Hallo "Ich will kein Mitglied sein": kannst Dich ruhig outen. Hier kriegt jeder mal die Fresse voll.

Nein, wir üben uns noch in der Tolleranz, ich ganz besonders.
Ich habe selbst bereits 3 Werkstätten in Leipzig verschlissen, was nicht heißen soll, daß ich zufrieden war, sondern eher verschreckt von der Inkompetenz und Arroganz, aber lassen wir das Thema u.a. dem Thomas316CDI und Rennsprinter zuliebe.
Grundvoraussetzung einer Radumrüstung ohne vorprogrammierte Probleme ist, daß alle 4 Räder umgerüstet werden, nicht nur eine Achse, obwohl das auch einige Mitglieder gemacht haben. Bei den T3-Syncros gab es z.B. Probleme mit der Viscokupplung, wenn die Profile der VA und HA unterschiedlich stark abgefahren waren.
Probleme mit 225/60R16 resultieren sicherlich aus den 2 cm weniger Durchmesser bzw. fast 3% weniger Abrollumfang. Diese Rollerräder müssen doch aber auch schon beim Montieren auf das Auto kasprig ausssehen. Die 225/65R16 sind da schon passender und kommen dem originalen Radumfang wesentlich näher. Die 235/60R16 liegen 1% unter dem Original und das geübte Auge sieht trotzdem, daß sie kleiner sind. Extreme Sparstrümpfe montieren ihre alten 195/70R15 auf 5.5Jx15 ET83 vom Vorgängermodell auf aktuelle CDI-Modelle und merken scheinbar nicht, wie besch... die Karre liegt, oder sie kennen es nicht besser. Das sieht ein Blinder mit ´nem Krückstock, daß solche Räder nicht unter die Karre gehören, nur die Bullente offensichtlich nicht.
Ich persönlich habe das subjektive Gefühl, daß mein Sprint-Mist-Getriebe sich mit den 245/55R17 auch etwas schwerer tut, als mit den 235/60R16 und erst recht als mit den originalen 225/70R15, aber das Fahrzeug insgesamt wirkt agiler und souveräner. Selbst meine Madame hat auf dem Beifahrersitz das Gefühl, daß mein Sprinter sich leichtfüßiger anfühlt. :rolleyes: