Hohe Startdrehzahl

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Stephan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Hohe Startdrehzahl

#1 

Beitrag von Stephan »

 Themenstarter

Hallo Leute ich habe da ein kleines Problem,
und zwar wenn ich meinen 312 anstarte dann dauertes meistens ziemlich lange bis das Vorglüh Lämpchen erlischt ( länger als normal ) auch wenn er warm ist, und dann ist für einen kurzen moment die Drehzahl etwas höher, sinkt dann aber gleich wieder ab.

Hat sowas schon jemand gehabt????
:confused:


Besten Dank für die hilfe Stephan :Help:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Cello
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Hohe Startdrehzahl

#2 

Beitrag von Cello »

Hallo Stephan

Die Dieselmotoren haben einen Temperaturfühler (frag' mich nicht, wo der ist), der via Steuergerät die Vorglühzeit und Drehzahlanhebung steuert. So wie's bei dir aussieht, ist das Ding hinüber und meldet nun dauernd, dass es draussen saukalt ist. Am besten austauschen.

Beste Grüsse,
Cello
Gelöschter User

Re: Hohe Startdrehzahl

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Das hört sich nach Abschaltventil der E-pumpe an.
Fahr doch mal zum freundlichen hin und lass ihn auslesen.
Stephan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Hohe Startdrehzahl

#4 

Beitrag von Stephan »

 Themenstarter

Hallo Gast,

was für eine E-Pumpe meinst du?? :confused:

Mfg Stephan
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Gelöschter User

Re: Hohe Startdrehzahl

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Die Einspritzpumpe, das Ventil sitzt wenn du von vorne reinschaust unter den Einspritzdruckleitungen ist nur sehr schwer zu erkennen. Das hat aber nichts mit dem problem der Vorglühanlage zu tun sondern mit deinen Drehzahlschwankungen.
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

Re: Hohe Startdrehzahl

#6 

Beitrag von Axel »

wenn die vorglühlampe nach dem starten nachleuchtet, ist eine glühkerze kaputt.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Antworten