Beschwerde an DC / Adresse ??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
tycoon
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Beschwerde an DC / Adresse ??

#1 

Beitrag von tycoon »

 Themenstarter

Hallo Leute!!

Eins eben vorweg...Super das es so ein Forum hier gibt!!

Habe eine kurze Frage...Mein 416er hat nach einer langen Schadensliste die Garantiezeit überschritten, und nun treten die Mängel(z.b. 2-Massenschwungrad/Drehzahlkranz) wieder auf. DC entzieht sich da der Verantwortung (100% Übernahme durch Kunde).

Will nun persönliches Schreiben zur erneuten Prüfung schreiben, verbunden mit einem Beschwerde-Schreiben.

Weiss jemand von Euch den Ablauf sprich ne`Adresse ?? :confused:
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie
Marktplatz

Re: Beschwerde an DC / Adresse ??

#2 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Hallo tycoon,

ich hatte auch schon massive Probleme (Rost mit meinem alten 212D. Als ich dann die Schnautze voll hatte habe ich meinen Beschwerdebrief direkt an die

Daimler Chrylser AG
z.Hd.des Vorstands
70456 Stuttgart

geschrieben. und siehe da, es hat sich was getan!! DC übernahm 60% der Kosten.....
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#3 

Beitrag von Rosi »

Stimmt diese Adresse noch oder hat jemand was neueres?

Daimler Chrylser AG
z.Hd.des Vorstands
70456 Stuttgart
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

"Dialog" Ihre Fragen und Anregungen

#4 

Beitrag von Helmer »


Postadresse:
DaimlerChrysler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
Tel. +49 711 17 0
Fax +49 711 17 22244

.
Retter700
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 19 Mai 2006 13:39
Wohnort: NRW

Galerie

#5 

Beitrag von Retter700 »

Was sich immer gut macht, ist ein diskreter Hinweis an Autobild.
Besonders mit einem dezenten Hinweis auf dieses Forum- und dem
gutgemeinten Hinweis, das diverse Schäden in diesem forum öffentlich behandelt werden.
Du wirst sehen....plötzlich erwachen die Arroganten- und helfen dir- wo immer Sie können!!
Nicht alles was geblasen wird ist Trübsal
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#6 

Beitrag von Rosi »

Ich hatte in meinem Fall die DaimlerChrysler Vertriebsges.GmbH Niederlassung Leipzig gebeten, Kontakt mit dem Hersteller aufzunehmen, um sowohl die Kupplung, als auch den Motor prüfen und entsprechend dem Stand der Technik des Herstellers zu deren Kosten Instand setzen zu lassen. Die Mängel wurden während der Gewährleistungszeit wiederholt angezeigt und nicht hinreichend abgestellt. Gestern bekam ich Antwort vom Leiter der Nutzfahrzeugabteilung, dass man sich mit dem Hersteller in Verbindung setzen wird und sich ein wenig Geduld erbeten. Das erinnert mich doch an das CostumerServiceCenter, bei denen ich nun schon 2 Jahre Geduld habe. Ich werde heute an den Vorstand schreiben. Wenn das nicht hilft, werde ich meinen Sprinter notfalls stillegen, einen Gutachter beauftragen und Schritt für Schritt über die Schlichtungsstelle der KfZ-Innung bis durch die Instanzen den Fall publizieren, bis auch jeder letzte Monteur weiß, was hier abgeht. Inzwischen greift ja meine Rechtsschutz und die Deckungszusage habe ich. Vielleicht finden wir aber doch eine vernünftige Lösung. O.g. Nutzfahrzeugleiter macht ja bisher zumindest einen konstruktiven Eindruck. Sicherlich will er mich nur von der Backe haben, aber das kann man ihm auch nicht verübeln. Er muß ja nur ausbügeln, was seine Leute und letztendlich der Hersteller verzapft haben.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#7 

Beitrag von Rosi »

Auftrags-Nr. 242 13752
Unzureichende Mängelabstellung Sprinter 216 Bj. 2003

Sehr geehrte Damen und Herren,
am 14.04.2003 kaufte ich bei der DaimlerChrysler Vertriebsges. mbH einen Mercedes-Benz 216 CDI Sprinter Baumuster 90266213 der DaimlerChrysler AG.
Bereits bei der Auslieferung hatte das Fahrzeug erhebliche Mängel, die ich erstmalig am 22.04.2003 beanstandet habe. Wegen der Probleme mit dem SprintShift-Getriebe wurde im Laufe der Zeit u.a. das Steuerteil gewechselt.
Die Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt der DaimlerChrysler AG, Heinz Kühne GmbH & Co. KG stellte im Oktober 2004 fest, dass die beiden Steuerteile für den Motor und das Getriebe nicht synchronisiert waren, nahm diese Einstellung offensichtlich ordnungsgemäß vor, denn danach fuhr das Fahrzeug akzeptabel. Es liegt der Verdacht nahe, dass die Kupplung durch die mangelhafte Synchronisation in den zurückliegenden 58.832 km bereits überdurchschnittlich verschlissen wurde.
Am 05.04.2006 eskalierte die Mängelserie mit dem Ausfall der Ölpumpe für das SprintShift-Getriebe mit dem dazugehörigen Relais. Beide Teile wurden in der Niederlassung Leipzig ausgetauscht, die Altteile im Kurztest als funktionstüchtig geprüft und vom Kunden sichergestellt. Das Fahrzeug hingegen funktioniert nicht zufriedenstellend.
Mein Fahrzeug war während der Gewährleitungszeit allein ein Dutzend mal bei autorisierten Werkstätten des Herstellers, um Mängel abstellen zu lassen. Ich hatte von Anfang an, den unruhigen Motorenlauf und die harten Schaltvorgänge beanstandet. Die Mängel bestehen ab Werk wurden aber mit Verweis auf den Stand der Technik des Herstellers abgewiesen.
Zur einvernehmlichen Lösung des Konflikts ersuche ich die DaimlerChrysler AG nunmehr, zu deren Kosten die Kupplung zu prüfen und ggf. zu erneuern, sowie den Motorenlauf, insbesondere die Injektoren zu prüfen. Die immer wiederkehrenden Probleme mit bestimmten Baugruppen sind im Sprinter-Forum so bekannt, dass dem Hersteller die Kenntnis der Mängelhäufigkeit unterstellt werden kann. In diesem Zusammenhang fordere ich den Reparaturbericht bzw. die Reparaturdatenkarte zu meinem Fahrzeug an.
Alternativ avisiere ich dem Hersteller und der in seinem Namen agierenden Vertriebsgesellschaft die Ersatzmaßnahme durch Reparatur meines Fahrzeuges bei einer kompetenten Fachfirma und gerichtlichen Klärung des Sachverhalts mit Geltendmachung meiner Aufwendungen.
Ich bedanke mich trotz des unbefriedigenden Ergebnisses für das persönliche Engagement des Nutzfahrzeugleiters der DaimlerChrysler Vertriebsges. mbH, Herrn Große, und sehe Ihrer Stellungnahme bis zum 07.06.2006 entgegen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#8 

Beitrag von rossi »

Ich wünsche dir viel Glück und auch Erfolg.
Halte uns auf dem laufenden.
Rossi
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#9 

Beitrag von Rosi »

Schreiben der DaimlerChrysler Vertriebsgesellschaft mbH, Niederlassung Leipzig vom 23.05.2006 (Namen durch Funktion ersetzt):
wir ... wollen Ihnen nach Rücksprache mit dem Hersteller folgende Informationen zukommen lassen.
Wie bereits zwischen Ihnen und dem Nutzfahrzeugleiter in dem persönlichen Gespräch erwähnt, ist davon auszugehen, dass die Kupplung ausgetauscht werden muß. Um dieses genau beurteilen zu können, ist jedoch der Ausbau des Getriebes erforderlich. Nach intensiven Gesprächen mit dem Hersteller wurde leider eine Kostenübernahme im Rahmen der Kulanz negativ beschieden. Grundlage für diese Entscheidung sind die Erstzulassung und die Laufleistung des oben genannten Fahrzeuges. Auch in Anbetracht der Beanstandung zu Schaltqualität und Komfort des Getriebes ist die Kupplung ein ausgesprochenes Verschleißteil und wird vom Hersteller nicht übernommen.
Uns ist verständlich, dass dies für Sie keine zufrieden stellende Lösung ist und deshalb möchte Ihnen die Niederlassung Leipzig den Austausch der Kupplung zu einem Sonderpreis von 500,00 € (zzg. MwSt.) anbieten. Dabei wäre noch darauf hinzuweisen, dass diese Preisstellung nur möglich ist, wenn ein Austausch der Schwungmasse nicht mit erforderlich ist.
Sehr geehrter Kunde, bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine andere Mitteilung machen können. Wir würden uns jedoch über eine Auftragserteilung Ihrerseits freuen.

1. Kupplung und Getriebe wurden von Anfang an reklamiert, weil Mercedes, insbesondere diese Niederlassung, nicht in der Lage war, hinreichend nachzubessern.
2. Warum was kaputt ist und was sie alles unternehmen ist mir sowas von egal, solange das Ergebnis nicht dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Klasse entspricht. Keiner hat überhaupt geprüft, ob es wirklich an der Kupplung liegt, aber wir wechseln sie erst mal für´n halben Tausender.
2. Nun ist der Murks endgültig kaputt und das ist eben glücklicherweise erst passiert, nachdem der Sprinter 3 Jahre alt ist und 100 tkm runter hat
3. Original Prospekttext: Bequemer sprinten mit Sprintshift. Das ist ein neu entwickeltes automatisiertes Schaltgetriebe... Mit dem als Extra erhältlichen Sprintshift bringen Sie das hohe Drehmoment des Sprinters noch besser auf die Straße: Die 6 Gänge lassen sich ... vollautomatisch wechseln. Fehlschaltungen, und damit kostspielige Getriebeschäden, sind hier übrigends unmöglich - entsprechende Schaltbefehle werden gar nicht erst ausgeführt. Man kann dieses vollautomatisch funktionierendes System also nicht beeinflussen? Wenn dieser Murks nach 3 Jahren bereits kaputt ist, ist es ein Mangel ab Werk, mitnichten Verschleiß.
Zuletzt geändert von Rosi am 15 Jun 2006 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#10 

Beitrag von Rosi »

Eingangsbestätigung des Kundenbetreuungsteams des Vorstands der DaimlerChrysler AG vom 31.05.2006:
... besten Dank für Ihren Brief an den Vorstand der DaimlerChrysler AG. Wir wurden beauftragt, Ihnen zu antworten.
Um uns ein besseres Bild vom Sachverhalt zu machen, haben wir zu den Werkstattaufenthalten Ihres Mercedes-Benz Sprinters interne Recherchen eingeleitet und unsere Niederlassung Leipzig um Informationen gebeten.
Zum Abschluss unserer Arbeit setzen wir uns wieder mit Ihnen in Verbindung - vielen Dank für Ihre Geduld.


DaimlerChrysler AG
Kundenbetreuungsteam des Vorstands
70546 Stuttgart
Tel. 069 - 95 30 - 74 10
Fax: 069 - 95 30 - 74 14
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#11 

Beitrag von Rosi »

Mein Fax an das Kundenbetreuungsteam des Vorstands vom 09.06.2006:
vielen Dank für Ihre Eingangsbestätigung vom 31.05.2006.
Natürlich gestehe ich Ihnen zu, dass Sie sich zunächst ein Bild vom Sachverhalt machen, erlaube mir aber gleichzeitig, darauf hinzuweisen, dass die internen Recherchen Ihres Mercedes-Benz Costumer Assistance Center N.V. in deren letzten Schreiben vom 29.09.2003 mit der Bitte um etwas Geduld bis zum Abschluss der Prüfungen endeten. Diese Geduld bin ich nicht erneut gewillt, aufzubringen.
Ich biete Ihnen hiermit den gesamten, mir vorliegenden Schriftverkehr mit:
- der DaimlerChrysler Vertriebsgesellschaft mbH - Niederlassung Leipzig,
- dem Autohaus Gröteke GmbH & Co. KG,
- der DaimlerChrysler AG Heinz Kühne GmbH & Co. KG
- der Mercedes-Benz Autoservice Leipzig-Mitte GmbH
- dem Mercedes-Benz Costumer Assistance Center N.V.,
- der Karlsruher Rechtsschutzversicherung AG,
- der Handwerkskammer zu Leipzig und
- dem Vorsitzenden der Schlichtungsstelle der Kfz-Innung Leipzig - Herrn RA Lechner,
zur Einsicht an, um Ihre internen Recherchen zu forcieren. In diesem Zusammenhang bitte ich erneut um Aushändigung des Reparaturberichts bzw. der Reparaturdatenkarte zu meinem Fahrzeug.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5941
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#12 

Beitrag von Rosi »

Telefonat mit dem Kundenbetreuungsteam des Vorstands am 15.06.2006 (aus Erinnerung zitiert und zusammengefasst):
Wir haben Ihr Schreiben erhalten und kontaktieren alle betroffenen Fachbetriebe. ... Wenn Sie sagen, dass die Mängel durch die DaimlerChrysler Werkstätten massgeblich verursacht wurden, wird der Fall an die juristische Abteilung übergeben und gerichtlich geklärt. Wenn Sie die relevanten Bauteile prüfen lassen wollen, müssen Sie den Auftrag dazu erteilen und bezahlen. ... Wir lassen Ihnen unser Schreiben zukommen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von bikeraper »

Watt ne arrogante Antwort. Na ja die können es sich ja wohl leisten. Ich denke den neuen Sprinter nehme ich wohl doch lieber mit Charterway
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#14 

Beitrag von Arne »

@ bikeraper,

was bei DC ganz wichtig ist: Vor der Fahrzeugbestellung Infos über die Qualität und Freundlichkeit, sowie Zuverlässigkeit der Werkstatt holen ! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Nur wenn die Zusammenarbeit mit der Werkstatt klappt, sollte man Mercedes fahren ! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von bikeraper »

Ja eh klar. Die Werkstatt von DC hier ist ok (Berlin Bessemer Str) und gleich um die Ecke is ein DC-Händler (Berlin Steglitz Autohaus Saparautzki) der eine super Werkstatt hat. Die Jungs da sind super. Zu DC direkt fahre ich seit dem so gut wie nie.
Gruß
Christoph
Antworten