Graffiti entfernen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Graffiti entfernen?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Bin jetzt leider auch Opfer von irgend so einem Pickelgesicht mit pubertären Hormonschwankungen geworden. Kann gar nicht sagen, wie sauer mich diese halbfertigen Menschen machen. Naja, ich rege mich jetzt besser nicht weiter auf....

Also, der Depp hat sein Gekritzel mit schwarzer Sprühdosen-Farbe auf dem weißem Sprinter-Seitenteil verteilt. Seht ihr irgendeine Chance, das zu entfernen, ohne Neu-Lackierung?

Habe bis jetzt an Waschbenzin, oder Lackreiniger gedacht, wollte aber erst mal vorsichtig nachfragen, bevor ich das ausprobiere. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen damit.
Gelöschter User

Re: Graffiti entfernen?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich würde das eventuell mit einem Poliermittel probieren.
Marco
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Graffiti entfernen?

#3 

Beitrag von Marco »

Moin

Von Rex gibt es eine Schleifpolitur,die auch von vielen Lackern benutzt wird um Sprühnebel oder Übergänge zu polieren.
Ich habe damit sehr gute Ergebnisse erzielt !
Beim Motorrad habe ich damit sogar Kratzer weg bekommen !
Du mußt aber die Stelle hinterher wieder mit Politur auf Hochglanz bringen,geht aber genauso wie Normal Polieren.
Die Dose ist etwas grösser als eine Dose Schuhcreme bekommst du im Autozubehör und kostet da so um die 6.- Euro,wenn ich mich recht Erinnere,es ist so Sparsam in der Anwendung,das ich mir schon Ewig keine neue mehr gekauft habe.
Berichte doch mal vom Ergebnis.
Ich hoffe geholfen zu haben.

Ciao Marco
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Graffiti entfernen?

#4 

Beitrag von JOHNNY »

Hi,
Fahrzeug waschen und sofort polieren.
ist zwar mühesam aber geht aber, ich wurde kein Schleifpolitur nehmen.
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Graffiti entfernen?

#5 

Beitrag von Speedy »

Hallo Nap,

wenn die Farbe noch frisch ist, mit Verdünnung probieren -vorausgesetzt Dein Sprinter wurde an den entsprechenden Stellen noch nicht nachlackiert. Der Werkslack ist eine Einbrennlackierung, i.d.R. kann ihr Verdünnung nichts anhaben, dem Spraydosenlack schon. Bei den kalten Temperaturen zur Zeit könntest Du eine gute Chance haben, wenn Du es gleich probierst, Dir zumindest den grössten Teil der Polierarbeit zu ersparen.
Ansonsten: Von 3M gibt es Profipolitur in Flaschen (verschiedene "Körnungen") bei Stahlgruber zu kaufen. Damit habe ich hervorragende Ergebnisse mit verhältnismässig geringem Arbeitsaufwand erzielen können.
Der einzig wahre Speedy ;)
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Graffiti entfernen?

#6 

Beitrag von jens_voshage »

mir hatten sie unseren karmann (GFK-Wände, weiß) zweimal beschmiert. das erste mal fiel es erst nach rund einem tag auf. da war mit "harmlosen" mitteln nichts mehr zu machen. mit einer politur für alte lacke habe ich das ganze jedoch rückstandsfrei beseitigen können - hab allerdings rund eine halbe stunde scheuern müssen für eine fläche von rund 50 x 80 cm. beim zweiten mal hatte ich mehr glück und entdeckte die schmierereien maximal eine halbe stunde nach der tat. da kam ich mit isopropanol weiter. nach einer halben stunde war auch dann alles weg. wesentlich länger habe ich bei der polizei gebraucht um die anzeige zu erstatten. hät ich mir aber sparen können, verfahren wurde eingestellt, weil niemand zu ermitteln war.

mein tipp an alle, die es tifft: so schnell wie möglich entfernen!

jens
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Graffiti entfernen?

#7 

Beitrag von dm »

In der Reihenfolge würde ich es versuchen:

1) normale Autopolitur. Klappt, wenn der Originallack vorher relativ frisch gewachst war und die Schmierei auch frisch ist.

2) Lackreiniger (s.o.)

3) Wenns noch frisch ist klappt es ggf. mit Terpentinersatz. Bei mir wurde der Originallack nicht angegriffen.

4) Nitro - Verdünnung geht auch. Aber nicht einweichen lassen.
Zügig abwischen, danach sofort mit anderem Lappen trocken putzen.
(Vorher mal an unauffälliger Stelle testen, ist schon recht brutal)

5) Polierpaste

6) Schleifpaste, dann Polierpaste, dann Lackreiniger.
(hier bei der Schleifpaste mit relativ wenig Druck arbeiten)

7) Neu - Lackierung



In allen Fällen hinterher wachsen/polieren.

Und bis auf Punkt 7 ist es immer viel Handarbeit.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Gelöschter User

Re: Graffiti entfernen?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

In der Reihenfolge würde ich es versuchen:

1) normale Autopolitur. Klappt, wenn der Originallack vorher relativ frisch gewachst war und die Schmierei auch frisch ist.

2) Lackreiniger (s.o.)

3) Wenns noch frisch ist klappt es ggf. mit Terpentinersatz. Bei mir wurde der Originallack nicht angegriffen.
3a) Wenn Fz. noch nicht nachlackiert wurde,hilft MEK
( Methylethylketon )
4) Nitro - Verdünnung geht auch. Aber nicht einweichen lassen.
Zügig abwischen, danach sofort mit anderem Lappen trocken putzen.
(Vorher mal an unauffälliger Stelle testen, ist schon recht brutal)

5) Polierpaste

6) Schleifpaste, dann Polierpaste, dann Lackreiniger.
(hier bei der Schleifpaste mit relativ wenig Druck arbeiten)

7) Neu - Lackierung



In allen Fällen hinterher wachsen/polieren.

Und bis auf Punkt 7 ist es immer viel Handarbeit.
Gelöschter User

Re: Graffiti entfernen?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

:pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Graffiti entfernen?

#10 

Beitrag von Speedy »

Manchmal denke ich, man sollte die Schreibmöglichkeit für Gäste deaktivieren. Heute ist wieder so ein Tag ... :(
Der einzig wahre Speedy ;)
Dream_and_drive
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Graffiti entfernen?

#11 

Beitrag von Dream_and_drive »

Hallo @ all ;)

Wünsche Euch allen ein frohes, gutes, allzeit unfallfreies und vor allem gesundes Neues Jahr :Trink:

Auch weil ich immer noch keinen Sprinter mein eigen nennen kann :( bin ich in zwei weiteren Foren aktiv. Dort gibt´s jeweils ein sog. Testforum, wo sich jeder Neuling und / oder Gast erstmal austoben und alle Funktionen live ausprobieren kann, bevor er dem Rest auf den Keks geht. Wenn es nun noch zu schaffen wäre, dass jeder Gast erst nach 1/4stündigem Besuch dieses Testforums in das eigentliche Forum wechseln kann :rolleyes: wären wir gewiss von einigen sinnlosen Beiträgen befreit geblieben. Gewiss: eine Garantie für qualifiziertere Äußerungen ist das noch lange nicht. Aber die Hemmschwelle wird doch schon höher angesetzt ... :D
Dream and drive (nacheinander, versteht sich ...)
Karsten
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Graffiti entfernen?

#12 

Beitrag von jörg »

weiss nicht ob das bei lack auch funzt.
beim motorrad nehm ich zum teerreste entfernen
(auch hartnäckig die sch....)wd 40.
klappt super.
ich weiss,das ich nichts weiss.
Gelöschter User

Re: Graffiti entfernen?

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Danke für die vielen Tipps. Habe das Geschmiere restlos entfernen können. :-) Benutzt habe ich Caramba Spezial-Löser, was laut Aufschrift, auf der Dose, auch Graffities enternen können soll.

Stimmt nicht ganz, aber es löst immerhin die obere Schicht an und und hinterläßt dann noch einen grauen Schatten auf dem Lack, den ich mit Lackreiniger problemlos entfernen konnte. Das hatte ich mir schwieriger vorgestellt...
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Graffiti entfernen?

#14 

Beitrag von dm »

Schreib doch mal die genauen Produktbezeichnungen auf.
Leider bist du ja nicht der Einzige mit dem Problem.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Gelöschter User

Re: Graffiti entfernen?

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

"Caramba Spezial-Löser" ist schon die genaue Produktbezeichnung. Ist eine grüne Dose, die es zum Beispiel bei Praktiker für rund 10 EUR gibt.

Allerdings reicht der Spezial-Löser alleine definitiv nicht aus. Wenn man ihn auf das Graffiti sprüht und ein paar Sekunden einwirken läßt, dann löst sich zwar die Farbe scheinbar auf und man denkt, man bräuchte die nur noch wegspülen, aber es bleiben dann, wie gesagt, noch Rückstände, die leicht mit Lackreiniger zu entfernen sind.
Antworten