Guten Morgen,
Wir besitzen ein Wohnmobil auf Sprinter Basis:
Hersteller: Mercedes
Model: 316 CDI
Baujahr: 2013
km-Stand: 70.000
Es trat grad folgendes Problem auf:
Motorwarnleuchte geht erst an, passiert erst mal nichts, dann blinkt sie, dann Notlauf
Die Mercedes Werkstatt in Korsika meinte Defekte Ansaugbrücke kostet 3K
Wir sind dann aber damit problemelos noch nach Hause gefahren, nach dem neu Starten lief er auch eine Weile normal, dann halt wieder Notlauf.
Meine Frage jetzt, da erst 70k Kilometer, gibt es noch andere Ursachen für den Druckverlust die man prüfen kann ausser der Ansaugbrücke?
Grüsse & Danke
Anton
			
			
									
						Sprinter Ansaugbrücke defekt oder nicht?
- 
				Kumpelmagnet
- Ganz neu hier 
- Beiträge: 2
- Registriert: 14 Okt 2025 09:54
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier 
- Beiträge: 2314
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Sprinter Ansaugbrücke defekt oder nicht?
Moin
Auslesen lassen, alles andere ist Glaskugel ....
			
			
									
						Auslesen lassen, alles andere ist Glaskugel ....
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
			
						Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
- 
				sprinter-22
- Fast schon Admin 
- Beiträge: 950
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Sprinter Ansaugbrücke defekt oder nicht?
Wenn sie bei MB waren, werden die wohl/hoffentlich ausgelesen haben um zu ihrer Aussage zu kommen
			
			
									
						- 
				Kumpelmagnet
- Ganz neu hier 
- Beiträge: 2
- Registriert: 14 Okt 2025 09:54
Re: Sprinter Ansaugbrücke defekt oder nicht?
Hallo,
ich hab mir jetzt ein Icarsoft V3 zugelegt, im Fehlerspeicher steht aber nichts mehr.
Die Warnleuchte ist aber auch nicht mehr an, da hilft vermutlich nur fahren bis der Fehler wieder kommt?
Ist das normal das der Fehler zurückgesetzt wird wenn man das Fahrzeug abstellt?
Grüsse
Anton
			
			
									
						ich hab mir jetzt ein Icarsoft V3 zugelegt, im Fehlerspeicher steht aber nichts mehr.
Die Warnleuchte ist aber auch nicht mehr an, da hilft vermutlich nur fahren bis der Fehler wieder kommt?
Ist das normal das der Fehler zurückgesetzt wird wenn man das Fahrzeug abstellt?
Grüsse
Anton








