Mercedes-Benz Sprinter 2006

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gesperrt
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#16 

Beitrag von Daniel »

hallo,

von außen finde ich den auch nicht so toll. sieht ja fast aus wie der hässliche vito...

von innen finde ich das optisch eigentlich nicht schlecht. trotzdem bin ich froh noch nen 2005er zu haben, den kann ich mir wenigstens leisten.

gruß

daniel
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
lissifahrer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#17 

Beitrag von lissifahrer »

hey wenn mir langweilig ist kann ich ja die dartscheibe auf der mittelkonsolo benutzen...

ich find der ist ein bißchen unförmig... mir fehlt da die klare linie - besonders an den scheinwerfern!!

hoffe mal dass das an dem foto liegt - es sollte in nem halben jahr ein neuer sein...

werd euch von den bremsen berichten :-D

gruß
ich mags
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#18 

Beitrag von SprinterSven1 »

Irgendwie ist es beim neuen Sprinter so wie beim Wechsel von VW T4 auf T5. Der neue schaut im Vergleich irgendwie vollgefressen und fett aus.

Aber momentan ist es ja in der Automobilbranche gang und gebe, ein Modell mit gutem und schlüssigem Design durch ein neues zu ersetzten, das vor allem durch einen Wust an verschiedenen Stilrichtungen "glänzt". Ein gutes Beispiel hierfür ist die hässliche neue Prol-S-Klasse.

@Kollega Max: Mach mal Dein Handy wieder an ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#19 

Beitrag von Max »

- habe heute mal mit meinen Verkäufer telefoniert und wollte mal einge vorab Informationen über den neuen Sprinter haben,war zwar nicht viel,aberimmerhin.
Den neuen gibt es auch als 2,8 t also ohne Fahrtschreiber.
Bestellen kann man ihn ab März 2006 auslieferung ab Juli.
Der Preis ist etwas höher als beim jetzigen,dafür gibts auch mehr Serienausstattung.Den 6 Zyl. Diesel hat er mir besonders empfohlen ich hatte eigentlich mehr Interesse am 258 Ps Benziner :D gehabt,aber der soll ja wie ein Loch saufen.
Na,ich bin mal neugierig auf März wenn die Vorstellung ist.



Hi Sven
- habe mein Handy aus um Geld zu sparen,sonst gibts keinen neuen Sprinter mit irgendwas muß ich ja mal anfangen. :D :D

Max
Giannimann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#20 

Beitrag von Giannimann »

Hallo

Ich finde er ist eine Wucht der neue Sprinter!
Endlich hat er mehr Ablagen!

:)

Schöne Grüße

Johannes
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#21 

Beitrag von Helmer »

 Themenstarter

Mercedes-Benz Sprinter 2006

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Über die Preise der neuen Sprinter-Generation machte das Unternehmen noch keine Angaben.

Grüße von Helmer
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#22 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

weil ich ihn mir in den nächsten fünf jahren ohnehin nicht leisten kann finde ich den neuen sprinter doof :D
nur wenn ich so an die sache rangehe komme ich nich in versuchung davon zu träumen einen zu besitzen.
:D :Geige: :Geige:
was mir aufgefallen ist:die seitenwände scheinen fast senkrecht zu sein (oder optische täuschung??).somit wäre der brückenschlag zum transit auch in dieser hinsicht geschafft

grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

@ Helmer
Vielen Dank für die Bilder :Klatsch:

Ja das ist schon ein tolles Auto, nur wenn ich den Grundpreis vom jetzigen Sprinter nehme und die edlen Zutaten aus der Viano Preisliste dazu addiere wird mir einfach schlecht. :eek: :(
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#24 

Beitrag von Max »

- sieht doch nicht so schlecht aus,wie anfangs vermutet.
Die Rundinstrumente gefallen mir gut,besser als der
jetzige Mist.Wie Rennsprinter schon sagte,mit ein
paar mehr extras und man ist beim Preis vom CLS,der
gefällt mir besonders gut,den kann ich mir genauso
wenig leisten wie derzeit einen neuen Sprinter. :Motz:
Max
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#25 

Beitrag von SprinterSven1 »

Mir gefällt vor allem die Verglasung des Passagierabteils. Ich denke, man muß das Auto erst mal in echt sehen. Wichtig wäre mir aber vor allem, daß mal nicht jede Woche ein neues Klappergeräusch auftritt oder irgendeine Kleinigkeit defekt ist. Ich mag es halt, wenn meine Autos perfekt laufen ;)
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
reznip
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#26 

Beitrag von reznip »

Naja wenn der Neue erst mal draussen ist werden die Auslaufmodelle vom aktuellen wenigstens schön billig, den kann man sich dann kaufen und in 4 Jahren beim ersten Facelift des neunen dann hoffen, dass er wieder besser aussieht. :pillepalle:
Sven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#27 

Beitrag von Sven »

Äußerlich sieht er aus wie eine Mischung aus Jumper und Movano und wer das Armaturenbrett verbrochen hat gehört bestraft.
Dieser riesige Trum in der Mitte (sieht wirklich aus wie ein Espressovollautomat) mit diesen verspielten Reglern. Kleine, nicht mal ansatzweise im Blickfeld des Fahrers befindliche Schalter, Drehzahlmesser ohne grüne und blaue Markierung und ein steiles Lenkrad sind nun wirklich nicht der Weisheit letzter Schuss. Nene, da gehören Leute mit Verstand und vorallem Erfahrung aus der Praxis ran.
Positiv finde ich das es anscheinend ein Dokumentenfach mit Deckel ála Daily gibt.
Und die Materialien sehen auch recht hochwertig aus.
Dann ist wenigstens das Armaturenbrett nach 8 Jahren noch ansehlich, während die Karosse schon zu Eisenoxid zerfällt :D
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#28 

Beitrag von Helmer »

 Themenstarter

News 29.11.2005

DaimlerChrysler baut Sprinterfertigung in USA aus

STUTTGART (Dow Jones)--Die DaimlerChrysler AG, Stuttgart, baut die Produktion des Transportermodells "Sprinter" in den USA aus und will den Nachfolger dort im Frühjahr 2007 auf den Markt bringen. "Wir haben ambitionierte, langfristige Pläne für den Transporter-Markt in Nordamerika",begründete Rolf Bartke am späten Montag das neue Projekt. Die Erweiterung der Kapazität um rund 10.000 Fahrzeuge auf 32.000 Einheiten sei ein erster Schritt, um auf die Nachfrage zu reagieren.

Der neue "Sprinter" wird künftig in einem bereits zur Nutzfahrzeugmarke Freightliner gehörenden Fabrik einige Meilen nördlich von Charleston im Bundesstaat South Carolina montiert. Die Fahrzeugkomponenten inklusive der Motoren stammen aus dem Werk Düsseldorf. Mit dem Umzug wird gleichzeitig die Montagekapazität auf 32.000 von knapp 22.000 Einheiten am derzeitigen Standort Gaffney erweitert. Dazu will DaimlerChrylser zunächst 35 Mio Dollar investieren.

Der Produktionsstart mit 220 Mitarbeitern soll im vierten Quartal 2006 erfolgen. Laut Nutzfahrzeugvorstand Andreas Renschler stehen aufgrund der starken Nachfrage nach dem aktuellen Sprinter die Kapazitäten im bestehenden Werk unter Druck. In den ersten zehn Monaten verkaufte der Konzern in der NAFTA bereits 22.800 "Sprinter" unter der Marke Freightliner und Dodge. Im vergangenen Jahr waren es 19.800 Einheiten. Je nach Marktentwicklung behält sich DaimlerChrylser vor, das neue Montagewerk außerdem um eine Karosseriefertigung mit Lackierei zu erweitern.

Das Nachfolgemodell des Transporters soll nur noch unter der Marke Dodge angeboten werden. Die Nutzfahrzeugmarke Mercedes-Benz, unter der der "Sprinter" beispielsweise in Europa verkauft wird, ist in Nordamerika nicht präsent.

Den frei werdenden Platz im Werk Gaffney will DaimlerChrysler nutzen, um die Fahrgestell-Aktivitäten von Freightliner auszubauen.
zocc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#29 

Beitrag von zocc »

wie ich den neuen von aussen finde hab ich ja schon gesagt :-))) und ich fände es schlimm wenn unsere kaffeemaschine sooo aussehen würde wie das ding da in der mitte - ich möchte echt mal wissen was sich "designer" bei so was denken ! entweder sind das die letzten arbeiten an so nem auto und die haben keinen bock mehr , oder die denken sich " komm den möchtegerntruckern hängen wir mal ne plastikkiste ins fahrerhaus " und dabei lachen die sich scheckig und abends erzählen die es ihren kumpels in der kneipe und alle fangen wieder an zu gröhlen !!
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Mercedes-Benz Sprinter 2006

#30 

Beitrag von Helmer »

 Themenstarter

wie ich den neuen von aussen finde hab ich ja schon gesagt :-))) und ich fände es schlimm wenn unsere kaffeemaschine sooo aussehen würde wie das ding da in der mitte...
@zocc > extra für Dich die Vollbildversion der "Kaffeemaschine" :D

Nachtrag

Mit dem folgenden Link (Mercedes-Benz USA) besteht die Gelegenheit die ersten Bilder des MB Sprinter 2006 im Vollbild und ohne Schärfenverluste darzustellen:

New Mercedes-Benz Sprinter Scheduled For Next Spring:
http://www.emercedesbenz.com/Nov05/22Ne ... pring.html

Grüße von Helmer
Gesperrt