Fahrtenschreiber Nachrüstung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
SaarTorsten
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Kontaktdaten:

Fahrtenschreiber Nachrüstung

#1 

Beitrag von SaarTorsten »

 Themenstarter

Hi Forum
Ich hätte mal ne Frage und zwar würde ich mir gern nen Fahrtenschreiber in meinem Sprinter einbauen lassen bzw Nachrüsten...
Hmm nun mal ne Frage was habt ihr für Erfahrungen, was muss beachtet werden, wo würdet ihr sowas machen, mit was für Kosten muss ich Rechnen ....

grüße Torsten
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#2 

Beitrag von viszlat »

ich wäre meinen gern los und es geht nicht.
kostet wohl so 1000,- rum + einbau.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Dann tauscht euch doch die ganzen Einheiten, samt Tacho. :P
Sprinter - was sonst ?
Meikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#4 

Beitrag von Meikel »

Und immer dran denken, Du musst ihn auch immer benutzen, seit dem 1.7.2005 ist das Pflicht, wenn Du einen eingebaut hast.
MfG

Meikel

der FCB-Fan^^
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#5 

Beitrag von Lord »

Angeblich kann man auch blinscheiben rein machen. Da mann ihn erst ab über 3,5t braucht. Wenn du aber keinen drinnen hast (Bestandschutz) kannst du auch für die Fahrten mit Anhänger (3,5t+) ein Fahrtenbuch führen. :D
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#6 

Beitrag von viszlat »

aber nur bei gewerblich.
alls womo + hänger brauchst du nix,oder?
ich hatte erst blindscheibe nun nichts mehr drinn. die rote tco anzeige lässt sich nicht umgehen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#7 

Beitrag von Lord »

Ja bei gewerbe dafür darf man am Wo als LKW auch keinen Hänger drann haben. WOMO weis ich nicht genau. :Hae:
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#8 

Beitrag von Soulsurfer25 »

Habe ich das gerade richtig verstanden? Wenn ich mir einen Sprinter als Privatperson kaufe und als Womo ausbaue, darf und kann ich den Fahrtenschreiber nicht ausbauen?? :Wut:
Dann muss ich wohl darauf achten das er keinen Fahrtenschreiber drin hat.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#9 

Beitrag von Lord »

Ja genau du hast es erfast.
Doch gibt es da nicht viele 3,5t mit hängerkuplung ohne fahrtenschreiber. :D
Ich habe einen bekommen und wurde noch 3 mal von MB angeruffen ob ich wirklich keinen drin habe da sie eigenlich einen hätten einbauen müssen.
Doch bin ich nicht mehr hingefahen. :)
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#10 

Beitrag von Soulsurfer25 »

Aber ich bin als privater Womo fahrer doch dann nicht dazu verpflichtet den fahrtenschreiber zu nutzen oder?
wo und wie ist er denn verbaut kann mal einer ein foto reinstellen? bin momentan noch in der USA und habe leider keine möglichkeit mir das mal beim händler anzuschauen
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#11 

Beitrag von Lord »

Wenn einer drinn ist musst du Ihn benutzen oder du nachst eine blind Scheibe rein dann must du ihn erst ab 3,5t benutzten.
Er sitzt direkt über dem Aschenbächer- Getränkeschubfach.
Weis leider nicht was passiert wenn du ihn eifach ausbaust.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Fahrtenschreiber Nachrüstung

#12 

Beitrag von viszlat »

über den fahrtenschreiber geht der ganze datenfluß. wenn du ihn abklemmst ist dein display finster,keine anzeige.wer damit leben kann.
es soll wohl einen dummy geben,der kostet aber fastsoviel wie der schreiber.
mein schreiber frist nur strom und wird ignoriert.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten