Unser Hymer ML-T580 2023 hat einen Thetfort 4000serie Kuehlschrank.
Waehrend der Fahrt und wenn man steht mit Landstrom ist er auf 12V Betrieb zu schalten; wenn man aber steht ohne Landstrom ist es nicht moeglich 12V modus zu waehlen (also Akkubetrieb waehlen geht nicht), er geht dann auf Gasbetrieb.
Das Lithiumpaket reicht aber voellig aus fuer 12V Akkubetrieb.
Frage: ist dieses verhalten Normal oder liegt vielleicht einen fehler vor?
Vielen Dank!
Hymer ML-T580 Kuehlschrank und 12V
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 30 Dez 2020 09:17
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 2041
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Hymer ML-T580 Kuehlschrank und 12V
Das ist normal. Ob das Lithiumpaket tatsächlich über längere Zeit reicht würde ich bezweifeln.allradcamper hat geschrieben: 29 Sep 2025 17:48 Frage: ist dieses verhalten Normal oder liegt vielleicht einen fehler vor?
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 30 Dez 2020 09:17
Re: Hymer ML-T580 Kuehlschrank und 12V
Das Hymer Smart System mit diesen LFP LE300 Modulen bringt schon einige Akkukapazitaet; wir dachten eine Erweiterung ein zu bauen (die LE300 werden ja schon mal angeboten) um so laengeres Wildcamping zu machen...aber wenn dann der Kuehlschrank weiter auf Gas geht...
Warum moechte mann den eigentlich die Kapazitaet LFP erweitern? Hier in den Niederlanden werden sogar bei neuen Camper das Smart/2.0 System ausgebaut und ersetzt durch neue moderne Elektronik und Akkus, 660Ah heb ich schon mal gesehen....
Weiss jemanden vielleicht wie man das Hymer system so aendern kann das der Kuehlschrank, wenn es kein Landstrom gibt, auf 12V geht?
Warum moechte mann den eigentlich die Kapazitaet LFP erweitern? Hier in den Niederlanden werden sogar bei neuen Camper das Smart/2.0 System ausgebaut und ersetzt durch neue moderne Elektronik und Akkus, 660Ah heb ich schon mal gesehen....
Weiss jemanden vielleicht wie man das Hymer system so aendern kann das der Kuehlschrank, wenn es kein Landstrom gibt, auf 12V geht?
Re: Hymer ML-T580 Kuehlschrank und 12V
Kuck mal nach AES am solarregler....
Im hymer forum gibt es eine Anleitung (fähre)
LG horst
Im hymer forum gibt es eine Anleitung (fähre)
LG horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 30 Dez 2020 09:17
Re: Hymer ML-T580 Kuehlschrank und 12V
Danke!!
Ich fand schon was auf wohnmobilforum.de , interessant.
Gibt es vielleicht ein spezifisches Hymer Forum mit solchen Infos?
Gruss, J und M
Ich fand schon was auf wohnmobilforum.de , interessant.
Gibt es vielleicht ein spezifisches Hymer Forum mit solchen Infos?
Gruss, J und M
Re: Hymer ML-T580 Kuehlschrank und 12V
https://www.thetford.com/de/willkommen- ... 000-serie/
Handbuch und Betriebsanleitung lesen. Es dürfte normal sein... Hat der Kühlschrank eine Automatik Einstellung?
12V auf der Fahrt, 230V über Landstrom und ohne Strom im Stand ist Gas der Energielieferant.
Handbuch und Betriebsanleitung lesen. Es dürfte normal sein... Hat der Kühlschrank eine Automatik Einstellung?
12V auf der Fahrt, 230V über Landstrom und ohne Strom im Stand ist Gas der Energielieferant.