Hymer Grand Canyon S 700

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2124
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#61 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Marco-r-s hat geschrieben: 21 Jul 2025 10:19 Hymer hat ja den 9 cm Block drin.
Hymer kümmert sich nicht um das 4-Matic Fahrwerk, sondern baut "nur" einen serienmäßigen Sprinter aus. Mir ist nicht klar warum MB "kranke" Fahrzeuge ausliefert, die serienmäßig hinten niedriger sind als vorne.

Meine Lösung war trotz grundsätzlicher Skepsis immer eine Zusatzluftfeder mit dem Vorteil kurzfristig das Heck zusätzlich anzuheben. Gibt es inzwischen von Goldschmitt für den Sprinter 907 sogar mit automatischer Niveauregulierung.

Direkte Eingriffe am Fahrwerk waren mir immer suspekt.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
lpd73
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#62 

Beitrag von lpd73 »

Jetzt steht er so wie er soll 😁

Vorne hinten gleich, mit Beladung etc.
Fährt sich nochmals besser wie vorher.
Verbaut wurde die rote dritte Blattfeder und die
Marquardt Dämpfer.
Gute Kombination,nun kann's also losgehen.

Euch allzeit gute Fahrt

Lutz
IMG_20250723_143954.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lpd73 für den Beitrag (Insgesamt 3):
speeedi (23 Jul 2025 16:30), MobilLoewe (23 Jul 2025 16:58), fOV (24 Jul 2025 11:34)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
lpd73
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#63 

Beitrag von lpd73 »

So

nach nun ca 5000km durch Deutschland nach Dänemark weiter nach Schweden zurück nach Dänemark und wieder heim.
Was soll ich sagen.
Der 907 fährt sich wahnsinnig gut und extrem souverän.
On wie off road sehr sehr überzeugend.
Verbrauch 10,3 über die gesamte Distanz.
Finde ich für dieses Fahrzeug sehr gut.

Euch allen weiterhin gut Fahrt und viele tolle KM

Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lpd73 für den Beitrag:
MobilLoewe (29 Aug 2025 23:57)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
studip99
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 30 Jul 2025 14:21

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#64 

Beitrag von studip99 »

lpd73 hat geschrieben: 23 Jul 2025 16:26 Verbaut wurde die rote dritte Blattfeder und die
Sieht ja jetzt aus, wie es sein soll :)
Ist das die gleiche rote Blattfeder, die Hymer beim ML-T Verbaut hat?
Von wem ist die rote Blattfeder (MB, Goldschmitt, Marquart)?

Gruss
Patrick
Zuletzt geändert von studip99 am 31 Aug 2025 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
11.2025 - ????, Hymer Grand Canyon S 700, Model 2025
09.2021 - 11.2025 Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
studip99
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 30 Jul 2025 14:21

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#65 

Beitrag von studip99 »

lpd73 hat geschrieben: 29 Aug 2025 23:42 So

nach nun ca 5000km durch Deutschland nach Dänemark weiter nach Schweden zurück nach Dänemark und wieder heim.
Was soll ich sagen.
Der 907 fährt sich wahnsinnig gut und extrem souverän.
On wie off road sehr sehr überzeugend.
Verbrauch 10,3 über die gesamte Distanz.
Finde ich für dieses Fahrzeug sehr gut.

Euch allen weiterhin gut Fahrt und viele tolle KM

Lutz
Wie bist Du mit dem Wendekreis zurecht gekommen? Wobei denke in Schweden / Dänemark ist das vielleicht nicht so ein Problem, da eher weitläufig.

Würde mir auch gerne ein GCS 700 zulegen, habe aber einfach etwas bedenkten mit dem "riesigen" Radstand. Hab mal ein Probefahr gemacht und es fühlt sich für mich im Vergleich zu meinem Ducato oder einem ML-T 570 doch etwas "bockig/eckig" an. Hatte zwar bei der Probefahr nicht wirklich Probleme, aber ist halt was anderes, wenn man länger unterwegs ist und mal durch enge Städte in Südeuropa (Frankreich/Spanien) fährt.

Gruss

Patrick
11.2025 - ????, Hymer Grand Canyon S 700, Model 2025
09.2021 - 11.2025 Hymer Yellowstone, Model 2021
04.2020 - 08.2021 VW California Ocean, T6.1
09.2019 - 04.2020 Diverse Mietfahrzeuge
09.2014 - 08.2019 Eriba Nova Luxusline 465
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2124
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#66 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

studip99 hat geschrieben: 31 Aug 2025 12:13 Würde mir auch gerne ein GCS 700 zulegen, habe aber einfach etwas bedenkten mit dem "riesigen" Radstand. Hab mal ein Probefahr gemacht und es fühlt sich für mich im Vergleich zu meinem Ducato oder einem ML-T 570 doch etwas "bockig/eckig" an. Hatte zwar bei der Probefahr nicht wirklich Probleme, aber ist halt was anderes, wenn man länger unterwegs ist und mal durch enge Städte in Südeuropa (Frankreich/Spanien) fährt.
Die engen Städte sind nach meinen Erfahrungen nicht unbedingt das Problem. Der große Wendekreis stört in erster Linie beim engen rangieren auf Stellplätzen, Supermarkt Parkplätzen oder mal eben wenden usw. Dagegen fährt sich ein ML-T 570/580 mit dem kurzen Radstand fast wie ein Gokart. :wink:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
studip99 (04 Sep 2025 16:57)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
lpd73
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 14 Mai 2025 09:11

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#67 

Beitrag von lpd73 »

Hallo zusammen

die rote Ballfeder ist von Goldschmitt, die neuen Dämpfer von Marquart.
Durch diese Konstellation fährt sich mein S700 sehr angenehm und beinahe „sportlich „
Das mit dem Wendekreis war bis jetzt kein Problem, und wenn man etwas umsichtig fährt
ist man im Innenraum über den mehr Platz froh
(Längsbetten sind schon was feines, und nei ich möchte darüber keine Diskussion anfangen)

Der Radstand und die Fahrzeuglänge bis jetzt nicht einmal ein Problem gewesen.
(Verbauch über die 5000KM liegt bei 10,2 Liter, was ich angemessen finde)

Grüße

Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lpd73 für den Beitrag:
MobilLoewe (08 Sep 2025 00:13)
Hymer Grand Canyon S700 4x4
KOOK_4x4
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 12 Nov 2025 15:15

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#68 

Beitrag von KOOK_4x4 »

Hallo,

Ich bin neu hier und möchte mich und mein Fahrzeugkurz vorstellen. Ich fahre seit Mai 2025 einen GCS 700 4 × 4 in tenoritgrau metallic. Davor hatten wir einen MB Marco Polo, der uns aber mit unseren zwei Golden Retrievern etwas eng wurde😅.
Ich habe bereits einiges an dem Auto gemacht, beziehungsweise machen lassen. Unter anderem: Goldschmitt Luftfederung hinten, Auflastung auf 4,5 t, Delta Klassik B- Felge mit Loader AT #1, Delta Reserveradträger mit Leiterfunktion, Delta Frontbügel mit extra Scheinwerfern, Differenzialschutz, elektrische Trittstufen Fahrer- und Beifahrerseite, Sandbleche mit Klapphalter Oryx Solutions, Aufstiegsleiter Laddy Teleskopleiter, Fliegengitter im Bad (warum fehlt das????) :shock: , Kaminabdeckung in schwarz, Toilettenklappenrahmen schwarz, Clesana Umbau, Pandora Alarmanlage, Standklima, Folierung.
Bislang sind wir sehr zufrieden, haben circa 10.000 km hinter uns in Dänemark, Spanien und Frankreich. Verbrauch im Schnitt 10,1 l, tolles Fahrverhalten.
Leider ist unsere Truma DE defekt, die Dieselstandheizung geht nicht, d.h. Autarkie adé. Bekommen derzeit eine neue.
Soweit einmal von mir. Ich habe mir bereits viele Tipps hier in den Foren geholt, vielleicht kann ich das ein oder andere zurückgeben und weiter dazu lernen.

Liebe Grüße vom Deutschen Eck

Malte
Dateianhänge
IMG_3646.jpeg
IMG_3989.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KOOK_4x4 für den Beitrag:
MobilLoewe (12 Nov 2025 16:22)
GCS 700 4x4 2025
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1247
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#69 

Beitrag von Eisbär »

Und er treibt sich auf Römö rum :mrgreen: :wink: willkommen hier Malte .
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
KOOK_4x4
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 12 Nov 2025 15:15

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#70 

Beitrag von KOOK_4x4 »

Ja, so trifft man sich wieder „Eisbär“, Rømø war schon super, Blokhus Strand hat uns noch besser gefallen! War toll, dich zu treffen!
GCS 700 4x4 2025
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2124
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#71 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

KOOK_4x4 hat geschrieben: 12 Nov 2025 16:16 Hallo,

Ich bin neu hier und möchte mich und mein Fahrzeugkurz vorstellen. Ich fahre seit Mai 2025 einen GCS 700 4 × 4 in tenoritgrau metallic. Davor hatten wir einen MB Marco Polo, der uns aber mit unseren zwei Golden Retrievern etwas eng wurde😅.
Ich habe bereits einiges an dem Auto gemacht, beziehungsweise machen lassen. Unter anderem: Goldschmitt Luftfederung hinten, Auflastung auf 4,5 t, Delta Klassik B- Felge mit Loader AT #1, Delta Reserveradträger mit Leiterfunktion, Delta Frontbügel mit extra Scheinwerfern, Differenzialschutz, elektrische Trittstufen Fahrer- und Beifahrerseite, Sandbleche mit Klapphalter Oryx Solutions, Aufstiegsleiter Laddy Teleskopleiter, Fliegengitter im Bad (warum fehlt das????) :shock: , Kaminabdeckung in schwarz, Toilettenklappenrahmen schwarz, Clesana Umbau, Pandora Alarmanlage, Standklima, Folierung.
Bislang sind wir sehr zufrieden, haben circa 10.000 km hinter uns in Dänemark, Spanien und Frankreich. Verbrauch im Schnitt 10,1 l, tolles Fahrverhalten.
Leider ist unsere Truma DE defekt, die Dieselstandheizung geht nicht, d.h. Autarkie adé. Bekommen derzeit eine neue.
Soweit einmal von mir. Ich habe mir bereits viele Tipps hier in den Foren geholt, vielleicht kann ich das ein oder andere zurückgeben und weiter dazu lernen.

Liebe Grüße vom Deutschen Eck

Malte
Hallo Malte,

herzlich willkommen im Sprinter Forum. Du bist ja mächtig stolz auf deinen GCS 700 und du hast bereits viel investiert. Die 4x4 Folierung wäre mir allerdings zu unauffällig... :lol:

Mein "nackter" GCS 700 hat bereits einen neuen Besitzer, was aber nichts mit dem Fahrzeug zu tun hatte. Das tolle Fahrverhalten kann ich bestätigen. Eine Klimaanlage hatte ich allerdings nicht, bin so gut wie nie am Landstrom.

Bild
Marokko

Weiterhin viel Spaß mit dem GCS 700.

Es grüßt Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
KOOK_4x4 (14 Nov 2025 13:57)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
walkman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 10 Nov 2025 10:31

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#72 

Beitrag von walkman »

Moin zusammen!

Ebenfalls neu hier, auch mit GCS 700.

Umgebastelt wurde bisher:

- Trockentrenntoilette von OGO
- Stahlgitter unter dem Bett als Hundebox
- Lazer Lamps Kühlergrillscheinwerfer (Triple R 750 Elite G2)
- 240 Watt Solar als starre Panels
- Standby Charger, damit im Stand die Aufbaubatterie die Starterbatterie lädt (verrückt, was der Sprinter im Stand verbraucht)

Was noch ansteht
- Neue Matratzenlösung (ich hasse die aktuelle)
- Irgendwas, das im hinteren Bereich im Sommer die kühle Luft der Klima nach hinten bringt (nächstes Jahr probiere ich die Truma im Umluftmodus aus)

Ich hatte intensiv über Dachträger, Heckträger usw. nachgedacht, mich dann aber entschieden, dass die Kiste lieber etwas weniger MadMax-Endzeit-mäßig aussehen soll :D

Ersetzt hat der GCS700 einen Hilux mit recht großer Wohnkabine, die wurde aber mit Hund irgendwann zu klein. Außerdem weiß ich inzwischen, wieviel "Offroad-Fähigkeiten" ich im Urlaub brauche, sodass ich recht sicher war, dass ein Sprinter völlig ausreicht.

Das Fahrverhalten von der Kiste und die Assistenzsysteme finde ich auch mega!
KOOK_4x4 hat geschrieben: 12 Nov 2025 16:16 Fliegengitter im Bad (warum fehlt das????) :shock:
Wie hast du das gelöst? Gibt es da etwas Fertiges???
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor walkman für den Beitrag:
MobilLoewe (14 Nov 2025 10:57)
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2124
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#73 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

Herzlich willkommen im Sprinter Forum.
walkman hat geschrieben: 14 Nov 2025 10:45 Was noch ansteht
- Neue Matratzenlösung (ich hasse die aktuelle)
Was stört dich an den Matratzen? Anfangs war ich auch misstrauisch was die Rollmatratzen betraff, aber in der Praxis, wenn man an die Stauräume will, einigermaßen praktisch. Geschlafen haben wir bestens.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
walkman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 10 Nov 2025 10:31

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#74 

Beitrag von walkman »

MobilLoewe hat geschrieben: 14 Nov 2025 11:03 Herzlich willkommen im Sprinter Forum.
walkman hat geschrieben: 14 Nov 2025 10:45 Was noch ansteht
- Neue Matratzenlösung (ich hasse die aktuelle)
Was stört dich an den Matratzen? Anfangs war ich auch misstrauisch was die Rollmatratzen betraff, aber in der Praxis, wenn man an die Stauräume will, einigermaßen praktisch. Geschlafen haben wir bestens.
Vielleicht bin ich zu schwer oder meine Knochen zu spitz. :D Aber ich liege da drauf, als wäre da gar keine Matratze.

Ich habe übrigens die Matratzen, bei denen die Tellerfedern direkt in der Matratzenhülle mit eingebaut sind.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2124
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Marktplatz

Re: Hymer Grand Canyon S 700

#75 

Beitrag von MobilLoewe »

 Themenstarter

walkman hat geschrieben: 14 Nov 2025 11:46 Vielleicht bin ich zu schwer oder meine Knochen zu spitz. ...
Ich habe übrigens die Matratzen, bei denen die Tellerfedern direkt in der Matratzenhülle mit eingebaut sind.
Die meinte ich auch, eben als Rollmatratzen. Unser Gewicht, 82+60 kg.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Antworten