Delphi Injektor prüfen
Delphi Injektor prüfen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Injektoren vorsorglich prüfen. Obwohl der Wagen keinerlei Probleme macht und auch keine Fehlercodes hinterlegt sind.
Leider hat mein Fahrzeug aber keine Historie. Ich weiß nicht ob es noch die ersten sind oder schon einmal ausgetauscht wurden. Kann man das am Injektor selbst erkennen?
Das Fahrzeug hat jetzt wahrscheinlich 345.000 km auf der Uhr. Sollten es noch die ersten sein, sollte ich sie einfach ersetzen oder erst mal einen Rücklaufmengen Test durchführen.
Da Delphi Injektoren verbaut sind, sollte der Test genauso laufen wie bei Bosch oder ist da was spezielles zu beachten?
Ist es in Ordnung, wenn man dann falls nötig generalüberholte vom Boschdienst verwendet oder sollten es lieber neue sein? Kosten halt über das Doppelte.
Danke für eure Meinungen
Grüße Horst
ich möchte gerne meine Injektoren vorsorglich prüfen. Obwohl der Wagen keinerlei Probleme macht und auch keine Fehlercodes hinterlegt sind.
Leider hat mein Fahrzeug aber keine Historie. Ich weiß nicht ob es noch die ersten sind oder schon einmal ausgetauscht wurden. Kann man das am Injektor selbst erkennen?
Das Fahrzeug hat jetzt wahrscheinlich 345.000 km auf der Uhr. Sollten es noch die ersten sein, sollte ich sie einfach ersetzen oder erst mal einen Rücklaufmengen Test durchführen.
Da Delphi Injektoren verbaut sind, sollte der Test genauso laufen wie bei Bosch oder ist da was spezielles zu beachten?
Ist es in Ordnung, wenn man dann falls nötig generalüberholte vom Boschdienst verwendet oder sollten es lieber neue sein? Kosten halt über das Doppelte.
Danke für eure Meinungen
Grüße Horst
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Re: Delphi Injektor prüfen
Lass doch einfach das Spritzbild prüfen und wenn was nicht passt holst du dir die Entsprechenden generalüberholt oder neu. Ersetzte Injektoren (überholt) erkennst du daran, dass der aufgedruckte Code i.d.R ein anderer ist als im Steuergerät hinterlegt. Bei neuen könnte evtl. das Produktionsdatum drauf stehen - weiß ich aber nicht.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Re: Delphi Injektor prüfen
Habe heute geprüft…..
Grenzwertig oder?
Des Weiteren mir aufgefallen, das während der Prüfung keinerlei Diesel aus der Rücklaufleitung austrat. Ich dachte immer da kommt auch Diesel raus wenn man die Prüfung macht. Ist das normal?
Habe natürlich einen Anschluss der Rücklaufleitung abgebrochen. 15 Jahre alt. Werde mir eine komplett neue Leitung aus dem Zubehör bestellen. Wer kann mir sagen, wo die Leitung endet. Sie verschwindet hinten im Motorraum und ich weiß nicht wohin sie geht und endet.
A 651 070 01 32
Danke und viele Grüße
Grenzwertig oder?
Des Weiteren mir aufgefallen, das während der Prüfung keinerlei Diesel aus der Rücklaufleitung austrat. Ich dachte immer da kommt auch Diesel raus wenn man die Prüfung macht. Ist das normal?
Habe natürlich einen Anschluss der Rücklaufleitung abgebrochen. 15 Jahre alt. Werde mir eine komplett neue Leitung aus dem Zubehör bestellen. Wer kann mir sagen, wo die Leitung endet. Sie verschwindet hinten im Motorraum und ich weiß nicht wohin sie geht und endet.
A 651 070 01 32
Danke und viele Grüße
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Re: Delphi Injektor prüfen
Hy 
Die Original Leitung hat ein Metallisches Verbindungsstück. Dann trennt man die alte Leitung an der Stelle und steckt die neue einfach auf
Die Original Leitung hat ein Metallisches Verbindungsstück. Dann trennt man die alte Leitung an der Stelle und steckt die neue einfach auf
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Delphi Injektor prüfen
Hallo, danke für eure Antworten.
Aber meine Neue hat da kein metallisches Verbindungsstück, sondern einfach einen offenen Schlauch. Hab bisher noch nicht rausgefunden, wo der hinführt. Werde wohl erst mal großzügig zerlegen müssen, um den Schlauch zu verfolgen.
Was sagen die Spezialisten zu der Rücklaufmenge. Der Zylinder zwei hat ja etwas mehr als die anderen. Ist das schon bedenklich oder alles noch in Butter.
Danke und viele Grüße
Aber meine Neue hat da kein metallisches Verbindungsstück, sondern einfach einen offenen Schlauch. Hab bisher noch nicht rausgefunden, wo der hinführt. Werde wohl erst mal großzügig zerlegen müssen, um den Schlauch zu verfolgen.
Was sagen die Spezialisten zu der Rücklaufmenge. Der Zylinder zwei hat ja etwas mehr als die anderen. Ist das schon bedenklich oder alles noch in Butter.
Danke und viele Grüße
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Re: Delphi Injektor prüfen
Die Rücklaufmenge sieht gut aus, aber ich bin kein Experte. Habe mich nur mal damit beschäftigt. Grenzwert wäre etwa die doppelt Menge (auch wenn es viel klingt). Aber bei dir liegt das völlig im Rahmen.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Re: Delphi Injektor prüfen
Das hört sich gut an, war schon drauf und dran den einen auszutauschen.
Wenn man sich das sparen könnte, wäre ja optimal.
Muss noch 35.000km halten
Wenn man sich das sparen könnte, wäre ja optimal.
Muss noch 35.000km halten
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Re: Delphi Injektor prüfen
Wie ist sowas möglich? Den neuen, zum ersetzten Injektor passenden Code wird der Einbauer doch hoffentlich noch vor dem ersten Motorstart hinterlegen !?14:59 hat geschrieben: 04 Nov 2025 21:25 Ersetzte Injektoren (überholt) erkennst du daran, dass der aufgedruckte Code i.d.R ein anderer ist als im Steuergerät hinterlegt.
Anderenfalls kann die Kiste ja nur wie ein Sack Nüsse nageln, da das Steuergerät seine ganzen Werte daraufhin anpasst. Oder reden wir hin von unterschiedlichen Codes?
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Re: Delphi Injektor prüfen
Überholte Injektoren haben noch dasselbe Gehäuse, wurden aber inhaltlich revidiert. Somit haben sie noch den "alten" Aufdruck, aber eine neue IMA bekommen. Somit sollte im MSG die IMA eingestellt sein, die dem überholten Injektor beilag, nicht die aufgedruckte.farnham hat geschrieben: 07 Nov 2025 19:20Wie ist sowas möglich? Den neuen, zum ersetzten Injektor passenden Code wird der Einbauer doch hoffentlich noch vor dem ersten Motorstart hinterlegen !?14:59 hat geschrieben: 04 Nov 2025 21:25 Ersetzte Injektoren (überholt) erkennst du daran, dass der aufgedruckte Code i.d.R ein anderer ist als im Steuergerät hinterlegt.
Anderenfalls kann die Kiste ja nur wie ein Sack Nüsse nageln, da das Steuergerät seine ganzen Werte daraufhin anpasst. Oder reden wir hin von unterschiedlichen Codes?











