Inspektion verspätet...
Inspektion verspätet...
hallo,
da heute morgen meine standheizung nicht angesprungen ist, sondern nur die uhr im display lief, bin ich mal bei mercedes vorbeigefahren.
dabei hat mich der meister nach der laufleistung gefragt. da ich das ding immer auf tageskilometerzähler stehen habe, musste ich erst mal schauen gehen. dabei stellte ich mit erschrecken fest, das mein knapp 11 monate alter sprinter schon 33500km auf der uhr hat.
der kommentar des meisters: und da kommen sie erst jetzt????
kann dc mir nen strick daraus drehen, hat von euch jemand sowas schon mal erlebt?
danke und gruß
daniel
ps: die doofe heizung funzt seit heute mittag wieder, wie von geisterhand.
da heute morgen meine standheizung nicht angesprungen ist, sondern nur die uhr im display lief, bin ich mal bei mercedes vorbeigefahren.
dabei hat mich der meister nach der laufleistung gefragt. da ich das ding immer auf tageskilometerzähler stehen habe, musste ich erst mal schauen gehen. dabei stellte ich mit erschrecken fest, das mein knapp 11 monate alter sprinter schon 33500km auf der uhr hat.
der kommentar des meisters: und da kommen sie erst jetzt????
kann dc mir nen strick daraus drehen, hat von euch jemand sowas schon mal erlebt?
danke und gruß
daniel
ps: die doofe heizung funzt seit heute mittag wieder, wie von geisterhand.
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Inspektion verspätet...
Normalerweise ist das Intervall doch eh bei 30.000km, sooo spät find ich das jetzt auch wieder nicht.
MFG Sven
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion verspätet...
ich dachte bei 32500 und dann bei 67500.
Wer sich die Zahlenausgedacht hat???? :pillepalle:
Wer sich die Zahlenausgedacht hat???? :pillepalle:
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Inspektion verspätet...
das ist mir neu.
aller 22000 km ohne assyst, mit assyst kommst du ca. 30000 km bis 35000 km.
also gucken ob assyst hat dein auto, und es liegt im limit.
ausserdem ists ein qualitätsbeweis wenns ohne service weit fährt.

aller 22000 km ohne assyst, mit assyst kommst du ca. 30000 km bis 35000 km.
also gucken ob assyst hat dein auto, und es liegt im limit.
ausserdem ists ein qualitätsbeweis wenns ohne service weit fährt.


Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Inspektion verspätet...
Ab MOPF 2 sind es 30000 km Intervalle, davor waren es 22500km oder 1 Jahr , je nachdem was zuerst kommt(jeweils ohne Assist)
Die kleine Abweichung sollte keine Bedeutung haben.
Die kleine Abweichung sollte keine Bedeutung haben.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Inspektion verspätet...
Man wird die intervalle dem des assysten angelichen haben.
warum auch nicht.
warum auch nicht.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: Inspektion verspätet...
@ Daniel: Kulant, großzügig und immer um den Kunden bemüht.
So kennen wir hier Daimler Chrysler. Da wir dir ganz bestimmt niemand einen Strick draus drehen. Vor allem dann nicht, wenn du in der Garantiezeit einen größeren Schaden hast.
So, und jetzt aufwachen und der Realität ins Auge sehen!
PS: Meine hinteren Stoßdämpfer sind nach 2 Jahren und 11 Monaten und 40.000 km beide defekt. Bei einem privat genutzten Womo. Nicht etwa bei einem Kieslaster im schweren Baustelleneinsatz.
Garantie ist ja sowieso nicht mehr und Kulanz? Nicht einen Cent!
PPS: Natürlich nicht meine Stoßdämpfer, sondern die am Sprinter.
So kennen wir hier Daimler Chrysler. Da wir dir ganz bestimmt niemand einen Strick draus drehen. Vor allem dann nicht, wenn du in der Garantiezeit einen größeren Schaden hast.
So, und jetzt aufwachen und der Realität ins Auge sehen!
PS: Meine hinteren Stoßdämpfer sind nach 2 Jahren und 11 Monaten und 40.000 km beide defekt. Bei einem privat genutzten Womo. Nicht etwa bei einem Kieslaster im schweren Baustelleneinsatz.
Garantie ist ja sowieso nicht mehr und Kulanz? Nicht einen Cent!
PPS: Natürlich nicht meine Stoßdämpfer, sondern die am Sprinter.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Inspektion verspätet...
Kann man doch nicht meckern, "meine stoßdämpfer"
haben bei 30 ooo km geklappert, 1 jahr alt der wagen. ein nackter kastenwagen ohne gewicht.(auf kulanz mit 30 % eigenanteil paar neue bekommen)
seit der zum womo ausgebaut worden ist ,mit alter 1,5 Jahre und serien stoßdämpfer + zusatzluftfedern und immer volles gewicht, gehts aber top, kein schwächeln spürbar dank zusatzluftfedern.


seit der zum womo ausgebaut worden ist ,mit alter 1,5 Jahre und serien stoßdämpfer + zusatzluftfedern und immer volles gewicht, gehts aber top, kein schwächeln spürbar dank zusatzluftfedern.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion verspätet...
Stimmt jetzt hab ich´s geschnallt:
22.500.....45.000.....67.500.....90.000.....112.500 :pillepalle:
Ist aber auch nicht sooo ganz logisch, oder?
Aber so wie das aussieht hast Du einen assyst assyst, oder?
Und dann ist´s doch noch im Kulanzbereich?!
Bei 1000 drüber hat bei mir noch keine Werkstatt gemault, egal bei welchem Fahrzeug.
22.500.....45.000.....67.500.....90.000.....112.500 :pillepalle:
Ist aber auch nicht sooo ganz logisch, oder?
Aber so wie das aussieht hast Du einen assyst assyst, oder?
Und dann ist´s doch noch im Kulanzbereich?!
Bei 1000 drüber hat bei mir noch keine Werkstatt gemault, egal bei welchem Fahrzeug.
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Re: Inspektion verspätet...
hallo zusammen,
inspektion erledigt. 325€ inkl. steuer und leih a-klasse.
bin davon überzeugt, das mind. zwei positionen nicht erledigt wurden.
mein problem mit der heizung, liegt angeblich in der programmierung der heizung, was immer es bedeuten mag. man hat die heizung jetzt neu programmiert, und sollte das problem jetzt nochmals auftreten, würde die heizung getauscht. (garantie)
mit den 3500 überzogenen km war kein problem. danke für eure hinweise, so konnte ich mir (halb) illegale methoden ersparen.
danke + gruß
daniel
inspektion erledigt. 325€ inkl. steuer und leih a-klasse.
bin davon überzeugt, das mind. zwei positionen nicht erledigt wurden.
mein problem mit der heizung, liegt angeblich in der programmierung der heizung, was immer es bedeuten mag. man hat die heizung jetzt neu programmiert, und sollte das problem jetzt nochmals auftreten, würde die heizung getauscht. (garantie)
mit den 3500 überzogenen km war kein problem. danke für eure hinweise, so konnte ich mir (halb) illegale methoden ersparen.
danke + gruß
daniel
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Re: Inspektion verspätet...
Bei meinem Sprinter (Wohnmobil EZ 6/2004) ging die Starterbatterie kaputt. DC verweigerte diese auf Garantie zu ersetzen, da das Fahrzeug (Fahrgestell) angeblich von Hymer bereits im Jahr 2002 erworben wurde und die Batterie dann ohnehin schon (mehr) als 2 Jahre gehalten hat.
Das nennt man Kundenservice!!!
Gott sei Dank hab ich mir nicht auch noch einen PKW dieses arroganten Unternehmens zugelegt.
Darum sollten Wohnmobilinteressenten gut überlegen, ob sie sich für DC entscheiden. Mit meinem vorherigen Ducato hatte ich jedenfalls 10 Jahre lang keine solchen Scherereien wie mit dem jetzigen Sprinter 316 cdi.
Das nennt man Kundenservice!!!
Gott sei Dank hab ich mir nicht auch noch einen PKW dieses arroganten Unternehmens zugelegt.
Darum sollten Wohnmobilinteressenten gut überlegen, ob sie sich für DC entscheiden. Mit meinem vorherigen Ducato hatte ich jedenfalls 10 Jahre lang keine solchen Scherereien wie mit dem jetzigen Sprinter 316 cdi.
Gruß starlight
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Re: Inspektion verspätet...
Hey Starlight,
bin vor kurzem auf einen Italiener umgestiegen und super zufrieden. Kannst Du mir bischen über Macken Deines Duc berichten ???
bin vor kurzem auf einen Italiener umgestiegen und super zufrieden. Kannst Du mir bischen über Macken Deines Duc berichten ???
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Re: Inspektion verspätet...
Ich weiß nicht, welches Baujahr dein Ducato ist. Meiner war ein 2,5 tdi aus 1995; Wurde bei ca. 90000 km verkauft. Bis auf Nadellager (Vorderachse, Kosten ca. 170,- Euro) keine außerplanmäßigen Reparaturen.Hey Starlight,
bin vor kurzem auf einen Italiener umgestiegen und super zufrieden. Kannst Du mir bischen über Macken Deines Duc berichten ???
Allerdings jedes Jahr in Eigenregie Ölwechsel mit vollsynt. Leichtlauföl (0 W 40) und Ölfilterwechsel,
Durch Werkstatt: 1x Zahnriemenwechsel bei 80000km; Ansonsten bei 10-jähriger Laufzeit zweimal Bremsflüssigkeit gewechselt, im 2-jährlichen Abstand Kupplungs- und Ventilspiel, Getriebeölstand überprüft; Nach 10 Jahren noch Originalbremsbeläge mit ca. 80% des Neuwertes; Auspuffanlage auch noch praktisch ohne Korrossion im Original; Erstreifensatz wurde bei ca. 70000 km gewechselt, wäre aber noch nicht notwendig gewesen; Fahrzeug wurde als WOMO bewegt und gepflegt und befand sich bei Nichtbenützung in Garage. Nirgends auch nur der geringste Rostansatz!!! Dieselverbrauch im Durchschnitt aller gefahrenen Kilometer bei nur ca. 10,5 ltr pro 100 km;
Bin auf Sprinter nur wegen der miserablen Traktion (Winterfahrten mit hecklastigem Wohnmobil) des Ducato (Frontantrieb) umgestiegen. Wenn das mal kein Fehler war.....
Gruß starlight
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi
Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
-
- Stammgast
- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
Re: Inspektion verspätet...
Ich beiß mir selbst in den Hintern seit ich meinen 97 er Ducato 04/04 gegen denSuperSprinter getauscht habe,jedesmal wenn ich ihn wasche(kommt häufiger vor bei mir) bietet sich ein Bild des Grauens.....Rostflecken rundum und dabei ist noch nicht mal die Garantie rum, war wirklich eine Jahrhundertinvestition der Sprinter, gestern morgens um 04:30Uhr bei Arbeitsbeginn war die Batterie leergelutscht durch programmierte Standheizung,(Oh welche Freude bricht da bei mir und den Fahrgästen aus....)
keine Bodenhaftung mehr wenn Schnee(und nicht nur) in Reichweite kommt(nehme mal an daß Stoßdämpfer total im A...h sind)Motor durch irgendso ein Teil am Ansaugrohr total ölverschmiert,so langsam bekomm ich die Krise, hatte eigentlich gehofft daß man mit so einem Teil anständig und sorgenfrei arbeiten kann, zumindest bis es aus der Steuer fällt(bei dem stolzen Preis wäre das doch eigentlich das mindeste) aber leider wurde ich eines besseren belehrt, na ja DC wirds schon richten aber mit mir ganz sicher NICHT MEHR.
@Soßenlöffel meld dich doch bitte mal zwecks Erfahrungsbericht mit deinem Itaker,hatte zwar nie besonders viel Vertrauen in die nationale Autoindustrie,aber wenigstens sind die bei gleicher Leistung dann doch noch etwas billiger
NUR AUS ERFAHRUNG WIRD MAN BEKANNTLICH KLUG!
:Baumel: :Baumel: :Baumel:
keine Bodenhaftung mehr wenn Schnee(und nicht nur) in Reichweite kommt(nehme mal an daß Stoßdämpfer total im A...h sind)Motor durch irgendso ein Teil am Ansaugrohr total ölverschmiert,so langsam bekomm ich die Krise, hatte eigentlich gehofft daß man mit so einem Teil anständig und sorgenfrei arbeiten kann, zumindest bis es aus der Steuer fällt(bei dem stolzen Preis wäre das doch eigentlich das mindeste) aber leider wurde ich eines besseren belehrt, na ja DC wirds schon richten aber mit mir ganz sicher NICHT MEHR.
@Soßenlöffel meld dich doch bitte mal zwecks Erfahrungsbericht mit deinem Itaker,hatte zwar nie besonders viel Vertrauen in die nationale Autoindustrie,aber wenigstens sind die bei gleicher Leistung dann doch noch etwas billiger
NUR AUS ERFAHRUNG WIRD MAN BEKANNTLICH KLUG!
:Baumel: :Baumel: :Baumel:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Re: Inspektion verspätet...
HyMotor durch irgendso ein Teil am Ansaugrohr total ölverschmiert,...
jaja die nette Abgasrückführung...
<<Schrott>>