AdBlue Tank tauschen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Holgi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 221
Registriert: 27 Mai 2022 10:37

AdBlue Tank tauschen

#1 

Beitrag von Holgi »

 Themenstarter

Moin zusammen,

nachdem ich den Fehler mit der unplausiblen Temperatur:

P208B98 Der Ausgang für AdBlue(R)
Förderpumpe hat Funktionsstörung. Die
Komponente oder das System hat
Übertemperatur

Die "Außentemperatur" wird mit 300°C angezeigt, aber die Temperatur im AdBlue Behälter hat -270°C. Die Außentemperatur im KI stimmt.

Bleibt wohl nur der Weg zu einem anderen AdBlue Tank, weil ja die Komponenten die kaputt gehen können (außer Pumpe) nicht getauscht werden können.
Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Mechanisch kein Problem, aber was muss angelernt werden und klappt das mit einem Kingbolen oder muss ich zum Freundlichen?
Ich würde es gerne selber versuchen mit einem gebrauchten Tank.
Der originale Behälter alleine würde mit allen verfügbaren Prozenten 1700,- kosten.
Ein gebrauchter Tank ist schon auf dem Weg, aber ich überlege gerade, ob ich nicht nur die Pumpe tausche.
Ich weiß halt nicht, wo der Temperatursensor genau sitzt. Im Behälter oder der Pumpe.

Irgendeiner von uns muss so ein Ding mal aufsägen :D

Ich freue mich über Hinweise.
Grüße aus Stuttgart
Holgi
Ex RTW Ambulanzmobile, 316 CDI Kasten hoch, Baujahr 2014 umgebaut zum Womo
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 371
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: AdBlue Tank tauschen

#2 

Beitrag von Verratnix »

M.E. nach wäre das über die "Kabelzufuhr" erkennbar. 2 Kabel zur Pumpe = nur Pumpe. Bei mehr als hohe Wahrscheinlichkeit das Tempp Fühler dabei sind.
Antworten