Ölwechsel

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
franky
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Ölwechsel

#1 

Beitrag von franky »

 Themenstarter

Hallo!

Habe neulich einen Ölwechsel durchführen lassen.
Heute schaue ich in den Motorraum und denke mir: diesen Ölfilter kennst du doch! Irgendwie habe ich den Verdacht, dass der Ölfilter nicht gewechselt, ja vielleicht der gesamte Ölwechsel vielleicht nicht durchgeführt wurde. Es könnte im Rahmen der übrigen Reparaturen z.B. vergessen worden sein (ich will ja nicht direkt böse Absichten hinterstellen).
Wie kann man das überprüfen ?
Vielleicht hat einer eine Idee.
mfg frank
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

#2 

Beitrag von Speedy »

Welches Auto hast Du denn?
Der Ölfilter ist doch ein EINSATZ, den kann man von aussen gar nicht sehen? :Hae:
Schau mal an der Ölablasschraube, ob Du die Spuren vom Werkzeug sehen kannst. Schau nach, ob Du Öl drin hast :D
Wenn beides zutrifft, wurde zumindest das Öl gewechselt ;)
Der einzig wahre Speedy ;)
Tomcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Ölwechsel

#3 

Beitrag von Tomcat »

Wenn du den Ölmessstab anschaust sieht man doch ob es frisches Öl ist, oder die alte Pampe. Schätze mal, dass es bestimmt 500km "neu" ausschaut, bevor es beim Diesel schwarz wird.
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5915
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Ölwechsel

#4 

Beitrag von Rosi »

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ölwechsel

#5 

Beitrag von viszlat »

Warum bleibst Duz beim Ölwechsel nicht einfach dabei? Oder mache es in einer freien Werkstatt wie ich.Kann alles nachvollziehen. Vor allem kommt das Öl rein was ich gekauft habe. Guter Preis ja wohl klar.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel

#6 

Beitrag von Speedy »

Wenn du den Ölmessstab anschaust sieht man doch ob es frisches Öl ist, oder die alte Pampe. Schätze mal, dass es bestimmt 500km "neu" ausschaut, bevor es beim Diesel schwarz wird.
Nein, das stimmt leider nicht immer. Autoabhängig kann das Öl sofort nach dem ersten Laufenlassen schon wieder pechschwarz sein.
Der einzig wahre Speedy ;)
Antworten