Westfalia Fensterabdeckungen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Westfalia Fensterabdeckungen

#1 

Beitrag von edo »

 Themenstarter

Hallo,

ohne dass ich schon danach gesucht hätte, hier mal die Frage:

Was sind das eigentlich für Fensterabdeckungen, die Westfalia im James Cook eingebaut hat? Sind das nur außen aufgesetzte Aufsätze oder komplette Elemente mit Fenster?

Es könnte sein, dass die Elemente, die ich suche, möglicherweise von früheren Modellen stammen oder möglicherweise sogar von einem anderen Hersteller. Es handelt sich um außen angebrachte schwarze/schwarzgraue Kunststoffteile, die die Fensterscheiben komplett abdecken, die aussehen, als ob sie in einige waagrechte "Balken" unterteilt wären. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Das Modell, das ich gesehen habe, hatte die beiden Seitenfenster der Fahrerseite und das hintere Seitenfenster der Beifahrerseite derart abgedeckt.
Gruß
Gelöschter User

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi edo,
diese schwarzgrauen Kunststoffteile sind von außen auf das Blech aufgeklebt mit Sikaflex.Wenn Du eine Verklebung vorhast, kann ich Dir nur zu einer ordentlichen Entfettung des Bleches raten, da die Verkleidungen sich gerne lösen!
Gruß Jürgen :)
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#3 

Beitrag von Helmer »

Hallo edo,

hatte im Grunde deine Frage im http://www.wohnmobile.net/ Forum erwartet. :rolleyes:

Nähere Information hier:

Westfalia Van Conversion GmbH KundenCenter
Holunderstrasse 27
33378 Rheda-Wiedenbrück

http://www.westfalia-van.de/kundencente ... enter.html

Tel: 05242 5984-0 / Fax: 05242 5984-21
Montags bis Freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr

Grüße von Helmer
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#4 

Beitrag von edo »

 Themenstarter

Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

Welche Funktion haben denn diese Vorsätze? Ist das ein reiner Sichtschutz, sieht man da auch von innen nicht mehr durch?

Ich frage deshalb, weil meine immer konkreter werdenden Ausbaupläne dahin gehen, dass ich wegen einer Nasszelle direkt hinter dem Fahrersitz und wegen einer auf einem Podest angebrachten Sitzgruppe im Heck genau die von mir genannten drei Fenster keine Funktion mehr haben werden und deshalb hoffentlich mir diesen Elementen verdunkelt werden können.

Die "Beleuchtung" am Tag erfolgt dann bei mir über die beiden Heckfenster, ein Heki 3 ungefähr in der Mitte des Fahrzeugs und über ein Schiebefenster in der Schiebetür, möglicherweise weitere kleine Schiebefenster im Hochdach. Auch die Nasszelle erhält dann ein Dachfesnter oder ein Schiebefenster im Hochdachbereich.

Gruß
Gelöschter User

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Edo
Bei Westfalia bekommst du nur die Verblendung Fahrerseite hinten bei mittlerem Radstand. Man könnte sie auch Beifahrerseitig montieren. Nachteil für dich: Die Blende hat im unteren Rand ein ca. 100 mm großes Loch für den Frischwasserstutzen.
Kostenpunktpro Stück: Euro 122,48. Die beiden für die Hecktüren kosten zusammen Euro 254,31. Vieleicht verrät Westfalia ja seine Bezugsquelle was ich aber nicht glaube :D.
Sprinti
Gelöschter User

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Also die Verbendungen sind komplett Blickdicht. Vorrausetzung für die Montage ist allerdings das dein Sprinter an dieser Stelle keine !! Fenster hat.
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#7 

Beitrag von edo »

 Themenstarter

@ Sprinti:

Du verwirrst mich etwas, wenn Du schreibst, die Fensterabdeckungen könnten nur dann montiert werden, wenn dort keine Fenster seien.

Kööntest du das noch mal erläutern?

Gruß
Gelöschter User

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin Edo
Die Westfalia Verblendungen werden mit Sika flächig auf das Blech geklebt. Ich glaube nicht, das du die Blenden auf eine Glasscheibe geklebt bekommst. Das Glas ist wohl zu glatt für eine flächige verklebung. Lasse mich natürlich eines besseren belehren.
Sprinti
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#9 

Beitrag von edo »

 Themenstarter

... was ist eigentlich bei Westfalia der Unterschied zw. der Blende (ca. 304 Euro) und dem Reparatursatz Blende (ca. 122 Euro)? Sagt jetzt bloß nicht "182 Euro" !

Gruß
Gelöschter User

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Upps.. Hab ich mich mich wohl im Preis vergriffen. 304,00 Euro ist wohl der richtige Preis. Was der Repartursatz ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber bestimmt ist da nicht die Blende mit gemeint. Für ein Sika Klebeset ist der Preis zu hoch ?!
Sprinti
edo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#11 

Beitrag von edo »

 Themenstarter

Hallo,

gibt es von anderen Herstellern eventuell auch "Fensterdekore" zum Abdecken bzw. als Sichtschutz?

Gruß
michelboro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#12 

Beitrag von michelboro »

Ich würde, wenn ich Fenster abdecken will, es mal bei einem "Licht- und Werbetechniker" (früher Schildermaler) versuchen.
Glastransparente werden heute fast nur noch mit Folie beschriftet. Diese Betriebe verfügen über das Wissen solche Folie zu verarbeiten und haben entsprechende UV- und hitzebeständige Folie in großer Farbenvielfalt.

Die Preise für die Platikteile beim JC sind viel zu teuer und dienen nur dem optischen Eindruck.

Grüße
Sprinter 312, Bj. 1999, Automatic, Aufbau James Cook
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Westfalia Fensterabdeckungen

#13 

Beitrag von SprinterSven1 »

Stimmt, man sieht ja auch diverse Stadtbusse mit Werbefolien, die über die Seitenscheiben geklebt werden.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten