312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6309
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#16 

Beitrag von v-dulli »

joethesprinter hat geschrieben: 26 Okt 2025 07:30 Das was bei MB anscheinend ABD genannt wurde ist Teilfunktion einer ASR. Wenn ich mich recht erinnere war es beim 4x2 so, dass ABS und ABD aktiv blieben wenn der ASR-Schalter betätigt wurde.
Das ist bei meinem 4x4-Schalter aber anders.
Die Funktion wurde nicht nur anscheinend so genannt, es gibt sie, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, bis heute noch und ist Teil des ETS, auch des 4ETS.

Man muss mit diesem System nur umgehen können, es funktioniert aber sogar im LKW.
Ein zuschaltbaren Allrad schaltet gleichzeitige diverse Ebenen dieses Systems ab.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1694
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#17 

Beitrag von joethesprinter »

Es war vor meiner Zeit in der Entwicklung bei MB. Ich hab den Begriff bis dato noch nicht gehört. Im Gegensatz zum Begriff ASR, das man z.B. von Conti mit dem ESP als fertige SW kauft, ist es da auch vermutlich noch eher ein Marken-eigener kleiner SW-Baustein im ABS. Ich denke MB hat es, seitdem auch ein Motoreingriff gemacht wird(?), ASR genannt weil das dann auch ein geläufiger Begriff wurde.
Nun sind das schon länger jeweils Teilfunktionen im ESP.

4ETS, seit NCV3 im 4x4, ist gerade im Sand recht unbeliebt (da ist es ja auch ein komplett offenes System). Dazu gibt es einige Erfahrungsberichte von Leuten die in den sauren Apfel gebissen haben und sich wenigstens noch eine Längssperre und die Möglichkeit der Deaktivierung von 4ETS bei OA o.ä. gegönnt haben.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
reisefieber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 10 Jul 2015 22:37
Wohnort: München

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#18 

Beitrag von reisefieber »

joethesprinter hat geschrieben: 26 Okt 2025 10:43 .......... 4ETS, seit NCV3 im 4x4, ist gerade im Sand recht unbeliebt (da ist es ja auch ein komplett offenes System). Dazu gibt es einige Erfahrungsberichte von Leuten die in den sauren Apfel gebissen haben und sich wenigstens noch eine Längssperre und die Möglichkeit der Deaktivierung von 4ETS bei OA o.ä. gegönnt haben.
Warum ist das unbeliebt? Könntest Du das etwas ausführen, das würde mich interessieren.
Vielen Dank
Günter
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1694
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#19 

Beitrag von joethesprinter »

reisefieber hat geschrieben: 26 Okt 2025 21:05
joethesprinter hat geschrieben: 26 Okt 2025 10:43 .......... 4ETS, seit NCV3 im 4x4, ist gerade im Sand recht unbeliebt (da ist es ja auch ein komplett offenes System). Dazu gibt es einige Erfahrungsberichte von Leuten die in den sauren Apfel gebissen haben und sich wenigstens noch eine Längssperre und die Möglichkeit der Deaktivierung von 4ETS bei OA o.ä. gegönnt haben.
Warum ist das unbeliebt? Könntest Du das etwas ausführen, das würde mich interessieren.
Vielen Dank
Günter
Schau mal hier im Forum. Manche Leute haben auch Blogs oder eigene Internetseiten dazu erstellt.
Es funktioniert halt schlecht im Sand und Matsch. Da braucht es schon ordentlich Schlupf. Dazu ist im Gegesatz zum T1N der Triebstrang auch komplett offen. D.h. wenn nur ein Rad abheben würde ist der Vortrieb an allen Rädern null. Es ist ein Fake-Zuschaltallrad. 😆 Sozusagen ein abschaltbarer Permanentallrad.
Um dynamisch auf der Straße zu fahren aber okay.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor joethesprinter für den Beitrag:
reisefieber (27 Okt 2025 16:11)
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Paintballsprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Nov 2019 00:56

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#20 

Beitrag von Paintballsprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Was ABD bedeutet und was die Funktion ist, ist mir klar.

Was mich interessiert ist die Funktion und Haltbarkeit des ABD Systems in der Praxis und speziell im Gelände.

Ich habe verschieden 312er 4x4 in der näheren Auswahl und muß zwischen den Fahrzeugen abwägen.

Ich kann leider nur einen neuen Sprinter kaufen :?

ZG3 ohne Hinterachssperre aber mit ABD

oder

ZG1 mit Hinterachssperre


Vielen Dank
Gruß
Thomas
Paintballsprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Nov 2019 00:56

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#21 

Beitrag von Paintballsprinter »

 Themenstarter

Hat jemand Praxis Erfahrung?

Danke und Gruß
Thomas
Antworten