Hallo Jens, ich habe in einem anderen Forum gelesen (Wohnmobil-Forum?), dass du ein Calira LG512 Ladegerät hast. Ich hatte mir vor fast 20 Jahren auch eins gekauft und es damals in meinem selbstausgebautes Womo verbaut. Das war dann Schrott und ich habe seitdem das LG512 "rumliegen". Jetzt wollte ich es in meinem Neuen Womo wieder verbauen, ..... nur es tut nich? Hast du eventuell für mich Unterlagen wo ein Schaltbild bei ist. Ich meine nicht das Anschlussbild, was oben aufgedruckt ist sondern das richtige Schaltbild.
Gruß
Markus
hi höhlensprinter,
tut mir leid, aber ich habe kein LG512 im karmann. karmann baut unterschiedliche EVS ein. ich hatte unter www.wohnmobile.net mal auf einen post geantwortet ...
ich habe aber sehr gute erfahrungen mit dem calira-service gemacht. auf mails haben die in aller regel innerhalb eines werktages reagiert und mir die schaltpläne gemailt. und eine ganze menge pläne findet man auch direkt im download-bereich von calira.
Hi jens, herzlichen Dank für die Antwort! Stimmt, was du sagst kann ich nur voll und ganz beantworten. Ich habe für dieses alte gerät auch prompt noch während eines Anrufs dort die Anleitung und den Schaltplan geschickt bekommen (per E-Mail ). Das Gerät funktioniert jetzt wieder. Aus irgendeinem völlig unerfindlichen Grund war der Schaltransistor für das Relais durch. Wahrscheinlich war das schon vor dem Ausbau und ich habe es nicht gemerkt, denn eigentlich habe ich das Ladegerät nicht wirklich gebraucht. Die Ladung während der Fahrt hat immer gereicht und dawir uns nie länger als max. 2 Tage an einem Ort aufhalten, können die Batts kaum leer werden. Sind übrigens jetzt im "Neuen" 3x 75AH Blei-Gel-Batts der Fa. C&D-Technologies.
Gruß
Markus