Dröhnen bei 3500UPM

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
Stefan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Dröhnen bei 3500UPM

#1 

Beitrag von Stefan »

 Themenstarter

Hall ich bin neu im Forum
habe seit Aug einen gut gebrauchten 316 /3550mm/Tiptronic/70.000 KM
Er hatte seit anfangan ein Dröhnen bei 3500 Upm
DB in Roßbach hat jetzt Getriebetraverse mit Einschweßblechen un Gumminippel verändert+neue Kardanwelle
Jetzt dröhnt er bei 2500UPM in den ersten5 Gängen und im 6.Gang bei 3200UPM
hat jemand Erfahrung mit dem Phänomen .achso ich habe meine Trennwand rausgeschmissen,liegt es daran? :eek:
SFT
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#2 

Beitrag von McMipo »

*kratzamkopf*

warum deswegen ne umfrage :confused:
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Gelöschter User

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

... umfragen scheinen schwer in mode zu kommen.....
Gelöschter User

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo ich habe das Dröhnen auch bei ca 3500 u/min ist Wahrscheinlich serienmaßig nervt mich auch aber ist ja ein Transporter und kein PKW ;-)
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#5 

Beitrag von Andreas »

Hallo,
da Ihr alle nur meckert, von wegen Umfrage usw....
Ich kenne das Dröhnen. Ist aber meistens wenn der Sprinter schon lange steht und meistens am Morgen nach dem Parken. Die Drehzahl weiß ich leider nicht, aber wir können nächstes mal ja mal zählen. :P
tschuldigung, weiß auch nix aber ich stimme mit ja.
schönnen Abend.
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#6 

Beitrag von Frank_M »

Hallo Stefan

Um was für`n Dröhnen geht`s hier überhaupt???
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#7 

Beitrag von Hans »

Hallo zusammen,

bei menen Sprintern kenne ich das Dröhnen nicht, habe aber trotzdem mit ja gestimmt, da wir heute im Schwabenland fürchterliches Fönwetter haben und mir fürchterlich der Kopf dröhnt!
Habe 2 Aspirin eingeschmissen und es wuede erträglich, ob diese Methode beim Sprinter auch hilft weiß ich nicht, Grins!!!

Grüsse :( :(
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Stefan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#8 

Beitrag von Stefan »

 Themenstarter

Vielen Dank für die teilweise tollen Antworten
ich merke schon gleich einige von euch haben echt Ahnung von Sprintern(Aspirin und so) ist ja ganz anders als im VW Iltis Forum :P
SFT
Gelöschter User

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Stefan,
auch wenn der Eindruck gerade nicht entstanden ist, man bekommt in diesem Forum gelegentlich auch brauchbare Antworten.
Mein 212 Automatik hatte das Dröhnen auch, mein 316 Automatik hat es (momentan noch?) nicht.
War heute zufällig beim Gelenkwellendrechsler. Der hat behauptet, das er das Problem mit Ausschäumen der Kardanwelle und anschließendem Feinwuchten bei verschiedenen Drehzahlen (ca 150€ und 3 Tage Fahrzeugstillstand bei Selbstaus- und Einbau)verringern, aber nicht abstellen kann. Sobald das Dröhnen beim jetzigen Fahrzeug anfängt, werd´ich das machen lassen.
Hat da schon jemand Erfahrung mit??? (Nö Hans, ich hab keine Erfahrung, ob es gegen Dröhnrübe hilft, die Ohren mit Aspirin ausschäumen zu lassen :D )
Gruß Thomas
alpensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Galerie

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#10 

Beitrag von alpensprinter »

Hallo Stefan,

nähere Angaben zum Fahrzeug wären hilfreich (Kobi, leerer Kasten, Holzboden, Verkleidungen usw). Ich habe meinen 316 Kombi (Dach und Wände verkleidet ohne Trennwand und sonst leer mit 55000km gekauft. Auf der Autobahn hab ich einen richtigen Schreck bekommen wie die Kiste lärmt. Mittlerweile habe ich über 30 Quadratmeter X-trem-Isolator verklebt einen Womoausbau und diverse Lärmschutzmaßnahmen mit den Dämmplatten von Conrad gemacht und jetzt bin ich auf PKW Niveau.

Ein leerer Kasten dröhnt natürlich immer.
Stefan
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#11 

Beitrag von Stefan »

 Themenstarter

Hallo hier ist Stefan
Noch ein paar Angaben
316 Sprintshift 3550 mm gesch.Kasten mit 3 Fenster ohne Rückwand und Holzboden
Habe auch schon Akustikplatten an das Dach geklebt und hinter der Holzverkleidung 50mm Schaumstoff verklebt.Teppichboden am Holz von außen hab ich ebenfalls verklebt.
Ja die Sache mit der Kardanwelle:
DB Roßbach hat mir schon eine neue gewuchtete eingebaut hat nicht gebracht.
Der Kardanwellenwuchter aus Koblenz hat wohl auch gesagt das eine dickere geschäumte Sonderanfertigung etwas bringen würde.
Charter Way Berlin kümmert sich jetzt ernshaft um das Problem,die haben nochsoein Problemfall in Düsseldorf,da Untersucht wohl ein Techniker das ganze Fahrzeug um Abhilfemaßnahmen zu entwickeln
Stand der Dinge bist jetzt bei DB in Roßbach:Wir warten auf Antwort von Charter Way Berlin













:)
SFT
Gelöschter User

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Ihr Labertaschen,
ich finde es schade das dieses Forum als Laberforum benutzt wird.Es ist ein technisches Problem zu lösen und einige labern nur blöd rum.Wenn Ihr sappeln wollt, gibt es Parkuhren die euch bestimmt zuhören!!!!!
:mad:
Gelöschter User

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Wolfgang,

hier wird eben auch mal ein Spaß über der Erde gemacht oder auch mal etwas kritisch hinterfragt! Wir gehen deswegen weder in den Keller zum Lachen und schon gar nicht zu Weinen!

Wir finden das Forum hier toll, so wie es ist und wenn dem nicht so wäre, würdem wir diesem fernbleiben, es zwingt uns ja keiner!

Grüsse
Werner ;) :cool: :D
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#14 

Beitrag von McMipo »

Hallo Ihr Labertaschen,
ich finde es schade das dieses Forum als Laberforum benutzt wird.Es ist ein technisches Problem zu lösen und einige labern nur blöd rum.Wenn Ihr sappeln wollt, gibt es Parkuhren die euch bestimmt zuhören!!!!!
:mad:
Was bist du fürn Arsch ???? :mad:
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Dröhnen bei 3500UPM

#15 

Beitrag von Frank_M »

Hallo Wolfgang, Du alte Spassbremse

Du hast in Deinem Beitrag doch auch nur "blöd rumgelabert".
Was hast Du denn jetzt konstruktiv zur Fehlerbehebung von Stefan`s Problem beigetragen?

@ Stefan

Hab auch ein 316ner als Maxi. Zuerst auch ohne Trennwand.
Der hat damals auch gedröhnt ohne Ende. Als ich die Trenn wand dann eingebaut und mit Sperrholzplatten auf denen ich Teppichboden draufgeklebt habe bearbeitet habe, dröhnt nix mehr. Möchte fast behaupten, ich bin auf PKW niveau.
Vieleicht liegt`s bei Dir ja auch an der fehlenden Trennwand?

Gruß Frank_M
(auch so ne Labertasche)
Antworten