Hallo Gemeinde, ich wollte für meinen PKW Sitzplatz Crafter hinten eine modernere Innenbeleuchtung in den Himmel bauen, da ich die Originalen Glühlicht-Soffitten ziemlich altmodisch find und hatte mir von einem neuen Sprinter (VS30 oder Crafter 2) organisiert, da sie vom Maß her perfekt in die ovalen Ausschnitte passten .
Nun aber die böse Überraschung: natürlich komplett anderer Stecker und anstatt damals 2 Pins (plus und minus), nun 3 pins!
Mal abgesehen das ich den Stecker nicht hab - könnte ja was anlöten- welche Belegung?
Jmd ne Idee?
Crafter / Sprinter Innenraumbeleuchtung hinten
- hymeraner
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 575
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Crafter / Sprinter Innenraumbeleuchtung hinten
Hallo,
Vermutlich nicht die Idee, die Du hören willst: Nimm die alten Leuchten und rüste die auf LED um.
Und nein, ich hab keine Ahnung warum die neuen Leuchten drei Anschlüsse haben. Ein Grund könnte sein, dass die dauerhaft mit Strom versorgt und über ein Bussystem geschaltet werden.
Grüße von Horst
Vermutlich nicht die Idee, die Du hören willst: Nimm die alten Leuchten und rüste die auf LED um.
Und nein, ich hab keine Ahnung warum die neuen Leuchten drei Anschlüsse haben. Ein Grund könnte sein, dass die dauerhaft mit Strom versorgt und über ein Bussystem geschaltet werden.
Grüße von Horst
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Re: Crafter / Sprinter Innenraumbeleuchtung hinten
Eben, die einen sind nur mit der Hand schaltbar, die anderen fernbedienbar und nein, nicht über den Bus sondern dem SAM. Ich wüsste nicht dass diese Deckenleuchten über ein eigenes Steuergerät verfügen.hymeraner hat geschrieben: 24 Okt 2025 08:03 Und nein, ich hab keine Ahnung warum die neuen Leuchten drei Anschlüsse haben. Ein Grund könnte sein, dass die dauerhaft mit Strom versorgt und über ein Bussystem geschaltet werden.
Grüße von Horst
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l









