Infos Frachtgewerbe

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Infos Frachtgewerbe

#1 

Beitrag von SprinterSven1 »

 Themenstarter

Hallo Forumskollegen,

unter euch sind ja wie ich weiß einige Kurirfahrer/Frachtunternehmer. Mein Hauptgeschäft ist ja der Personenverkehr, aber als zweites Standbein wäre ich eventuell an einer langen "Nachtlinie" für Zeitungen/Pakete/Industrieteile oder ähnlichem interessiert.

Da ich auf diesem Gebiet allerdings überhaupt keine Kontaket habe wollte ich einfach mal fragen, auf was man dabei Achten sollte bzw. von welchen Auftraggebern man besser die Finger lassen sollte.

Kann vielleicht auch jemand etwas über die "Großen" im Geschäft wie z.B. Go-Kurier, TNT oder In-Time berichten?

Ich bin offen für alle Anregungen,

Danke schon im Voraus,

Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Infos Frachtgewerbe

#2 

Beitrag von Rennzwiebel »

Auch wenn der Personenverkehr lausig ist, Kurier ist noch lausiger
Frank
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Infos Frachtgewerbe

#3 

Beitrag von Speedy »

Hallo Sven,

sowas hatten wir doch erst kürzlich mal, ich glaub' der Blaubaer hatte damals das Thema eröffnet.

Eine "Linie" hätte wohl jeder gern; viel Spass beim Suchen, nicht mal ich habe bis heute eine bekommen, obwohl ich mich in der Zustellschiene seit 7 Jahren bei meinem Auftraggeber abrackere.

Wenn Du was bekommen solltest, sei bitte nicht zu enttäuscht über die Preise, so etwa 0,30 EUR pro Kilometer wird gezahlt. Stand- und Ladezeiten werden natürlich nicht extra vergütet.

Kann sich aber durchaus rechnen.

P.S.: In-Time ist ein Verbund, also gibt es vollkommen unterschiedliche Konditionen (und vor allem Zahlungsziele ab 6 Wochen, wenn Du Pech hast).
Der einzig wahre Speedy ;)
Rennzwiebel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 510
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Infos Frachtgewerbe

#4 

Beitrag von Rennzwiebel »

Ich glaube da ist auch was mit Haftung wenn es mal nicht klappt.
Wir machen das seit 25 Jahren und haben zum Glück nie eine feste Aufgabe gehabt, denn das blockiert das Hauptgeschäft.

Wenn es irgentwo "brennt" dann gibts auch schonmal 50 Cent pro km, diese Aufträge kannst Du nur machen wenn Du die Kapazität hast.

Zahlungsziele von 3 Monaten sind derzeit keine Seltenheit, damit finanzieren sich meißt kleinere Speditionen die als Vermittler auftreten. Rechne mal 20 Subs mit 40 Tonner, mit ca. 7.000,00 Euro Umsatz, das sind fast 300.000,00 Euro
zinslos.

Nimm lieber eine Gartenstelle an, da gibt es min. 10 Euro direkt auf die Hand vielleicht sogar steuerfrei.

Gute Kunden sind rar und jeden Tag kommt einer der es billiger kann
Frank
Antworten