Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
kennybrack
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 02 Sep 2025 19:49

Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

#1 

Beitrag von kennybrack »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe leider auch ein Problem an meinem Sprintshiftgetriebe. Ich fahre einen W903 316cdi bzw. als Wohnmobil einen La Strada Regent L Baujahr 2001 mit ca. 170.000km. Seit diesem Sommer habe ich das Problem dass während der Fahrt die Automatik rausspringt. Dann kann ich zwar schalten, habe aber keine Leistung mehr. Schalten geht auch nur von 1-6 wenn ich schon über dem 3 war ansonsten geht nur 1-3. Jetzt hat der freundliche Mercedes Händler erstmal das Sprintshift Relais mit Diode getauscht, dass hat leider nichts geholfen. Sie würden jetzt nach und nach weiter prüfen und erstmal die Hydraulikpumpe tauschen. Leider haben Sie nicht mehr viel Erfahrung mit dem Sprintshiftgetriebe deswegen würde ich auch gerne fragen ob jemand gute Werkstätten im Umkreis Schweinfurt Würzburg Erfurt kennt, die sich damit auskennen. Gibt es noch "einfachere oder günstigere" Fehlerquellen. Die Pumpe soll mit Einbau über 1.500€ kosten, das finde ich echt heftig. Leider bin ich kein Mechaniker, ich kann nur einfaches prüfen, also Risse an Leitungen usw also sichtbare Mängel. Vielen Dank
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋Mit ner Werkstatt Empfehlung kann ich zwar nicht dienen , Frage mich aber was sagt denn der Fehlerspeicher? Und nicht nur vom Getriebe sondern auch vom Motor 🙄
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
kennybrack
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 02 Sep 2025 19:49

Re: Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

#3 

Beitrag von kennybrack »

 Themenstarter

Danke für den Hinweis, dann versuche ich mal mein Glück über meinen Mercedes Händler an die Fehlercodes zu kommen. Der Fehler könnte dann so wie ich es verstanden habe auch vom Motor kommen, hoffentlich hat man den überhaupt ausgelesen.
kennybrack
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 02 Sep 2025 19:49

Re: Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

#4 

Beitrag von kennybrack »

 Themenstarter

Der Mercedes Händler war sehr flott, hier die Fehlerliste mit allen Fehlern, es sind doch einige :cry:
Screenshot 2025-09-03 135251.png
Danke fürs Lesen, ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

#5 

Beitrag von Opa_R »

Jeht doch😁
Bremslichtschalter und Ladeluftsystem ! Darauf würde ich mich als erstes stürzen 😉
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
kennybrack
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 02 Sep 2025 19:49

Re: Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

#6 

Beitrag von kennybrack »

 Themenstarter

Ok danke Dir. Beim Ladeluftsystem war tatsächlich ein Schlauch abgerutscht. Das konnte ich beheben, aber leider ist mein Problem immernoch da... Nach dem Bremslichtschalter habe ich hier mal gesucht und habe auch eine kurze Instruktion dazu gefunden, gibts dazu evtl. auch ein Bild von jemandem, so ganz traue ich mich da nicht ran, nicht dass ich alles zerlege und dann gar nichts mehr geht. Vielen Dank
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Probleme am Sprintshiftgetriebe W903 316 CDI

#7 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Einen neuen Schalter holen , da ist eine Nase dran. Diese drücken, Bremspedal auch drücken dann den Schalter verdrehen. Ist echt kein Hexenwerk! Den neuen aufstecken Kabelmäßig. Pedal betätigen und den Schalter reinstecken.und Verdrehen , fertig. Notfalls bitte doch in deiner DB Bude ob man ihn dir reinsteckt. Dann Fehlerspeicher löschen und ausprobieren!
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten