
Ich habe vorletze Nacht mal wieder an einem kleinen Schotter-Pass gestanden, nichts hohes, irgendwas um 1500m und bei vielleicht 5-8°C am Morgen. Die Gelegenheit, mal wieder die Motorvorwärmung zu testen, denn bei 5-20km/h eine Stunde lang bergab rollen wird er sonst ewig nicht warm. Ich bin jedoch etwas enttäuscht über die Effektivität. Nach Ablauf des ersten Timers war im KI nahezu keine Erwärmung feststellbar, Balken ganz unten. Also nochmal drauf gedrückt. Nach dem zweiten Timer waren es dann mit Mühe und viel Fantasie 60°C. Bei beiden Läufen kam im Innenraum reichlich warme Luft, sofern man das Thermostat auf warm gestellt hat. Für einen dritten Lauf hat dann meine Geduld nicht mehr gereicht, Frühstück war beendet...
Welche Leistung ist von der Wasserheizung eigentlich zu erwarten? Braucht die Heizung mal etwas Zuwendung oder lags schlicht und ergreifend an der (moderaten) Höhe?