Hallo liebe Foristen,
nun hat meine Kiste es wieder getan, nämlich mich geärgert.
Heute morgen wollen wir das Fahrzeug starten, nachdem wir eine angenehme Nacht verbracht haben. Normalerweise haben wir in den letzten Tagen dann immer kurz den Zuheizer vor dem Frühstück angeschmissen.
Der tat es aber nicht. Schon beim Aufschließen mit der Fernbedienung des Schlüssels, ging das Display nur ganz kurz an, was schon ungewöhnlich war. Ein Startversuch blieb ohne Erfolg.
Meine Spannungsanzeige zeigte 12,9V - also alles ok. Aber er ließ sich nicht weiter überreden auch nur irgendwas zu tun.
Also habe ich die Starterbatterie abgeklemmt. Ich erspare euch jetzt, was ich darüber denke, wie bzw. wo die Batterie verbaut ist -Grummel!
Jedenfalls hat er dann nach diesem "harten Reset" wieder ganz normal funktioniert. Entschuldigung - aber dieses Fahrzeug ist eine einzige Katastrophe! Da hatte sich möglichweise irgendwo ein Bit verklemmt und die Karre kann mit sowas nicht umgehen. Wie auch, wenn man sieht, wie die Software zusammengestückelt ist.
Und nein, es liegt nicht an der Wegfahrsperre. Das Problem hatte ich schon mal viel früher und die ist seitdem eingepackt.
Seit nicht böse, aber den Frust musste ich mir jetzt vom Hals schreiben...
Grüßle
Markus
Sehr merkwürdiges Verhalten - Sprinter springt zunächst nichtan
-
Höhlensprinter
- Stammgast

- Beiträge: 276
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Wohnort: Rottenacker
- Galerie
Sehr merkwürdiges Verhalten - Sprinter springt zunächst nichtan
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
-
Almaric
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1008
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Sehr merkwürdiges Verhalten - Sprinter springt zunächst nichtan
Das bringt dich jetzt zwar nicht weiter, aber unter anderem für diesen Fall würde ich mir mittlerweile einen einfacher zugänglichen Batterietrennschalter einbauen - oder das Ding ab Werk bestellen wenns eine neue Karre wird 
Re: Sehr merkwürdiges Verhalten - Sprinter springt zunächst nichtan
Trennschalter, ist der nicht im fussraum rechts.
Betriebsanleitung wäre eine Quelle.....
Ach ja, und ist der Rechner vor der a Säule geschützt?
LG Horst
Betriebsanleitung wäre eine Quelle.....
Ach ja, und ist der Rechner vor der a Säule geschützt?
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
-
Höhlensprinter
- Stammgast

- Beiträge: 276
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
- Wohnort: Rottenacker
- Galerie
Re: Sehr merkwürdiges Verhalten - Sprinter springt zunächst nichtan
Danke für die Antworten!
Das mit dem Trennschalter hatte ich mir heute bei der Weiterfahrt auch schon überlegt. Aber hast du dir das mal angeschaut am Pluspol? Bestenfalls könnte man den Masseanschluss über einen Trennschalter laufen lassen. Am Pluspol sind ja X Kabel angeschlossen - quasi ein "Drahtverhau". Also "einfach so" geht das m.E. nicht.
Hallo Horst,
einen Trennschalter ab Werk hat mein Sprinter nicht.
Ja und die Wegfahrsperre hat den "Pariser" schon nach der ersten Episode vor 3 Jahren bekommen. Natürlich von mir selbst eingebaut, weil meine Werkstatt behauptete, dass sie die "Tüte" lt. MB während der Garantie bzw. über die Garantie nicht einbauen "darf". Unglaublich dachte ich zuerst. Aber dann wurde mir zum wiederholten Mal klar, dass ich es ja mit einem "Premium"-Hersteller zu tun habe...
Grüßle
Markus
PS. Aber das mit dem Trennschalter muss ich nochmal durchdenken...
Das mit dem Trennschalter hatte ich mir heute bei der Weiterfahrt auch schon überlegt. Aber hast du dir das mal angeschaut am Pluspol? Bestenfalls könnte man den Masseanschluss über einen Trennschalter laufen lassen. Am Pluspol sind ja X Kabel angeschlossen - quasi ein "Drahtverhau". Also "einfach so" geht das m.E. nicht.
Hallo Horst,
einen Trennschalter ab Werk hat mein Sprinter nicht.
Ja und die Wegfahrsperre hat den "Pariser" schon nach der ersten Episode vor 3 Jahren bekommen. Natürlich von mir selbst eingebaut, weil meine Werkstatt behauptete, dass sie die "Tüte" lt. MB während der Garantie bzw. über die Garantie nicht einbauen "darf". Unglaublich dachte ich zuerst. Aber dann wurde mir zum wiederholten Mal klar, dass ich es ja mit einem "Premium"-Hersteller zu tun habe...
Grüßle
Markus
PS. Aber das mit dem Trennschalter muss ich nochmal durchdenken...
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah








