Offtrack Camper

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
pik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Aug 2025 10:40

Offtrack Camper

#1 

Beitrag von pik »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Viele spannende Beiträge habe ich bereits als Gast mitgelesen. Da ich aber keinen Beitrag zu Offtrack Campers finden konnte, habe ich mich nun doch noch registriert und erstelle selber einen :D Auch im weiteren Internet lassen sich keine Beiträge von Nutzern/Besitzern finden, was mich ein wenig irritiert.

Kennt jemand einen Besitzer eines Offtrack-Sprinters (oder auch eines anderen Modells)? Oder halt sogar selber Erfahrungen damit?

Gruss aus der Schweiz
pik
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1962
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Du suchst Erfahrungen über Offtrack Camper, eine mittelgroße Firma die individuelle hochwertige Kastenwagen ausbaut? Aufgrund der geringen Stückzahlen bin ich gespannt, ob hier im Forum ein Fahrzeug von dem Hersteller existiert.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, man sollte die Firma besuchen, intensive Gespräche führen, in die Produktion schauen und dann entscheiden ob das Preis- Leistungsverhältnis angemessen ist.

Wenn du Wert auf Individualität und hochwertige Materialien legst sind KIWI Van Manufaktur, Camper Schmiede oder Hannes Camper Vans (kurze Internetrecherche) interessante Optionen.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
pik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Aug 2025 10:40

Re: Offtrack Camper

#3 

Beitrag von pik »

 Themenstarter

MobilLoewe hat geschrieben: 11 Aug 2025 11:20 Du suchst Erfahrungen über Offtrack Camper, eine mittelgroße Firma die individuelle hochwertige Kastenwagen ausbaut? Aufgrund der geringen Stückzahlen bin ich gespannt, ob hier im Forum ein Fahrzeug von dem Hersteller existiert.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, man sollte die Firma besuchen, intensive Gespräche führen, in die Produktion schauen und dann entscheiden ob das Preis- Leistungsverhältnis angemessen ist.

Wenn du Wert auf Individualität und hochwertige Materialien legst sind KIWI Van Manufaktur, Camper Schmiede oder Hannes Camper Vans (kurze Internetrecherche) interessante Optionen.

Gruß Bernd
Danke für deine Einschätzung, Bernd.

Ich hätte Offtrack eher als Alternative zu CS-Reisemobile und ähnlichen Anbietern gesehen, die von dir genannten Optionen sind dann preislich nochmal eine andere Liga. Daher war auch meine Annahme das bei 350 Fahrzeugen pro Jahr, doch ein Erfahrungsbericht auffindbar sein müsste :)

Lg
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1962
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#4 

Beitrag von MobilLoewe »

pik hat geschrieben: 11 Aug 2025 12:55 Daher war auch meine Annahme das bei 350 Fahrzeugen pro Jahr, doch ein Erfahrungsbericht auffindbar sein müsste :)
Was hilft ein Erfahrungsbericht? Die Erwartungshaltungen und Empfindlichkeiten sind sehr unterschiedlich.

Ich drücke die Daumen für neue Erkenntnisse... :wink:
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6127
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Offtrack Camper

#5 

Beitrag von v-dulli »

pik hat geschrieben: 11 Aug 2025 12:55
Danke für deine Einschätzung, Bernd.

Ich hätte Offtrack eher als Alternative zu CS-Reisemobile und ähnlichen Anbietern gesehen, die von dir genannten Optionen sind dann preislich nochmal eine andere Liga. Daher war auch meine Annahme das bei 350 Fahrzeugen pro Jahr, doch ein Erfahrungsbericht auffindbar sein müsste :)

Lg
Kastenwagen? Dann schau mal nach Hymer Brand Canyon S mit 4x4 oder MLT 4x4
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1962
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#6 

Beitrag von MobilLoewe »

pik hat geschrieben: 11 Aug 2025 10:45 Auch im weiteren Internet lassen sich keine Beiträge von Nutzern/Besitzern finden, was mich ein wenig irritiert.
Hast du dir die Google Bewertungen angesehen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
pik (11 Aug 2025 17:47)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1601
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Offtrack Camper

#7 

Beitrag von WilleWutz »

Die 67 zu finden, ist ja nicht so einfach...... :oops:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WilleWutz für den Beitrag:
pik (11 Aug 2025 17:44)
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
pik
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 11 Aug 2025 10:40

Re: Offtrack Camper

#8 

Beitrag von pik »

 Themenstarter

MobilLoewe hat geschrieben: 11 Aug 2025 15:27
pik hat geschrieben: 11 Aug 2025 10:45 Auch im weiteren Internet lassen sich keine Beiträge von Nutzern/Besitzern finden, was mich ein wenig irritiert.
Hast du dir die Google Bewertungen angesehen?
Habe ich, bin aber immer ein wenig skeptisch was Google Bewertungen angeht. Vielleicht zu unrecht :wink:
Werde nächste Woche im Showroom in Zürich vorbeigehen, Termin ist gebucht 👍🏻
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pik für den Beitrag:
MobilLoewe (11 Aug 2025 20:01)
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 533
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Offtrack Camper

#9 

Beitrag von WolfgangK »

die von dir genannten Optionen sind dann preislich nochmal eine andere Liga.
Offtrack hat aber auch eine ambitionierte Aufpreisliste….
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag:
MobilLoewe (11 Aug 2025 20:01)
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 613
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Offtrack Camper

#10 

Beitrag von Reisender »

Mein persönliches Leben in meinem Sprinter.
Ich habe mal zunächst einen Plan gemacht, was wir in unserem (meine Frau und ich) Auto haben wollen. Dann war die Frage, wohin wir mit dem Auto wollen. Dann sind wir mit unserem Plan bei 4 verschiedenen Firmen gewesen. Die Aussagen waren insgesamt: Du kannst all das habe, was wir verbauen in Autos, die wir stellen. Ich habe mich bedankt und bin gegangen.
Habe dann einen kleinen Ausbauer (2 Mann Betrieb) gefunden. Der sah an, was wir wollen, hat gemeint, du musst dir das Auto bestellen, das du dir vorstellst (das war der 5 to Sprinter) und dann bau ich das nach deinem Plan. Wenn er nicht stimmt, dann hast du das Problem.
Gesagt, getan. Wir haben das Ende 2008 geplant und gekauft, er hat es bis Mitte 2009 ausgebaut und wir sind in jeder Beziehung immer noch happy und jetzt wieder unterwegs, u.a. auch weil in unsrer Wohnanlage die große Renovierung läuft, sprich, wir werden wieder 3 Monate unterwegs sein.
Wenn man das sagen und machen kann, sehe ich, dass das Konzept richtig ist und war.
Wie gesagt, nur mein Senf dazu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reisender für den Beitrag:
pik (11 Aug 2025 21:41)
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 533
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Offtrack Camper

#11 

Beitrag von WolfgangK »

Ich würde nie von jemandem einen Camper ausbauen lassen ohne vorher mit anderen Besitzern geredet zu haben.

Ein Bekannter von mir hat sich einen 'Individualausbau' von einer kleinen 'Manufaktur' machen lassen welcher sich als pure Katastrophe erwiesen kat.
Da hat nichts funktioniert, weder Möbel noch Wasser noch Heizung.
Die Elektrik wirklich lebensgefährlich, beim ersten Einsatz wäre die Karre abgefackelt. Handwerlicher Murks vom Feinsten. Die Liste würde Seiten füllen.

Nach langem Rechtsstreit und Gutachtern konnte das finanzielle geregelt werden, aber der Ärger bleibt.Inzwischen wurde alles komplett rausgerissen und neu gemacht.

Meine Skepsis vor solchen Firmen bleibt sehr gross. Es gibt zu viele Möchtegern Profis die auf den Trend zum Individualausbau aufgesprungen sind und sich gerne über Social Media profilieren wollen.

Da würde ich eher zu einem Serienprodukt raten, damit stimmt wenigstens schon mal die Basis. Und dann die persönlichen Sonder-Wünsche von einem renommierten Umbauer umsetzen lassen.

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag:
MobilLoewe (12 Aug 2025 08:34)
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 649
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Offtrack Camper

#12 

Beitrag von greyhound »

Da muss ich meinem Namensvetter Recht geben. Bin selbst als Camper-Neuling auf eine gut gemachte Selbst-Darstellung im Netz reingefallen. Eine (nicht eingehaltene) Terminversprechung in Zeiten der langen Ausbaufristen (HRZ 1,5 Jahre) haben mich leichtsinnigerweise auf ein solches gewerbliches Web-Großmaul reinfallen lassen. Nicht ganz so drastisch wie beim Vorgänger beschrieben, aber gewaltige Schwachstellen (Elektrik, Möbelbau), die dann hier vor Ort teuer nachgearbeitet werden mussten. Da ich selbst schon im vorgerückten Alter bin (Bj 46) habe ich auf eine zeitraubende Klage mit vmtl. Vergleich und entsprechenden Kosten verzichtet.
Alte Weisheit; Versuch macht kluch! Ich will gutes Geld dem schlechten Geld nicht hinterher werfen müssen.
Wie sagt der Schwabe: Nach der KIrche ist man schlauer. Nur wer nix macht, macht nix falsch.
Ich freu mich an meinem modernen 910 - 9 Gang Automat, der bislang vom Fahrzeug her Freude bereitet und (fast) keine Schwierigkeiten macht.
Fröhlich bleiben!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag (Insgesamt 2):
WolfgangK (11 Aug 2025 22:29), MobilLoewe (12 Aug 2025 08:35)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5947
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

(kein) X CROSS CABIN von ALPS ALPINE EUROPE GmbH

#13 

Beitrag von Rosi »

Selbst vermeintlich große Hersteller, oder zumindest solche, hinter denen große stehen, versuch(t)en sich (vergeblich), einen Camper (aus-) zu bauen. :arrow: ALPINE stellt 2025 nicht mehr auf dem Caravan-Salon in Dusseldorf aus.
https://alpine-crosscabin.com/
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1962
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#14 

Beitrag von MobilLoewe »

pik hat geschrieben: 11 Aug 2025 17:44 Werde nächste Woche im Showroom in Zürich vorbeigehen, Termin ist gebucht 👍🏻
Das würde mir als Entscheidungskriterium nicht reichen. Bei solchen Firmen wäre mir ein Besuch der Herstellerungsstätte unerlässlich. Berichte mal.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1787
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Offtrack Camper

#15 

Beitrag von Mopedfahrer »

MobilLoewe hat geschrieben: 12 Aug 2025 09:40 Das würde mir als Entscheidungskriterium nicht reichen. Bei solchen Firmen wäre mir ein Besuch der Herstellersstätte unerlässlich. Berichte mal.
Ist das denn realistisch, dass jeder, der sich ein WoMo von diesem Hersteller kaufen will, ersteinmal eine aussagekräftige Werksführung bekommt? Ich denke eher nicht.

Ich kenne die Firma Offtrack Camper nicht und habe mich auch nicht näher informiert. Aber wenn die nur Schrott ausliefern würden, gäbe es sie bestimmt schon lange nicht mehr.
Und auch von so bekannten Firmen wie Hymer hört man ja immer wieder mal von der schlechten Verarbeitung hinter den Verkleidungen. Aber du hast, deinen Kommentaren nach, bisher keine schlechten Erfahrungen mit der Firma gemacht.
Ich dennke man muss sich bei so einem Kauf auf sein Bauchgefühl verlassen und hoffen, dass das gekaufte Mobil nicht gerade an einem Montag gefertigt wurde :wink:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Antworten