2025 11:08
Re: ABs Problem
Bitte keine Doppelposts. Wer soll da durchsehen.
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)