Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#1 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Moin,

ich habe mal eine Frage an die Profis.
Gestern während der Fahrt auf der Autobahn gingen plötzlich meinem 2004er 316 die o.g. Leuchten an.
- Leistung normal
- analoge Anzeigen funktionieren bis auf Tacho
- Kilometerzähler geht nicht
- Uhrzeit geht
Zuhause angekommen, habe ich ihn abgestellt.
Er sprang sofort wieder an, ohne eine Fehlermeldung im Display.
Der Wagen steht etwas abschüssig.
Bremsflüssigkeitsstand minimum.
Habe ich aufgefüllt.
Kann der Füllstand die Ursache sein ?

Hätte gerne eine Einschätzung, bevor ich zum :D fahre und ihn auslesen lasse und er guckt, wo die Bremsflüssigkeit geblieben ist.
Vielen Dank im Voraus.

Grüße Achim
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#2 

Beitrag von Themightydude »

Kontrollier mal die Drehzahlsensoren. Wenn da ein unplausibles Signal abgegeben wird, geht der ganze Weihnachtsbaum an. Bei mir waren es schlecht ausgeführte Lötstellen. Allerdings ging bei mir sowohl Tachometer als auch Kilometerzähler. Allerdings waren bei mir auch hinten die Sensoren die Ursache.
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#3 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Moin,
ich war beim :D und die haben gesagt, dass sie keine Verbindung zum ABS Steuergerät / herstellen konnten.
Sie haben mir empfohlen die Block zur Reparatur zu schicken.
Was meint ihr dazu ?
Grüße Achim
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#4 

Beitrag von Themightydude »

Hast du auch die Sicherungen kontrolliert? Kann ja sein, dass eine geflogen ist und das ABS so gar nicht aktiviert wird - dann meckert die Elektronik wahrscheinlich. Die ECU vom ABS-Modul zu prüfen ist sicher nicht verkehrt. Wenn das Gerät dort angesteuert wird, hast du vielleicht einen Kabelbruch im Kabelbaum?
Drehzahlsensoren hattest du alle geprüft? Ich weiß leider nicht, wo das Fahrzeug sich das Signal für den Tacho abgreift, aber fehlende Kommunikation mit dem ABS-Modul wird sich wohl kaum auf die Funktion des Tachometers auswirken.
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6122
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#5 

Beitrag von v-dulli »

Achim65 hat geschrieben: 14 Aug 2025 14:17 Moin,
ich war beim :D und die haben gesagt, dass sie keine Verbindung zum ABS Steuergerät / herstellen konnten.
Sie haben mir empfohlen die Block zur Reparatur zu schicken.
Was meint ihr dazu ?
Grüße Achim
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: vermutlich können sie nur nicht mit HHT umgehen
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#6 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Moin Helmut,
kannst Du mir bitte mal auf die Sprünge helfen,
wie ich den Fehler finden könnte.
HHT sagt mir gar nichts.
Grüße Achim
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6122
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#7 

Beitrag von v-dulli »

v-dulli hat geschrieben: 14 Aug 2025 16:05
Achim65 hat geschrieben: 14 Aug 2025 14:17 Moin,
ich war beim :D und die haben gesagt, dass sie keine Verbindung zum ABS Steuergerät / herstellen konnten.
Sie haben mir empfohlen die Block zur Reparatur zu schicken.
Was meint ihr dazu ?
Grüße Achim
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: vermutlich können sie nur nicht mit HHT umgehen
HHT ist das erste Diagnosesystem von MB, wurde in DAS implementiert und dieses in XENTRY. Das Ganze ist aber schon etwa 30 Jahre alt und die jungdynamischen Mechatroniker haben, oftmals, noch nicht ein Mal davon gehört geschweige denn Ahnung davon.
Die ganze Diagnose beim T1N läuft darüber und dazu braucht es noch ein eigenes Diagnosekabel mit entsprechendem Stecker.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Opa_R (14 Aug 2025 22:11)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#8 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Das die jungen Mechatroniker teilweise nur noch "Teiletauscher sind, ist mir schon klar. Traurig.
Was würdest Du mir denn raten ?
Der :D ist schon ein LKW :D .
Ich könnte noch zu einem Bosch-Dienst gehen, der damals meinen Fahrtenschreiber ausgebaut hat.
Als Schlosser drehe ich mich hier so ein bißchen im Kreis.
Grüße Achim
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6122
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#9 

Beitrag von v-dulli »

Achim65 hat geschrieben: 14 Aug 2025 16:59 Das die jungen Mechatroniker teilweise nur noch "Teiletauscher sind, ist mir schon klar. Traurig.
Was würdest Du mir denn raten ?
Der :D ist schon ein LKW :D .
Ich könnte noch zu einem Bosch-Dienst gehen, der damals meinen Fahrtenschreiber ausgebaut hat.
Als Schlosser drehe ich mich hier so ein bißchen im Kreis.
Grüße Achim
Nun, ohne das System ausgelesen zu haben ist das Glaskugel lesen und meine ist trüb, tut mir leid.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#10 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Das Problem ist ja, dass sie sagen, sie kommen nichts ins ABS-Steuergerät.
Kannst Du mir helfen und sagen, wie ich vorgehen könnte ?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6122
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#11 

Beitrag von v-dulli »

Achim65 hat geschrieben: 14 Aug 2025 17:33 Das Problem ist ja, dass sie sagen, sie kommen nichts ins ABS-Steuergerät.
Kannst Du mir helfen und sagen, wie ich vorgehen könnte ?
Vielleicht eine andere MB-Werkstatt aufsuchen oder jemanden in Deiner nähe suchen der eine DAS oder Xentry hat und damit umgehen kann.
Das ABS-Steuergerât kann zwar kaputt sein aber .......
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 316
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#12 

Beitrag von Verratnix »

Wenn man nicht ins Steuergerät kommt sollte man die Spannungsversorgung prüfen.
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#13 

Beitrag von Themightydude »

Achim65 hat geschrieben: 14 Aug 2025 16:59 Das die jungen Mechatroniker teilweise nur noch "Teiletauscher sind, ist mir schon klar. Traurig.
Was würdest Du mir denn raten ?
Der :D ist schon ein LKW :D .
Ich könnte noch zu einem Bosch-Dienst gehen, der damals meinen Fahrtenschreiber ausgebaut hat.
Als Schlosser drehe ich mich hier so ein bißchen im Kreis.
Grüße Achim
Falls du in der Nähe von Köln wohnen solltest, mit Motor-Fritsche habe ich (auch aktuell) gute Erfahrungen gemacht, wie man auch woanders nachlesen kann. Die können jedenfalls mutmaßlich mit HHT umgehen :D
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Achim65
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 02 Mär 2008 15:21
Wohnort: Flensburg

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#14 

Beitrag von Achim65 »

 Themenstarter

Moin,
hier oben bei Flensburg ist die Auswahl an :D mit LKW-Werkstatt gering.
In Husum haben sie mir schon mal einen LUK-Kupplungssatz verspannt eingebaut.
Sie brauchte viiiiiier Liter zum entlüften.
Hat nuuuur 400€ .
Könnte die heute noch.....
Danach neues RDP-Set und eine freie Werkstatt hat es spannungsfrei eingebaut.
Alles wie neu.
Benutzeravatar
Themightydude
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 70
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Leuchten:Bremsflüssigkeit,ABS,ESP,EDC,ASR

#15 

Beitrag von Themightydude »

Ah, dann probier vielleicht mal Süverkrüp und Söhne in Neumünster. Die haben mir zumindest letztes Jahr recht flexibel kurz geholfen. Ob die auch öfter so alte Karren machen, weiß ich aber nicht. Besser anrufen. Auch nicht so ganz um die Ecke, aber immerhin...
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Antworten