Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-Werkst

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-Werkst

#1 

Beitrag von Frank_M »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfahrer

Da ich mit meiner DC-Werkstatt überhaupt nicht zufrieden bin, wollte ich mal von Euch mittels Umfrage erfahren wie Ihr bei DC so behandelt werdet.
3 Gründe warum ich unzufrieden bin:

- Probleme werden gar nicht ernst genommen (z.B. extrem lange Schaltpausen beim Sprintshift. Mich nervt das total. DC sagt Alles in Ordnung, das muss so sein. Is ja halt kein Rennwagen.

- Man wird irgendwie als Kunde 2.Klasse behandelt.
PKW/LKW-Fahrer werden mit Handschlag und ner Tasse Kaffe begrüsst. Ich als Sprinterfahrer bin froh wenn mich überhaupt einer beachtet und nach meinem Anliegen fragt.

- Service und Kundenbetreuung sind eine Katastrophe.
DC sagt: Sprinter ist ab 15.00 Uhr abholberit
Ich komme um 15.15 Uhr, muss aber noch ewig lange warten weil der Wagen noch nicht fertig ist. Kriege weder Kaffe noch eine Zeitschrift angeboten. Keiner sagt mir warum das so lange dauert oder geht mit mir schon mal die Rechnung durch. Nichts der gleichen. Man wird behandelt wie der letzte Dreck. Und wenn man irgendwas wissen will, kriegt man nur dumme Antworten. Und beim Wort Kulanz werden die so richtig stinkig.

Bin ich als Sprinterfahrer denn wirklich so ein schlechter Mensch das ich so eine Kundenbetreuung verdient habe ???

Wie ist das bei euch ???
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#2 

Beitrag von McMipo »

Kenne das. Ist bei mir nicht anders. Ab nen 30 Tonner biste Kunde sonst ne Wurst. :mad:
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Einer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#3 

Beitrag von Einer »

@Frank_M:

Punkt 1 kann ich bestätigen, Punkt 2 nicht: Handschlag ist hier bei DC üblich, Tasse Kaffee und Zeitschriften auch und Taxi nach Hause wird auch gerufen und bezahlt. Handschlag und Kaffee sind mir nicht so wichtig. Das Taxi ist aber ein guter Service. Leider sind damit auch schon alle positiven Merkmale und der ganze Service von DC beschrieben.

Die Arbeiten sind oft nicht vollständig durchgeführt worden. Bei einer Unfall-Reparatur wurde zum Beispiel das, beim Unfall zerkratzte Rücklicht wieder eingebaut, obwohl ein Neues im Gutachten stand. Beim Einsetzen der hinteren Tür wurde der neue Lack an einer Stelle bis auf das Metall abgekratzt und diese Stelle wurde nicht mal ausgebessert. Die Türinnenverkleidung war zerkratzt und verschmiert und sah aus wie von einem Baustellenfahrzeug. (Ich pflege den Wagen wie einen PKW und er sah von innen aus wie neu, als ich ihn zur Reparatur abgab.)

Als ich die Mängel reklamierte, wurde das Rücklicht erneuert und die Lackstelle ausgebessert. Die zerkratzte Türverkleidung wurde erst nach längeren Diskussionen, darüber, ob der Wagen nicht bereits so verkratzt und verschmutzt von mir abgegeben wurde, widerwillig ersetzt.

An den reparierten Blechteilen bildet sich mittlerweile Rost.

Bei normalen Inspektionen sah der Wagen bei der Abholung oft schmutzig aus. Das Lenkrad und die Schaltung waren grundsätzlich schmierig. An den Türen waren innen und außen immer wieder ölige Fingerabdrücke zu sehen. Die 90000er Inspektion hat 750 EUR gekostet, obwohl außer den üblichen Arbeiten nur die hinteren Bremsbeläge und die Scheibenwischerblätter erneuert wurden.

Ich könnte noch endlos weiterschreiben, aber ich mache es jetzt mal kurz: Die hohen Werkstattkosten stehen in keinem Verhältnis zu der teilweise schlampig ausgeführten Arbeit. Ich warte den Wagen seit einiger Zeit selber und werde nur noch bei aufwändigen Arbeiten eine DC-Werkstatt aufsuchen.

Wenn die Leute dir gegenüber so unfreundlich sind, warum erteilst du denen dann weiter Aufträge?
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#4 

Beitrag von McMipo »

Spreche mal nur für mich. In den ersten beiden Jahren wegen der Garantie bzw. Kulanz. Danach geht der Sprinter in eine andere Werkstatt (Freie).
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Gelöschter User

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

hallo,

ich kann das alles nicht bestätigen.
war heute bei DC, habe ein stuhl angeboten bekommen, habe mein anliegen kundgetan(speicher auslesen),musste 10min. warten,weil die jungs frühstück hatten,und wurde dann bedient.
der mechaniker hat sich ne papp fußmatte, folie fürs lenkrad,und ne sitzauflage mitgebracht. obwohl ich ihm sagte das dies nicht nötig sei, da es ein firmenwagen sei,konnte ich ihn nicht daran hindern alles abzudecken.

dazu noch ne gratisleistung, und 1 AW weniger als veranschlagt.

ich bin zufrieden....noch
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#6 

Beitrag von Frank_M »

 Themenstarter

Tach auch Einer

Ich habe 2 DC-Werkstätten in meiner Nähe.
Bei der einen sind die Mitarbeiter immer freundlich und
hilfsbereit. Allerdings haben die immer die Ruhe weg.
Wenn das Ersatzteil heute nicht mehr geliefert wird, dann kommt es eben morgen oder übermorgen. Ausserdem ist bei denen fast immer der Computer abgestürzt, sodass die Bestellung dann noch länger dauert. Das Zeit Geld ist scheinen die noch nicht gecheckt zu haben.

Und die 2. Werkstatt ist halt so wie schon beschrieben.
Immer unfreundlich und nicht an der Zufriedenheit der Kunden (Sprinterfahrer) interessiert. Reparaturen werden allerdings noch am selben Tag durchgeführt.
Mein Hauptgrund warum ich mich auch weiterhin dumm anmachen lassen werde.
Gelöschter User

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Diesen Beitrag hatte ich zwar schon mal zum Thema "Motorschaden 312" geschrieben, aber hier passt er besser hin:
Hallo Freunde der DC-Niederlassungen,
ich denke, dieses Forum ist der richtige Ort, um die Infos über Spitzenleistungen an Kompetenz und Kundenfreundlichkeit zu sammeln.
Dennis kann sich ja dann den Schuh anziehen und das ganze mal an DC rüberschicken
-Habe meinen Sprinti 316 Dez.02 mit 10.000km in der Niederlassung übernommen. Am nächsten Tag ging auf der Autobahn die Ölstandlampe an, weil Öl unter Minimum war.
-Im Jan.03 Windschutzscheibentausch wegen Steinschlag.
Nach Abholung wollte ich den Innenspiegel einstellen, da fiel er runter, weil der Halter abgebrochen war und man ihn nur lose wieder hingehängt hatte.
-Herbst 03 erster Kundendienst bei 30.000km.Ich hab ihn hingestellt mit dem Kommentar, dass die hinteren Stoßdämpfer poltern.
Bei Abholung Frage:Stoßdämpfer? -"Wir haben sie angeschaut, aber nix gesehen"(!!!)Vorführung meinerseits: bei Hüpfen im Laderaum auf der Hinterachse poltert es. Austausch auf Garantie mit viel Murren.
Fahre aus dem Hof der Niederlassung, da meint der Pförtner:"Ihr rechtes Rücklicht ist defekt." Na klar, ich war ja auch bei DC zum Kundendienst.:mad: :mad: :mad:
Das war übrigens die Niederlassung Ravensburg.
Gruß Thomas
Gelöschter User

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

... ich mache schon seit 10 Jahren möglichst alles selber ... die Werkstätten verarschen die Kunden in der Regel wo es nur geht ... wer das Gegenteil behauptet, hat in der Regel keine (technische) Ahnung, um das beurteilen zu können oder ist selbst (unehrlicher) KFZ - Mechaniker ... ich mache ungern solch pauschale Aussagen, aber es ist leider die Summe meiner Erfahrungen mit Werkstätten allgemein ...

Ich habe in den letzten 10 Jahren nur in Notfällen den Wagen zur Werkstatt gebracht ... die Folge war entweder ein "Verarschungsversuch" oder dass zwar das betreffende Teil zwar repariert wurde, dafür aber ein anderes durch Pfusch anschließend defekt war oder bald kaputt war ...

Die letzte Erfahrung: Kupplung ausgewechselt in ´nem Polo ... Kupplung geht anschließend, aber Zündung irgendwie (mir ist schleierhaft wie das sein kann) verstellt (Motor geht kalt im Leerlauf ständig aus) und Schalterplatine ist aus dem Kühlerventilator halb rausgerissen ... entsprechend funzt der Ventilator nicht mehr ... (die Platine befindet sich da, wo man mit dem Schraubenschlüssel die Spannung des Kupplungszuges einstellen muss) ... alles klar ??

Es ist wirklich unglaublich aber wahr ...

so long Tabou
JamesCook
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#9 

Beitrag von JamesCook »

;) Hallöchen !
Über unsere Niederlassung kann ich nur absolut Gutes berichten.
Der Service ist 1A, die Arbeiten, soweit ich das beurteilen kann, werden ordnungsgemäß und vor allem m.E. nicht zu teuer (habe bei VW andere Erfahrungen gemacht) erledigt, die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich - ich fühle mich rundherum gut aufgehoben.
Beispiel: TÜV, AU, Wechsel sämtlicher Flüssigkeiten und Filter, große Inspektion - alles zusammen für 390 Euro ! Find ich nicht zu viel.
Gruß JC
Gelöschter User

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi,
ich muß Tabou beipflichten.Die Schlosser in den Werkstätten werden nach Leistung entlohnt und können aus Zeitgründen garnicht so liebevoll mit den Auto's umgehen wie wir es mit unserem eigenen tun würden.
Dabei wird schon mal dies und das gerne übersehen.
Leider werden mitunter auch diverse Fehler gleich mit reinrepariert.Das kann eine Reparatur-Odysse nach sich ziehen.
Deshalb mache ich auch alles selber und das hat einmal den Vorteil der nicht unbeträchtlichen Geldersparnis und andererseits lernt man auch ständig dazu und weiß sich in Notfällen ganz fix selbst zu helfen.
Voraussetzung sind zwei rechte Hände und vernünftiges Werkzeug.
Gruß Jürgen
Gelöschter User

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Moin moin,

habe selber seit 6 Monaten einen neuen Sprinter und war schon 12x in der DC-Werkstatt (Unfall + Getriebeschaden). Der Service ist absolut korrekt, man ist freundlich und behandelt mich schnell. Meist ist auch ein Leihwagen da oder ein Taxi wird kostenlos gerufen. Aber die Qualität... Da gibt es in einigen Sachen Nachholbedarf. Dafür werden kleinere Probleme anstandslos nebenbei erledigt ohne Bezahlung, wie jüngst ein Lackschaden durch Säure.
Ich bin bei einer DC-Niederlassung. Vermutlich sind die ohnehin kulanter, weil die nicht ganz so auf den Euro schau´n müssen.
Gruß an die Sprintergemeinschaft
Ludo19
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Kontaktdaten:

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#12 

Beitrag von Ludo19 »

Tach,

finde die Betreuung zwar gut, aber die Qualität ist keinesfalls das Niveau das man von MB / DC erwarten kann.

Hab vor 6 Monaten meine Frontscheibe wegen Steinschlag tauschen lassen. Seither ist sie nicht mehr dicht.

War schon 6 mal dort und hab reklamiert.

Erst jetzt nach dem 6. !!! Mal ist sie wie es scheint dicht. Bisher hat es aber noch nicht richtig geregnet um zu sagen können ob sie wirklich dicht ist !

Nicht nur dass sie die Scheibe nicht dicht bekommen, sondern auch die Qualität der Verarbeitung läßt zu wünschen übrig. Überall sieht man das Silikon das nun mittlerweile zentimeter dick ist... Damit ja nichts mehr durchsickert.

:eek:
Tschau Ludo19 / frank
www.ludo19.de
www.eisdielenposer.de
Gelöschter User

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Bei meiner DC Werkstatt alles ok.
Service stimmt , immer nen Wagen oder ne Fahrt nach Haus.
Monteure Kumpel und per DU wie es eben im Erzgebirge ist und auch sein muss.
Hatte ewiges Problem mit der Eberspächer Standheizung und nun endlich eine neue bekommen.

Bis bald und viszlat
struppy
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Galerie

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#14 

Beitrag von struppy »

Hallo zusammen,

ich glaube Service hat nichts mit der Automarke zu tun. Es hängt immer von der einzelnen Werkstatt ab.

Wir haben hier in Freiburg 3 DC und 2 VW Werkstätten (große).

2 DC und 1 VW Werkstatt sollte man besser wegen Unfähigkeit schließen.

Die restlichen sind eigentlich ganz in Ordnung.

Ich persönlich gehe immer zu einer kleine Werkstatt, da die meißt freundlicher und hilfbereiter sind, da sie auf jeden Kunden angewiesen sind.

Gruß struppy
Gelöschter User

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

also ich möchte euch z.t. leihen was sagen:
ihr habt recht auf deine anständige sachlichen umgang mit dem kunden. pünktlichkeit des garagisten sollte auch gut sein. bin auch völlig der meinung.

aber:

-ein solches fz. welches ja schon wenig elektronik drin hat im vergleich zu einem neuen mb lkw. dort kann man nicht einfach sagen das hier ist kaputt. wenns mal bestellt ist und es ist doch nicht das vermeintliche ventil bleibt man drauf sitzen. man kann nicht immer sagen das hier ist kaputt vielfach sind aufwendige prüfungen notwendig. weil man ein bestelltes teil nicht zurückschicken kann.
zum bestellen: mb (mercedes benz) hat ein sehr schnelles bestellnetz. morgen bestellen am nachmittag hier. am nachmittag bestellen in der nacht da. bei anderen marken kann man nur tagesweise bestellen. morgen früh bestellen und dann kommts am anderen morgen. wenn eine werksbestellung ist kann das dann bei anderen marken schon mal drei vier tage gehen. bei mb gerade mal max. 2 tage. ihr stellt euch das rep. von problemen an solchen autos viel zu leicht vor.

das wegen dem absichtlich teile kaputtmachen stimmt ganz sicher nicht. bin kfz mechaniker auf lkw mercedes mit sprinter und scania. bei uns würde es sowas nie aber ganz sicher nie geben. man könnte sicherlich das eine oder andere reparieren nur kommt dann die reparatur auf den gleichen preis wie ein neues. und das man nicht immer alles rep. kann is ja logisch. aber das ein garagist seinen kunden verarscht, glaube ich nicht. würde mercedes nicht tolerieren da die kunden sicher bei mercedes hörig würden.
ok wenn der service nicht ordnungsmegäss erledigt wurde finde ich eine reklamation in ordung. kann aber gleich noch was nachlegen für die unwissenden.
für einen ölservice hat man genau 0,4 zeit das heisst weniger als eine halbe stunde. wenn man was anderes sieht muss es separat verrechnet werden. das bei 0,4 stunden nicht alles gesehen wird ist ja logisch. wir schauen auch das ganze fahrzeug an da man meisten was findet das nicht in ordung ist. ein ölservice in ca 30min..
also wie zuoberst erwähnt hat der kunde dort recht. aber sonst stellen die leute die sonst nicht zufrieden sind mit der werkstatt das ganze viel zu einfach vor. man muss auch mal den kunden einen testlauf machen lassen und nachher das feedback einholen.
Antworten