Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich habe leider ein Problem mit meinem vor 2 Jahren gekauften und zum WoMo umgebauten Sprinter (906.635) Diesel 129PS Schaltgetriebe EZ 2010.
Bevor ich zum Tüv gefahren bin, habe ich per OBD die Fehler ausgelesen.
Bis auf den P2BAC war soweit alles i.o. (dieser Fehler darf bei diesem Motor im Fehlerspeicher stehen und ist nicht Tür relevant)
Es waren noch 2 alte inaktive Fehlermeldungen vorhanden.
P2102 Archiv(inaktiv)
P0685 Archiv(inaktiv)
Als ich nun am Dienstag beim TÜV vorstellig wurde kam die böse Überraschung. Bei der ASU wurde ein Fehler ausgegeben der folgenden Mangel aufwies:
D8.2.2.2c Motormanagement- / Abgasreinigungssystem, Ansteuerung Kontrollleuchte Motordiagnose (Diesel) nicht in Ordnung.
Und tatsächlich leuchtet die Motorkontrolleuchte auch bei der Zündung nicht die üblichen 1-2 Sek auf.
Darüber hinaus zeigt der Tacho im Kombiinstrument immer 10 km/h zu wenig an (was der TÜV aber nicht beanstandet hat) die digitale Anzeige hingegen funktioniert korrekt.
Ansonsten läuft der Sprinter einwandfrei und zickt auch nicht rum.
Nach einiger Recherche, wo man aber nicht wirklich was findet, bin ich zu dem Fazit gekommen, dass es ein Fehler im KI sein müsste und würde diesen gerne zur Reparatur bzw. Überprüfung an einen kundigen Fachbetrieb übergeben.
Kennt zufällig jemand im Ruhrgebiet einen Betrieb der so etwas übernimmt und wo es Erfahrung gibt?
Auch zur Behebung des Fehlers wäre ich sehr dankbar.
Dann habe ich noch eine Frage.
Im Menü des KI kann man mit 30 Sek Reset und im Anschluss drücken der M Taste das Werkstattmenü aufrufen.
Kamm mir jemand sagen, was bei Diagnoseerkennung in der Regel angezeigt wird? Bei mir steht dort nur Code 0606.
Viele Grüße.
Fehler im Motormanagement (Ansteuerung Kontrollleuchte Motordiagnose)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Aug 2025 09:05
Fehler im Motormanagement (Ansteuerung Kontrollleuchte Motordiagnose)
Sprinter 906.635
129 PS CDi L3H3
129 PS CDi L3H3
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Aug 2025 09:05
Re: Fehler im Motormanagement (Ansteuerung Kontrollleuchte Motordiagnose)
So, das Problem mit dem Tacho wurde gelöst.
Es wurde am Tacho manipuliert und die Motorkontrolleuchte so wie die LED für das Vorglühen entfernt.
Die Motorkontrolleuchte leuchtet nun auch wieder. (Zwar nicht wie sie soll, aber sie leuchtet)
Ein Service in der Nähe hat sich darum gekümmert.
Nebeneffekt, die Fehler LA:13 und LA:27 sind aus der Anzeige beim Start nun auch verschwunden.
Dafür gibt e aber ein neues Problem im eigenen Post.
Es wurde am Tacho manipuliert und die Motorkontrolleuchte so wie die LED für das Vorglühen entfernt.
Die Motorkontrolleuchte leuchtet nun auch wieder. (Zwar nicht wie sie soll, aber sie leuchtet)
Ein Service in der Nähe hat sich darum gekümmert.
Nebeneffekt, die Fehler LA:13 und LA:27 sind aus der Anzeige beim Start nun auch verschwunden.
Dafür gibt e aber ein neues Problem im eigenen Post.
Sprinter 906.635
129 PS CDi L3H3
129 PS CDi L3H3