Hartglasfenster einbauen möglich?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
saharachris
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Hartglasfenster einbauen möglich?

#1 

Beitrag von saharachris »

 Themenstarter

Hallo,
hat sich jemand von Euch schon mal damit befasst,ob es möglich ist, Hartglasfenster in den Sprinter einzubauen?
Ich meine solche Fenster, die in Expeditionsmobilen in die Aufbauten eingebaut werden?
Sie sind extrem kratzfest und einbruchsicher und sehen auch noch sehr gut aus.
chris
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#2 

Beitrag von kilian »

Geht´s dir um die Fenster oder die Scheiben?

Die Scheiben sind die gleiche Technik wie die im Sprinter, außer der Vorderscheibe. (Vorgespanntes oder gehärtetes Glas.)

Hartglasfenster wie unter http://www.kctechnik.de/Hartglasfenster ... enster.htm
beschrieben gehen nach Herstellerangaben in alle glatten Außenflächen. Sowas überleg ich mir auch noch, aber ich hab wohl keinen Platz.
Ich würd gerne die Heckscheiben nach oben klappbar machen. Mal sehn ob´s was wird.

Gruß, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
saharachris
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#3 

Beitrag von saharachris »

 Themenstarter

Hallo Kilian,
es geht mir eigentlich um die Fenster, sie gefallen mir optisch so gut,ich werde mich mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen, den Du genannt hast.
Da ich ein Wohnmobil für eine längere Reise plane, möchte ich Fenster, die weitgehend einbruchsicher sind, damit ich das Fahrzeug unbedenklich mal alleine stehen lassen kann.
Vielleicht ist das machbar?
Viele Grüsse,
Chris
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#4 

Beitrag von kilian »

Hallo Chris,
Dann hast Du ähnliche Probleme wie ich:
Wir wollen Anfang 2007 mit dem Bus mal mindestens ein Jahr in Urlaub. Vorher erst mal ausbauen... (und Haus leeren und verkaufen).
Aber bis dahin brauch ich die Kiste noch als Lieferwagen.
Mein Bus ist halt kurz und da muß alles kompakt wie möglich werden. Fenster wird es nur in den hinteren Türen und evtl. in den beiden Schiebetüren geben. Die in den Schiebetüren werden dann aber nur teilweise auch innen verwendbar sein aber auf jeden Fall Glas.
Wenn Du mit den Fenstern weitergekommen bist sag bescheid, interessieren tut´s mich auch.
Und vergiss deine Dreiecksfenster nicht gegen raushebeln zu sichern.

Gruß Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#5 

Beitrag von jens_voshage »

was macht ihr euch denn für gedanken mit den fenstern? diebe kommen doch nicht durch die aufbaufenster in den lt2 oder sprinter. dafür gibt es doch das vordere dreiecksfenster. oder die türen. ist viel bequemer.

im übrigen solltet ihr wohl probleme bekommen, diese fenster in eine dünne blechwand einbauen zu können. ganz leicht wird das sicherlich nicht.

jens
Sven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#6 

Beitrag von Sven »

Zum Thema Echtglasfenster gibt es bei Maggie-Deutz einen interessanten Thread.
Wer übrigens mal Echtglasfenster hatte wird sich niemehr diesen Plastikmist einbauen.http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... topic=9835
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#7 

Beitrag von kilian »

Die Dreiecksfenster werden demnächst gesichert. Die Türen sind bei mir schon recht gut zu verschließen. Die Zentralverriegelung wird im Urlaub sowiso abgestellt. An die Schiebetürkontakte kommt man auch von außen und schon sind alle Türen auf. Da hat sich wirklich jemand was gedacht, als die das Auto gebaut haben. "Jeder geklaute Sprinter ist noch ein verkaufter Sprinter" denk ich dabei nur.

Gegen einschlagen lassen sich auch die Scheiben mit einer aufgeklebten Spezialfolie sichern. Die zugelassene Version gibts z.B, bei Reimo.

Gruß, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#8 

Beitrag von oyo-peter »

Hallo Kilian,
die Geschichte mit der Folie von Reimo die Einbrüche verhindern soll hat sich bei mir als Märchen raus gestellt. Es fliegt dann das Dreiecksfenster "im Stück" auf den Boden. So bei mir in Argentinien passiert.
Dagegen hilft nur ne Stange innen durch die Türholme schieben, dann können die Einbrecher nicht durch die runtergekurbelte Seitenscheibe einsteigen.
Gruß oxo-peter
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
Benutzeravatar
kilian
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 410
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#9 

Beitrag von kilian »

Hallo OYO-peter,
klingt ja klasse mit dem Dreiecksfenster ;-(
Flog das Fenster dann nach innen, oder wurd es rausgehebelt.
Ich möcht meine Fenster mit aufgeklebten Edelstahlwinkeln gegen aushebeln sichern. Ich hoffe halt mal, daß es was nützt. Wollten die bei Dir "nur" ausräumen, oder den ganzen Bus mitnehmen?
Hast Du noch wichtige Tipps zu einer langen Reise?
(Sollt ich vielleicht mal als extra Thema fragen.)

Gruß, Kilian
VW Lt 35 BJ 1999, kurz, niedrig, 2 Schiebetüren, Campervan
Umbau von:
2,5 TDI AHD -> ANJ-Motor
Sperre hinten
Reifen: 235/75R15 109 eingetragen

Reiseberichte, nicht ganz neu: www.blackforesttour.de
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hartglasfenster einbauen möglich?

#10 

Beitrag von KettnerTh »

Nicht nur in Argentinien, auch in Berlin.

Siehe meinen Beitrag aus dem Mai.

Ob das hilft weiß ich auch nicht?

Gruß Thomas

Mein Fenster lag unversehrt beim Nachbarn im Garten.
Antworten