Nebelscheinwerfer W 902
Nebelscheinwerfer W 902
Hallo zusammen,
ich möchte mich zuerst mal kurz vorstellen, bevor ich loslege.
Ich heiße Heiko, komme aus dem Raum Aachen, bin 51 Jahre jung und habe einen T1N, W902 211 CDI Kasten, Bj. 2001. Das Fahrzeug dient hauptsächlich für Materialtransport und für den Alltag.
Nun ist der TÜV wieder fällig, wobei der TÜVer leider einige Kleinigkeiten entdeckt hat.
Rost an der Karosserie, klar und wird gerade gemacht.
Mein Problem:
Ich habe die extrem vergilbten und matten Scheinwerfer gegen neue getauscht. Allerdings haben diese Scheinwerfer integrierte Nebelleuchten. ( Kurz zur Info: Ich habe elektrische Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung und nur diese Scheinwerfer haben gepasst ).
Den Schalter für Nebelschluss- oder Nebel und Nebelschlussleuchte habe ich verbaut. Leuchtmittel sind auch drin. Aber weiterhin funzt nur die Nebelschlußleuchte. Laut Schaltplan ( Reparaturhandbuch ) soll wohl ein Relais verbaut oder eingebaut sein oder werden. Welches Relais ist das und wo sitzt es? Zentralelektrik oder Sitzkasten? Im Sitzkasten sind zwar Steckplätze frei, aber rückseitige Kabel. Zentralelektrik ( unter Lenkrad ) habe ich noch nicht geschaut. Laut Bildern sind da wohl 3 Relaisplätze.
Weiß jemand etwas?
Gruß Heiko
ich möchte mich zuerst mal kurz vorstellen, bevor ich loslege.
Ich heiße Heiko, komme aus dem Raum Aachen, bin 51 Jahre jung und habe einen T1N, W902 211 CDI Kasten, Bj. 2001. Das Fahrzeug dient hauptsächlich für Materialtransport und für den Alltag.
Nun ist der TÜV wieder fällig, wobei der TÜVer leider einige Kleinigkeiten entdeckt hat.
Rost an der Karosserie, klar und wird gerade gemacht.
Mein Problem:
Ich habe die extrem vergilbten und matten Scheinwerfer gegen neue getauscht. Allerdings haben diese Scheinwerfer integrierte Nebelleuchten. ( Kurz zur Info: Ich habe elektrische Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung und nur diese Scheinwerfer haben gepasst ).
Den Schalter für Nebelschluss- oder Nebel und Nebelschlussleuchte habe ich verbaut. Leuchtmittel sind auch drin. Aber weiterhin funzt nur die Nebelschlußleuchte. Laut Schaltplan ( Reparaturhandbuch ) soll wohl ein Relais verbaut oder eingebaut sein oder werden. Welches Relais ist das und wo sitzt es? Zentralelektrik oder Sitzkasten? Im Sitzkasten sind zwar Steckplätze frei, aber rückseitige Kabel. Zentralelektrik ( unter Lenkrad ) habe ich noch nicht geschaut. Laut Bildern sind da wohl 3 Relaisplätze.
Weiß jemand etwas?
Gruß Heiko
Re: Nebelscheinwerfer W 902
Habe nicht erlebt dass Strom per WLAN transportiert wird. Wenn vorher keine Nebelscheinwerfer verbaut waren, werden auch keine Kabel da sein.
Re: Nebelscheinwerfer W 902
Hallo Fachmann,
wow, das ist ja mal eine nette und freundliche Begrüßung / Antwort!
Warum sollten denn keine Kabel liegen? Beim BMW E 21 / E 30 damals lagen alle Kabel / Stecker. Da gab es einen Universal-Kabelbaum. Nur Sicherung oder Relais rein, fertig. Später ( E36 ) wurde das geändert. Warum sollte das beim MB anders sein?
Ich hatte lediglich gefragt, ob sich jemand auskennt. Scheinbar nicht. Dann werde ich mich da selber durchwurschteln müssen.
Aber vielen Dank für deine qualifizierte Aussage!
Ach, in was bist du eigentlich " Fachmann "?
Gruß Heiko
wow, das ist ja mal eine nette und freundliche Begrüßung / Antwort!
Warum sollten denn keine Kabel liegen? Beim BMW E 21 / E 30 damals lagen alle Kabel / Stecker. Da gab es einen Universal-Kabelbaum. Nur Sicherung oder Relais rein, fertig. Später ( E36 ) wurde das geändert. Warum sollte das beim MB anders sein?
Ich hatte lediglich gefragt, ob sich jemand auskennt. Scheinbar nicht. Dann werde ich mich da selber durchwurschteln müssen.
Aber vielen Dank für deine qualifizierte Aussage!
Ach, in was bist du eigentlich " Fachmann "?
Gruß Heiko
Re: Nebelscheinwerfer W 902
Wenn du es besser weißt, wozu dann die die Nachfrage?
Keine NSW - keine Kabel. So einfach ist das. Darfst aber gerne weiter suchen.
Keine NSW - keine Kabel. So einfach ist das. Darfst aber gerne weiter suchen.
Re: Nebelscheinwerfer W 902
Ach Leute
Seid doch einfach geschmeidig miteinander.
Das Leben ist so kurz und wir alle wollen unseren Spaß.
Doofe Fragen gibt es doch nicht und doofe Antworten, das kann jetzt jeder selber entscheiden...

Seid doch einfach geschmeidig miteinander.
Das Leben ist so kurz und wir alle wollen unseren Spaß.
Doofe Fragen gibt es doch nicht und doofe Antworten, das kann jetzt jeder selber entscheiden...



Re: Nebelscheinwerfer W 902
Hallo Heiko. Herzlich willkommen hier im Forum wo normalerweise ein angenehmes Miteinander ist.
Ich fürchte dass der Fachmann Recht hat und tatsächlich keine Kabel liegen.
Ich fürchte dass der Fachmann Recht hat und tatsächlich keine Kabel liegen.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Re: Nebelscheinwerfer W 902
Hallo Pappa,
vielen Dank für die netten Worte, sind ja scheinbar nicht ganz so selbstverständlich?! ( Zumindest unter den Benzfahrern ).
Wie ich bereits geschrieben hatte, waren z.B. beim BMW E 30 alle Kabelbäume gleich. Da konntest du dir aus nem Knaller Cabrio die Lederausstattung ( Sitze mit Sitzheizung ) rausbauen und hattest die passenden Kabel / Stecker schon liegen. Nur einstecken, Schalter einbauen und evtl. Sicherung / Relais reinstecken, schon funzte das. Mein Freundlicher ( ausnahmsweise wirklich ein Freundlicher!!! ) wusste es aber auch nicht genau. Daher hatte ich die Hoffnung, das vielleicht jemand hier das schon durchgewurschtelt hätte. Hätte der " Fachmann " ( offensichtlich im grelligen Antwort schreiben ) etwas freundlicher reagiert, dann wäre das alles auch kein Problem.
Ein einfaches:
Hallo Heiko, willkommen im Forum. Leider muss ich dir mitteilen, das MB die Kabel / Relais dafür nicht verlegt haben, wenn diese Option nicht von Anfang an verbaut wurde. Da musst du wohl entweder Kabel selber ziehen, oder....!
Wäre freundlich und hätte einen positiveren Eindruck hinterlassen.
Aber jeder hat so seine Art oder Laune. Ich bin nicht nachtragend.
Gruß Heiko
vielen Dank für die netten Worte, sind ja scheinbar nicht ganz so selbstverständlich?! ( Zumindest unter den Benzfahrern ).
Wie ich bereits geschrieben hatte, waren z.B. beim BMW E 30 alle Kabelbäume gleich. Da konntest du dir aus nem Knaller Cabrio die Lederausstattung ( Sitze mit Sitzheizung ) rausbauen und hattest die passenden Kabel / Stecker schon liegen. Nur einstecken, Schalter einbauen und evtl. Sicherung / Relais reinstecken, schon funzte das. Mein Freundlicher ( ausnahmsweise wirklich ein Freundlicher!!! ) wusste es aber auch nicht genau. Daher hatte ich die Hoffnung, das vielleicht jemand hier das schon durchgewurschtelt hätte. Hätte der " Fachmann " ( offensichtlich im grelligen Antwort schreiben ) etwas freundlicher reagiert, dann wäre das alles auch kein Problem.
Ein einfaches:
Hallo Heiko, willkommen im Forum. Leider muss ich dir mitteilen, das MB die Kabel / Relais dafür nicht verlegt haben, wenn diese Option nicht von Anfang an verbaut wurde. Da musst du wohl entweder Kabel selber ziehen, oder....!
Wäre freundlich und hätte einen positiveren Eindruck hinterlassen.
Aber jeder hat so seine Art oder Laune. Ich bin nicht nachtragend.
Gruß Heiko