Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 385
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#106 

Beitrag von Windy-ZX »

Servus Kai Uwe,
da mich das Thema Drehkonsole auch schon länger interessiert, aber aufgrund meiner Gewichtsproblematik noch zurück gestellt wird, werde ich meine selbst herstellen.
Nach über 20 Jahren Erfahrung im Umgang mit Kohlefaser bin ich mir sicher eine leichte und dennoch stabile Konsole "basteln" zu können.
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
der-Schrauber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 26 Sep 2020 09:57

Re: Drehkonsole Audrio (Erfahrungen?) oder Prinzip3?

#107 

Beitrag von der-Schrauber »

Das ist eine sehr gute Idee, das liest sich interessant.
Ich habe von Kohlefaser zu wenig Ahnung um mir ein Urteil zu bilden, aber wird das nicht teuer? Klar, wenn man es selber macht geht das, aber ich stelle mir vor herstellen und verkaufen wäre dann noch eine ganz andere Nummer. Da bin ich froh das es eine (Ich schreibe jetzt bewusst Preis wert) preiswerte Konsole gibt. Klar kann man mehr, mehr geht immer.
viele Grüße Kai-Uwe

Sprinter 319, 906 Bj. 2011, Strobel Koffer EX NAW
Antworten