Warmwasserstandheizung sinnvoll?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6259
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Warmwasserstandheizung sinnvoll?

#31 

Beitrag von v-dulli »

Der 906er hat kein Heizungsventil mehr, hier wird die Temperatur über Klappen geregelt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Anax (14 Okt 2025 22:48)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Macintosh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 10 Jun 2020 13:53

Re: Warmwasserstandheizung sinnvoll?

#32 

Beitrag von Macintosh »

v-dulli hat geschrieben: 27 Aug 2023 23:02
kompostman hat geschrieben: 27 Aug 2023 22:01
Alkahest hat geschrieben: 27 Aug 2023 16:25

Seien wir ehrlich, das Scheiben enteisen klappt nur sehr bescheiden. (…)Trotzdem möchte ich die Standheizung nicht missen, zumindest kommt nach dem Start dann zügig warme Luft und man quält den Motor nicht so…
Kann ich so nur unterschreiben
Bei meinem 316er NCV3 und dem 316er VS30 meines Bruders funktioniert das ganz gut. Meiner hatte ursprünglich nur den Zuheizer drin und ich habe den auf Zusatzheizung aufgerüstet.
907er die Heizung schafft es problemlos die Scheiben aufzutauen.

Mac
Benutzeravatar
Anax
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 21 Aug 2022 23:57

Galerie

Re: Warmwasserstandheizung sinnvoll?

#33 

Beitrag von Anax »

v-dulli hat geschrieben: 12 Okt 2025 19:01 Der 906er hat kein Heizungsventil mehr, hier wird die Temperatur über Klappen geregelt.
Heißt, der Kreislauf ist immer offen und das Kühlwasser kann ohne Zündung über die WaPu der Standheizung zirkulieren?
Schöne Grüße
|
906 H3,5L2 WoMo(Bj.15) 416 ZG4 mit LS, OM651 452Nm mit Software, Stage 1 Lader, größerer LLK, Euro5, Untersetzung 2.8:1, SCA 472 Hochdach, Fahrwerk C38+ZU7 mit Marquart/Koni, Linnepe Maxi Air, ausgerüstet 3,8t
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6259
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Warmwasserstandheizung sinnvoll?

#34 

Beitrag von v-dulli »

Anax hat geschrieben: 14 Okt 2025 22:50
v-dulli hat geschrieben: 12 Okt 2025 19:01 Der 906er hat kein Heizungsventil mehr, hier wird die Temperatur über Klappen geregelt.
Heißt, der Kreislauf ist immer offen und das Kühlwasser kann ohne Zündung über die WaPu der Standheizung zirkulieren?
Richtig, der Wasserkreislauf ist offen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten