Hey Leute muss mich mal ein wenig abreagieren, haben unseren Sprinter letzte Woche in der Werkstatt gehabt weil die Werksgarantie letzten Samstag abgelaufen ist. Die haben auch alles soweit gemacht und es war alles dann ok. Tja bis am Mittwoch da machte unser Sprinter noch nichteinmal mehr piep! Das Ende dieser super Geschichte ist das 4 Tage nach ablauf der Garantie das verdammte Steuergerät am a.... ist, hätte dem das nicht auch ne Woche vorher einfallen können???!!!!! Tja bin ja mal gespannt ob DC noch was auf Garantie laufen lässt, hat da jemand schon mal was ähnliches gehabt???
Viele Grüße
RoSa :Wut:
Steuergerät
Re: Steuergerät
Hallo RoSa,
ich bin neu hier und soeben dabei, die Beiträge durch zustöbern.
Ich fahre ein Wohnmobil auf Sprinter 316. Nach 3 Jahren und 17 000 km wurde bei mir am Ende einer Sardinienreise das Steuergerät defekt und nichts ging mehr: Anzeige am Display "Start Error". Das ganze passierte glücklicherweise auf einem Campingplatz (die Tage vorher standen wir frei in abenteuerlichen Buchten).
Kurz das Auto wurde abgeschleppt und nach 10 Tagen Standzeit in Werkstatt wurde endlich der richtige Ersatzteil geliefert und eingebaut.
Intensiver Briefwechsel mit allen möglichen Kundendienststellen von Mercedes bewirkten nichts:
man teilte mir mit, dass ich zwar ein hervorragendes Auto besitze aber leider die Kulanzzeit von 3 Jahren abgelaufen ist. Ich musste alle Kosten: Abschleppkosten, Reparatur, Zwangsaufenthalt und ein neues Fährenticket selbst bezahlen.
Soviel zur Kulanz bei Mercedes,
Gruß Eduart.
ich bin neu hier und soeben dabei, die Beiträge durch zustöbern.
Ich fahre ein Wohnmobil auf Sprinter 316. Nach 3 Jahren und 17 000 km wurde bei mir am Ende einer Sardinienreise das Steuergerät defekt und nichts ging mehr: Anzeige am Display "Start Error". Das ganze passierte glücklicherweise auf einem Campingplatz (die Tage vorher standen wir frei in abenteuerlichen Buchten).
Kurz das Auto wurde abgeschleppt und nach 10 Tagen Standzeit in Werkstatt wurde endlich der richtige Ersatzteil geliefert und eingebaut.
Intensiver Briefwechsel mit allen möglichen Kundendienststellen von Mercedes bewirkten nichts:
man teilte mir mit, dass ich zwar ein hervorragendes Auto besitze aber leider die Kulanzzeit von 3 Jahren abgelaufen ist. Ich musste alle Kosten: Abschleppkosten, Reparatur, Zwangsaufenthalt und ein neues Fährenticket selbst bezahlen.
Soviel zur Kulanz bei Mercedes,
Gruß Eduart.
-
SprinterSven1
- Wohnt hier

- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Steuergerät
Dann hatte ich wohl gerade noch mal Glück: Meiner wird im März 3 Jahre alt, und ich bekomm noch ein neues Steuergerät auf Kulanz (siehe anderer Thread: Steuergerät defekt).
Wobei ich immer noch der Meinung bin, daß sowas wie ein Steuergerät wenigstens 10 Jahre halten sollte.
MFG Sven
Wobei ich immer noch der Meinung bin, daß sowas wie ein Steuergerät wenigstens 10 Jahre halten sollte.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er








