Ladenluftschlauch ist abgerutscht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
speeedi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jul 2017 17:28

Ladenluftschlauch ist abgerutscht

#1 

Beitrag von speeedi »

 Themenstarter

Hey,
904 / 416er 2,7 Cdi
Wir sind im Urlaub nach 600 Km vor einer Woche angekommen und alles lief perfekt.
Heute einen Tag vor Abreise kontrolliere ich den Ölstand und sehe nebenbei das der Ladeluftschlauch der vom Luftfilter kommt am Turbo abgerutscht war .Irgendwie liest man das wohl öfter naja ich habe den Schlauch wieder drauf gesteckt und die Schelle fest geknallt bin froh das kein Müll angesaugt wurde hoffe ich zumindest :? . Einen neuen Schlauch habe ich mir mal bestellt .
Jetzt meine Frage : welche Art von Schelle könnt Ihr empfehlen ? Die die da drauf war macht keinen stabilen Eindruck :(
Danke Euch.
ps. ich frage mich natürlich auch nebenbei warum der Schlauch da runter rutscht :?
Nicht Aufregen nur Wundern :wink: . Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1891
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Ladenluftschlauch ist abgerutscht

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Billige, ermüdete oder schlecht montierte Schlauchschellen können bei Druck oder Vibrationen nachgeben. Alternative wären T-Bolt Schlauchschellen, zum Beispiel von TWINFOX.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
speeedi (26 Jul 2025 16:43)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
maecgeiver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Ladenluftschlauch ist abgerutscht

#3 

Beitrag von maecgeiver »

Hallo.
Wenn der Schlauch nach Jahrzehnten abrutsch ist das kein Grund zur Panik.
Wisch den Schlauch/ Schlauchstutzen mit Bremsenreiniger/ Aceton/ Nagellackentferner ab und montiere ihn wieder.
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maecgeiver für den Beitrag:
speeedi (27 Jul 2025 09:18)
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Benutzeravatar
speeedi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 217
Registriert: 16 Jul 2017 17:28

Re: Ladenluftschlauch ist abgerutscht

#4 

Beitrag von speeedi »

 Themenstarter

maecgeiver hat geschrieben: 26 Jul 2025 23:56 Hallo.
Wenn der Schlauch nach Jahrzehnten abrutsch ist das kein Grund zur Panik.
Wisch den Schlauch/ Schlauchstutzen mit Bremsenreiniger/ Aceton/ Nagellackentferner ab und montiere ihn wieder.
Gruß
Panik habe ich nicht :) so alt ist der Schlauch garnicht die habe ich damals vor 6 Jahren alle neu gemacht aber ich denke die Schlauchschellen waren (sind) nicht die besten :( . Naja wie auch immer ich habe alles so gut wie’s geht sauber gewischt und wieder drauf gedrückt und so gut wie’s geht fest gemacht .
Ich habe mal andere Schellen bestellt .
Danke
Nicht Aufregen nur Wundern :wink: . Unterwegs mit Frankia T7000 auf Sprinterbasis 416 Cdi Bj.2003
Karlheinzmg@aol.com
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Dez 2024 09:21

Re: Ladenluftschlauch ist abgerutscht

#5 

Beitrag von Karlheinzmg@aol.com »

die neuen Schellen nicht zuuu fest anziehen, sonst verbiegst Du Dir das Turbogehäuse👍
Gruß K-one
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6076
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Ladenluftschlauch ist abgerutscht

#6 

Beitrag von v-dulli »

Karlheinzmg@aol.com hat geschrieben: 28 Jul 2025 08:22 die neuen Schellen nicht zuuu fest anziehen, sonst verbiegst Du Dir das Turbogehäuse👍
Gruß K-one
:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten