Start Error

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Start Error

#1 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

 Themenstarter

Sprinter 208 CDI, 82PS OM611 611.987
191000km
BJ 2000


Moin,


innerhalb der letzten 12 Monate ist ungefähr 3 mal die Anzeige Start Error beim ersten Startversuch gekommen. (in unregelmäßigen Abständen)

Beim zweiten Startversuch funktioniert dann alles wieder normal.

Ich habe gelesen, dass dieser Fehler an der fehlenden Synchronisierung von MSG und WSP liegt.
Da es wie gesagt nur sehr selten vorkommt, frage ich mich wie lange es noch dauert, bis er gar nicht mehr anspringt oder ob da noch ein anderer Grund sein könnte.

Hat jemand von euch das Problem gehabt und wenn ja, kam der Fehler plötzlich und ging nicht mehr weg oder ist es schleichend gewesen und kam immer öfter, bis dann irgendwann nichts mehr geht?

Ich würde momentan ungerne das MSG ausbauen und einschicken, da ich bald unterwegs bin mit dem Auto.


Danke schonmal und viele Grüße
208
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 253
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Start Error

#2 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Es kann mehrere Ursachen haben. Hast du nur ein Schlussel?

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2225
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

Re: Start Error

#3 

Beitrag von Fachmann »

Der Fehler kann auch kommen wenn man etwas ungeduldig ist und den Schlüssel "durchreißt". Man probiert quasi zu Starten obwohl noch nicht alle Steuergeräte da sind.
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Start Error

#4 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

 Themenstarter

Danke für die Antworten,
Ich habe mehrere Schlüssel, benutze aber immer den selben. Das sollte eigentlich ok sein.

Das mit dem Durchreissen kann es eigentlich nicht sein, da ich immer extra ein bisschen länger warte um das auszuschließen.

Es kann ja auch etwas mit den Relais oder Sicherungen sein theoretisch, das wäre ja alles kein Problem,
Nur diese synchronisierungsGeschichte macht mir sorgen.

Aber noch ist ja alles gut, ich werde es mal beobachten weiterhin.
208
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Start Error

#5 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

 Themenstarter

Eben hat er es tatsächlich 2 mal hintereinander angezeigt und beim 3. mal ging es. Das hatte ich bisher noch nie.

Kann es auch an einer Masseverbindung liegen oder gibt es irgendwelche Fehlerquellen die ich schon mal durchgehen kann?
208
maecgeiver
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Start Error

#6 

Beitrag von maecgeiver »

Hallo.
Bei elektronischen Problem ist ein Masseproblem im Bereich des möglichen.
Massekabel Motor - Karosse. Getriebe - Karosse. Batterie - Karosse auch kontrollieren.
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 253
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Start Error

#7 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag, wenn du keine Lösung findest kann Ich deine Teile testen wenn du willst.

Einfach zuschicken mit DHL oder vorbei bringen.

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
Benutzeravatar
Sprinter_208 CDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Jan 2025 18:19

Re: Start Error

#8 

Beitrag von Sprinter_208 CDI »

 Themenstarter

Habe jetzt erstmal alle Kontakte an der Batterie sauber gemacht und die die Massepunkte von Batterie zu Karosse und vom Motor zur Karosse suaber bzw neu gemacht. Das Masseband vom Motor aus war schon ziemlich gammelig da habe ich ein neues gemacht.

Nur Getriebe Karosse muss ich noch machen. Aber jetzt werde ich mal beobachten ob es nochmal kommt in den nächsten Tagen.
208
Antworten