BF Goodrich A/T

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

BF Goodrich A/T

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe :Help:
Wollte mir einen 313CDI holen und mit BF Goodrich A/T bestücken.
Die Reifen brauche ich für schlechte Wege und Trailerrampen ;)
Welche Reifengröße/Felgenkombination geht da, ohne das ich umbauen muß?
Gehen Alu's von G und wenn ja welche? Was brauche ich für den TÜV?
Hat sowas vielleicht schon jemand?

Mir ist das alles zu hoch :confused:

Vielen Dank im vorraus!
Gruss Zziplex
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: BF Goodrich A/T

#2 

Beitrag von Rosi »

Hallo Zziplex: benutze einfach die "Suche"-Funktion oben rechts oder sieh´ in den Erfahrungen nach. Du findest dort unzählige Artikel, die sich genau mit diesem Thema befassen. Ich hatte mal YOKOHAMA Geolandar II A/T in 235/60R16 100H auf Felgen vom G-Modell.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: BF Goodrich A/T

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Rosi,

das habe ich schon gemacht, komme nur nicht weiter, weil mir da einfach der Durchblick fehlt. :Fragend:
Ich habe noch BF Goodrich 225/75R16 im Keller von einem Wagen - wäre ja toll wenn ich die unterkriegen würde.

DANKE für deine Antwort.

Gruss Zziplex
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: BF Goodrich A/T

#4 

Beitrag von Rosi »

Hallo Zziplex: diese Dimension wirst Du nur auf den 4x4 bekommen, nicht aber den heckgetriebenen. Bei Modellen ab 2003 verreckt außerdem das ESP wegen des zu großen Abrollumfangs. Die 225/75R16 hatte ich mal auf meinem T3 Syncro. Die kleineren ML hatten diese Dimension mal serienmäßig drauf. :guckst-du: http://www.atv-markt.de/reifenumfang.htm
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: BF Goodrich A/T

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Rosi,

genau das ist mein Problem, in den anderen Beiträgen geht's zumeist um 4x4.
Der 313 ist übrings von einem Freund und von '01.

Kann von einem Kumpel die Felge NR.6 bekommen:
:guckst-du: http://www.rubicon-trail.com/G-Class/wheels/start.html

dazu den BF Goodrich 235/75/R15 104S.
Differenz zu Orginal ist 5,3%, das müßte doch passen oder?
Wäre für mich auch ok, dann braucht ich wenigstens nicht alles neu kaufen,
so habe ich ein Paar Felgen, wenn die Reifen schon nicht passen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: BF Goodrich A/T

#6 

Beitrag von Rosi »

Hallo Zziplex: 7Jx15 ET 63 paßt erst mal, aber die BFGoodrich All-Terrain T/A KO 104 S in 235/75/R15 104S mit 2221mm Umfang werden auf keinen Fall in die Serienradhäuser passen, die Long Trail T/A 108 S mit 2236mm schon garnicht.
Ich fahre derzeit 245/55/17 102W mit 0,7% mehr Abrollumfang auf 8Jx17 ET 60. Die Reifen haben 5mm mehr Durchmesser als Serie und passen insbesondere vorne man eben gerade so noch rein. Vorher hatte ich die YOKOHAMA AV/S in 255/50R17 100V, die aber brutal laut waren, obwohl das Profil fast ladenneu war.
Deine Wunschgröße hat fast 4cm mehr Durchmesser und würden definitiv schleifen bzw. alles zerreißen. Bedenke, daß A/T-Reifen durchaus auch mal Dreck sammeln.
Deshalb fuhr ich die A/T in 235/60R16 100H auf 7.5Jx16 ET 63(weil ich die auch noch zu liegen hatte). Bei meinen Winterreifen habe ich mich bewußt wieder für diese Dimension entschieden, um etwas mehr Luft im Radhaus zu haben.
Ein Kompromiß für Dich wären vielleicht 225/70R15. In 235/70R15 finde ich keinen BFG. Die unterschiedlichen Profiltypen weichen sowieso vom Mittelwert ab. Der BFGoodrich Long Trail T/A 100 S hat 2126 mm Umfang laut http://www.off-road.de/reifen/home.html. Diese Größe gibt es wie Sand am Meer zu verträglichen Preisen. Welchen Lastindex benötigst Du mindestens (100=800kg, 101=825, 102=850 usw.)?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: BF Goodrich A/T

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Rosi,

genau das ist mein Problem, in den anderen Beiträgen geht's zumeist um 4x4.
Der 313 ist übrings von einem Freund und von '01.
Dann hoffe ich mal für dich, das der Sprinter kein Sprintshift-Getrieb hat. Wir hatten in den letzten Monaten zwei Fälle wo bei falsch bereiften Sprintern 8(1x 225/60R16 und 1x BFG Größe?) das Getriebe defekt war. Nach Reparatur und Umbereifung haben wir von diesen Kunden seitdem nichts Negatives mehr gehört.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: BF Goodrich A/T

#8 

Beitrag von Rosi »

Hallo "Ich will kein Mitglied sein": kannst Dich ruhig outen. Hier kriegt jeder mal die Fresse voll. :D Nein, wir üben uns noch in der Tolleranz, ich ganz besonders.
Ich habe selbst bereits 3 Werkstätten in Leipzig verschlissen, was nicht heißen soll, daß ich zufrieden war, sondern eher verschreckt von der Inkompetenz und Arroganz, aber lassen wir das Thema u.a. dem Thomas316CDI und Rennsprinter zuliebe.
Grundvoraussetzung einer Radumrüstung ohne vorprogrammierte Probleme ist, daß alle 4 Räder umgerüstet werden, nicht nur eine Achse, obwohl das auch einige Mitglieder gemacht haben. Bei den T3-Syncros gab es z.B. Probleme mit der Viscokupplung, wenn die Profile der VA und HA unterschiedlich stark abgefahren waren.
Probleme mit 225/60R16 resultieren sicherlich aus den 2 cm weniger Durchmesser bzw. fast 3% weniger Abrollumfang. Diese Rollerräder müssen doch aber auch schon beim Montieren auf das Auto kasprig ausssehen. Die 225/65R16 sind da schon passender und kommen dem originalen Radumfang wesentlich näher. Die 235/60R16 liegen 1% unter dem Original und das geübte Auge sieht trotzdem, daß sie kleiner sind. Extreme Sparstrümpfe montieren ihre alten 195/70R15 auf 5.5Jx15 ET83 vom Vorgängermodell auf aktuelle CDI-Modelle und merken scheinbar nicht, wie besch... die Karre liegt, oder sie kennen es nicht besser. Das sieht ein Blinder mit ´nem Krückstock, daß solche Räder nicht unter die Karre gehören, nur die Bullente offensichtlich nicht.
Ich persönlich habe das subjektive Gefühl, daß mein Sprint-Mist-Getriebe sich mit den 245/55R17 auch etwas schwerer tut, als mit den 235/60R16 und erst recht als mit den originalen 225/70R15, aber das Fahrzeug insgesamt wirkt agiler und souveräner. Selbst meine Madame hat auf dem Beifahrersitz das Gefühl, daß mein Sprinter sich leichtfüßiger anfühlt. :rolleyes:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten