Sprinter tieferlegen

Hier könnt ihr alles posten, was diese Seite betrifft!
KT_Goetz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Sprinter tieferlegen

#1 

Beitrag von KT_Goetz »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
habe einen neuen Sprinter als Rollstuhlbus im Einsatz! Nur ist er hinten zu hoch.Eine längere Rollirampe gibts nicht mehr, also muss das Teil hinten runter (oder auch gesamt)
Mit der Nutzlast habe ich keine Probleme da ich immer max 500 KG Zuladung habe(meist auch weniger).
Bei DC stehen die meister ziemlich ratlos da.Kann mir jemand helfen was da machbar ist und wo ich Teile her bekomme!

Gruss
Krankentransporte Götz
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Sprinter tieferlegen

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Es gibt eine Heckabsenkung, womit Du das Fahrzeug im Stand hinten absenken kannst. Diese Lösung ist allerdings relativ teuer.

Eine Alternative wäre ein Rollstuhllift, schau Dir mal die Angebote der Firma "Hubmatik" an.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
KT_Goetz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter tieferlegen

#3 

Beitrag von KT_Goetz »

 Themenstarter

Danke für den TIP
wurde aber schon alles in erwägung gezogen!
Hubmatik geht nicht da im Fahrzeug noch ne Ferno verbaut ist.
Und Absenkung ist mir zu aufwendig.
Müsste mein Personal extra darauf einweisen und durch den häufigen Fahrzeugwechsel zu kostenintensiv.
Habe noch T4 T5 Ducato und Transit im Einsatz und die sind von der hinteren höhe um Welten besser.
Krankentransporte Götz
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Sprinter tieferlegen

#4 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

klar sind ducatos niedriger,haben ja auch keine kardanwelle und differential unter der ladefläche,bei den transits gibts einen cityliner mit frontantrieb.
aber hast du dir schon mal überlegt eine luftfederung einzubauen?
oder einfach andere reifen aufziehen-bringt aber nur einige centimeter.
grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter tieferlegen

#5 

Beitrag von Speedy »

Ich habe wenig Ahnung von Rollstuhlrampen, aber kann man die nicht einfach verlängern lassen? Wäre m.E. die preisgünstigste Lösung.
Der einzig wahre Speedy ;)
KT_Goetz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter tieferlegen

#6 

Beitrag von KT_Goetz »

 Themenstarter

Alles schon klar ! Luftfederung zu Teuer. Und Rampe verliert ihre Zulassung durch eine Verlängerung. Alles nicht so einfach.
Brauchte einfach andere Blattfedern oder diese drücken lassen. Aber woher?!
Krankentransporte Götz
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter tieferlegen

#7 

Beitrag von Speedy »

Mit "gedrückten" Blattfedern würde das ganze Auto die Zulassung (ABE) verlieren, und ich fürchte, sowas würde Dir keiner eintragen ... :eek:

Leider schreibst Du auch nicht, welches Modell Du hast und um wie viele cm es geht, das könnte hilfreich sein.
Wenn Du einen 3,5t-Sprinter hast, könnte man die Federn vom 2,8t nehmen (sollten schwächer sein, bin aber nicht sicher).
Oder die Federn von einem Fachbetrieb schwächer anfertigen lassen (aber das dürfte fast genauso teuer sein wie die Luftfederung).
Ansonsten dürfte es eher dunkel aussehen.
Der einzig wahre Speedy ;)
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Sprinter tieferlegen

#8 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo KT-Goetz,

schau dir mal die Rollstuhlifter der Fa. Braun an da sind auch klappbare dabei, die entweder hinten ds Fenster frei machen oder in der Schiebetür auch im zusmmegenklappten Zustand noch einen Durgang frei lassen. Auf allemal günstiger wie eine Absenkunkg.

Fa Braun:

http://www.braunlift.com/consumer/Lifts/index.htm

und frag doch ganz einfach mal nach bei:

www.paravan.de
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter tieferlegen

#9 

Beitrag von viszlat »

Meint ihr der der Sprinter würde mit Luftfedern niedriger?
Klar wenn die Luft raus ist im Stand.
Der Thomas 316CDI hat doch so eine Anlage drinn.
Mal fragen wieviel es echt ausmacht, ob sich den lohnt wegen vieleicht 50 mm. (geschätzt)
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
KT_Goetz
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter tieferlegen

#10 

Beitrag von KT_Goetz »

 Themenstarter

Hallo,
vielen Dank für euere gut gemeinten Ratschläge.
Aber ich suche weder einen Lift noch eine andere Rampe oder eine Luftfederung.
Ich möchte schlichtweg andere Federn einbauen und suche einen Hersteller.
Die anderen Alternativen haben wir alles schon durchgespielt.
Funktioniert alles bei unserer Nutzung leider nicht.
Der Sprinter ist ein 213 cdi.
ca 50-100 mm tiefer.

Danke nochmals.
Krankentransporte Götz
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Sprinter tieferlegen

#11 

Beitrag von rossi »

Hallo KT-Goetz,
ein Stück weit würdest du mit einer schwächeren Feder hinten runter kommen, falls du 3,5t-Feder drin hast.
Schätze allerdings eher unter 50mm.
Gibt ja reichlich Varianten von DC und Zubehör.
Eine 3,2t Feder würde ich mit einer 3,5t Feder tauschen;-).
Ansonste kosten sie so 160€ pro Stück bei DC und etwas weniger im Zubehör.
Schau doch mal im Ebay, zB http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1.
Anbieter haben teils auch für spezielle Fragen ein offenes Ohr.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Sprinter tieferlegen

#12 

Beitrag von SprinterSven1 »

Bringen vielleicht auch diese kleineren Reifen, welche es auch für den 213er gibt, ein paar cm? Ich weiss net, ob die einen geringeren Abrollumfang haben. Wenn ja müsste auch noch der Tacho angeglichen werden. Ist aber nur so ne Idee...
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Stargo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Kleve / Niederrhein

Re: Sprinter tieferlegen

#13 

Beitrag von Stargo »

Schau mal in die Niederlande! Dort sind Vollluftgefederte Transporter im Rollstuhlverkehr üblich und die Anlage ist nicht viel teurer wie (Deutsche) Luftfederungen. Habe ich leider zu spät entdeckt, sonst hätte ich sie schon drin. Guckst du: http://www.ajv.nl/duits/index.html?lang ... 495.581308

Für rund 500 Euros würde ich mir keine Zusatzluftfederung einbauen!
Stargo


Das Leben hat Meer zu bieten!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter tieferlegen

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

Tiefer ????? Bitte schön :D :D :D
Bild
Sprinter - was sonst ?
R.O.E.S.
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprinter tieferlegen

#15 

Beitrag von R.O.E.S. »

Bei einem Federnschmied müßte eine änderung der Feder eigentlich kein Problem sein !!!

Hab auch schon mal drüber nachgedacht , aber eigntlich nur der Optik wegen !!!

Werde mal bei mir im Ort nachfragen , Preis ect. !!!


ROES
[b]Der grund meiner anwesenheit beruht auf dem schlichten vorhandensein meiner person !!![/b]
Antworten