Ich kann nichts dafür
2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Re: 2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Lt ET Liste heißt das Pilotlager 076 105 313.
Ich kann nichts dafür
Ich kann nichts dafür
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 12 Aug 2025 16:24
Re: 2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Guten Morgen, ich habe jetzt mal nachgefragt. Das Pilotlager ist auch neu.
Zum Thema Ölwechsel. Das Getriebe wurde befüllt geliefert. Es wurde geraten, nach ca 1000 Km nochmal einen Ölwechsel zu machen. Darum habe ich gleich 3 Liter Öl mitbestellt. Es handelt sich um Motul SAE 75W80.
Der Geber ist gestern gekommen und ich werde ihn am Wochenende einbauen. Wenn man das Kupplungspedal richtig bis auf den Boden presst, heißt es fast überdrückt, geht es etwas einfacher zu schalten. Ich werde berichten, ob Besserung eingetreten ist. Vielleicht kann ich ja so etwas positives zu dem Thema beitragen.
Ich bin trotzdem weiter offen für Vorschläge, denn so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.....
VG
Zum Thema Ölwechsel. Das Getriebe wurde befüllt geliefert. Es wurde geraten, nach ca 1000 Km nochmal einen Ölwechsel zu machen. Darum habe ich gleich 3 Liter Öl mitbestellt. Es handelt sich um Motul SAE 75W80.
Der Geber ist gestern gekommen und ich werde ihn am Wochenende einbauen. Wenn man das Kupplungspedal richtig bis auf den Boden presst, heißt es fast überdrückt, geht es etwas einfacher zu schalten. Ich werde berichten, ob Besserung eingetreten ist. Vielleicht kann ich ja so etwas positives zu dem Thema beitragen.
Ich bin trotzdem weiter offen für Vorschläge, denn so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.....
VG
Re: 2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Bei meinem Crafter ließen sich die ersten beiden Gänge nur schwer einlegen. Fast so, als wären die Synchronringe verschlissen.
Ich konnte das Schaltverhalten jedoch deutlich verbessern:
1. Gegengewicht am Getriebe überprüft: Dort befindet sich ein Schwingungsdämpfer, bei dem bei mir die Kunststoffverbindung gebrochen war. Das Ersatzteil kostet ca. 10 €. (siehe Bild)
2. Schaltung neu eingestellt und Getriebe geschmiert: Eine saubere Justierung und etwas Schmierung haben spürbar zur Verbesserung beigetragen.
Seitdem schaltet der Wagen wesentlich geschmeidiger.
Auch die Kupplung habe ich entlüftet, zunächst mit Überdruck, ähnlich wie beim Bremssystem. Da die Kupplung jedoch der tiefste Punkt im System ist, empfiehlt sich eine Rückwärtsentlüftung. z.B. Mit einer Spritze von unten in den Ausgleichsbehälter drücken. So lässt sich die Luft deutlich effizienter entfernen. Anschließend die Kupplung mehrmals betätigen, sie stellt sich dabei automatisch nach.
Ich konnte das Schaltverhalten jedoch deutlich verbessern:
1. Gegengewicht am Getriebe überprüft: Dort befindet sich ein Schwingungsdämpfer, bei dem bei mir die Kunststoffverbindung gebrochen war. Das Ersatzteil kostet ca. 10 €. (siehe Bild)
2. Schaltung neu eingestellt und Getriebe geschmiert: Eine saubere Justierung und etwas Schmierung haben spürbar zur Verbesserung beigetragen.
Seitdem schaltet der Wagen wesentlich geschmeidiger.
Auch die Kupplung habe ich entlüftet, zunächst mit Überdruck, ähnlich wie beim Bremssystem. Da die Kupplung jedoch der tiefste Punkt im System ist, empfiehlt sich eine Rückwärtsentlüftung. z.B. Mit einer Spritze von unten in den Ausgleichsbehälter drücken. So lässt sich die Luft deutlich effizienter entfernen. Anschließend die Kupplung mehrmals betätigen, sie stellt sich dabei automatisch nach.
WoMo VW Crafter (Typ 2E), Bj: 2012, 2.0 120KW CKUB
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 12 Aug 2025 16:24
Re: 2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Hallo jim84,
leider ist kein Bild zu sehen. Die Schaltung habe ich noch nicht eingestellt. Wird aber mein nächstes Projekt. Die Kupplung rückwärts entlüften, versuche ich auch noch. Wo soll denn das Getriebe geschmiert werden?
Vielen Dank und beste Grüße
leider ist kein Bild zu sehen. Die Schaltung habe ich noch nicht eingestellt. Wird aber mein nächstes Projekt. Die Kupplung rückwärts entlüften, versuche ich auch noch. Wo soll denn das Getriebe geschmiert werden?
Vielen Dank und beste Grüße
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 12 Aug 2025 16:24
Re: 2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Den Geber habe ich gestern getauscht. Leider ohne Besserung. Ich habe dann mal nach dem Getriebeöl geschaut und musste feststellen, dass ca 750 ml zuviel drin waren ( das Getriebe wurde befüllt geliefert).
Es heißt, dass man das Öl nach ca 1000 km wechseln soll, da sich noch Späne drin befinden können. Könnte ich das auch jetzt schon machen (ca 200 km), oder lieber noch warten. Ich bin mir nicht sicher, ob das Öl nicht etwas schaumig war. Kleine Luftblasen waren auf jeden Fall drin.
Ich habe mir gleich Öl mit liefern lassen...Motul SAE75W80. Ist das ein gutes Öl?
Vielen Dank
Es heißt, dass man das Öl nach ca 1000 km wechseln soll, da sich noch Späne drin befinden können. Könnte ich das auch jetzt schon machen (ca 200 km), oder lieber noch warten. Ich bin mir nicht sicher, ob das Öl nicht etwas schaumig war. Kleine Luftblasen waren auf jeden Fall drin.
Ich habe mir gleich Öl mit liefern lassen...Motul SAE75W80. Ist das ein gutes Öl?
Vielen Dank
Re: 2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Lila markiert: die Verbindungsstange – bei mir war diese einmal defekt.Schlabberschnute hat geschrieben: 18 Aug 2025 04:21 Hallo jim84,
leider ist kein Bild zu sehen. Die Schaltung habe ich noch nicht eingestellt. Wird aber mein nächstes Projekt. Die Kupplung rückwärts entlüften, versuche ich auch noch. Wo soll denn das Getriebe geschmiert werden?
Vielen Dank und beste Grüße
Gelb markiert: das Tilgergewicht – hing bei mir dann nur noch lose auf der Welle
Die Schalteinheit, wo die Verbindungsstange verbaut ist. Hier lohnt es sich, alles gründlich zu reinigen und neu zu schmieren. Falls eine Buchse eingelaufen ist, kann das dazu führen, dass die Gänge nicht mehr sauber eingelegt werden.
Einstellung: ganz unkompliziert – einfach der Anleitung folgen.
Das Tilgergewicht dient dazu, Schwingungen und Vibrationen im Schaltgestänge zu reduzieren. Besonders beim Gangwechsel oder bei bestimmten Drehzahlen können störende Resonanzen auftreten – das Tilgergewicht wirkt dem entgegen und sorgt für ein ruhigeres, präziseres Schaltverhalten. Wenn es lose hängt oder fehlt, kann sich das direkt auf die Schaltqualität auswirken.
WoMo VW Crafter (Typ 2E), Bj: 2012, 2.0 120KW CKUB
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 12 Aug 2025 16:24
Re: 2. Gang geht schwer rein, trotz neuer Kupplung und neuem Getriebe
Vielen lieben Dank. Das werde ich alles machen.