Xenon Ja oder nein?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Xenon Ja oder nein?

#1 

Beitrag von hangloose »

 Themenstarter

Hallo liebes Forum,
bin dabei mir einen neuen Sprinter zusammenzustellen. Bei der Frage ob Xenon oder nicht hadere ich noch mit mir.Das Licht beim aktuellen Modell fand ich eigentlich nicht schlecht, ist Xenon wirklich soviel besser?
Vorteil für das normale Licht finde ich eigentlich das es nicht so scharfe
Grenzen hat und das man auch mal die Birne selber wechseln kann.
Was meint ihr??

Gruß
hangloose
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Kommt darauf an, was Du mit Deinem Auto machst.

Als Nachtkurier auf Fernlinie würde ich mir das bestmögliche Licht überhaupt gönne.

Wenn Du nur "zwischendrin" mal in der Nacht fährst, würde ich einfach die billigere Lösung vorziehen.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Würde immer Xenon nehmen. Das sind Welten im Vergleich zu H7 oder H1. Weitere Vorteile : die Xenonbirnen halten im Normalem Fall Autoleben lang, sollten sie trotzdem den Geist früher aufgeben, sind auch problemlos zu wechseln. Und wenn normales H7 Licht ca. 0,5 l Sprit auf 100km tribut fordert, so ist bei Xenonlicht nur minimaler mehrverbrauch messbar somit kann man auch damit tagsüber fahren. Der Aufpreis dafür ist auf jeden Fall gut investiert.
Sprinter - was sonst ?
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von tomtravolta »

Xenon...sehr genial! Immer sehr gutes Licht, würde ich immer favorisieren!
Aber:
Wenn die Lampe dann mal doch kaputt ist, kostet sie ein Vermögen. Ich glaub´, da wird sogar der ganze Scheinwerfer ausgetauscht.
(So war es zumindest bei meinem letzten "Normal"Auto)
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Speedy »

Ich würde versuchen, den Sprinter in beiden Varianten bei Nacht probezufahren.
Es hängt nämlich sehr stark vom Fahrzeug (bzw. dem Scheinwerfer) ab, ob Xenonlicht wirklich was bringt. Manche Fahrzeuge unterscheiden sich in der Lichtqualität Normal <-> Xenon nur minimal (aber natürlich immer zugunsten von Xenon).
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich übrigens auf jeden Fall Xenon nehmen, die Lichtfarbe gefällt mir ... ;)
Der einzig wahre Speedy ;)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

Speedy hat Recht:

..........wenn Geld keine Rolle spielt ! :(

Das einzige, was mich beim Xenon richtig stört, ist der doch recht hohe Aufpreis: 800 Euro für Xenon plus 275 Euro für die Waschanlage, gesamt 1075 Euro !!!!!!!!
Anmerkung: zuzüglich Mehrwertsteuer !!!!!!!!!!!
Im Pkw-Bereich bekommt man Xenon komplett für um die 700 Euro !

Ich freue mich trotzdem auf meinen Neuen mit Xenon !

Im Leasing ist der Aufpreis monatlich nicht so hoch !!!!!

Arne
Zuletzt geändert von Arne am 22 Mai 2006 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#7 

Beitrag von Disc316 »

Würde auch in jedem Fall XENON favorisieren, mein "Nächster" bekommt eins da ich fast nur im dunkeln fahre... Weiß das Licht aus meinem privaten BMW zu schätzen...

TIP:

Falls jemand abgezockt werden sollte von der Werkstatt, es gibt im Prinzip nur 2 verschiedene XENON-Brenner Typen, "D2S" für Projektionsscheinwerfer mit Linse (Audi,BMW,u.a.)

Und "D2R" für Scheinwerfer mit Freiflächenreflektoren (u.a. ältere Mercedes Modelle, VOLVO, Renault, etc.)

Fakt ist daß die Hersteller zwischen ca. 140€ (BMW) und ca. 240(!)€ (Renault) für Ersatzbrenner verrechnen, das ist eine absolute Unverschämtheit und Geschäftemacherei mit unwissenden und gutgläubigen Kunden, bei eBay sind die entsprechenden Brenner, Hersteller sind in der Regel zumindest bei europäischen Fahrzeugen fast immer PHILIPS oder OSRAM, zum Teil schon paarweise(!) für 40€ zu haben, nagelneu wohlgemerkt...

Und was das wechseln angeht:

Wie bei jedem normalem Lampenwechsel auch sollte das Licht ausgeschaltet sein, beim XENON natürlich erst recht weil Hochspannung anliegt, allerdings mit sehr geringem Strom der einen gesunden Menschen nicht umbringt, genau wie der Funke einer Zündkerze...

Ansonsten ist der Wechsel genauso einfach wie der einer normalen Glühbirne, die Geheimniskrämerei der Hersteller bzw. der Werkstätten erachte ich weil ich eigene Erfahrungen gesammelt habe als reine Geschäftemacherei, wie auch sonst so einiges...

Gruß Disc316
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#8 

Beitrag von Rollidriver »

@ Disc316,

ich habe gerade in der Bedienaleitung für den neuen Sprinter nachgeschaut , da steht auf Seite 314 unter Lampen wechseln:

Bi-Xenon Schenwerfer Abblendlicht / Fernlicht D1S - 35 W .

Grüße
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#9 

Beitrag von Disc316 »

Also das ist mir völlig neu daß es da inzwischen einen anderen Lampentyp gibt bei deutschen Fahrzeugen aber man lernt nicht aus :roll:

Egal danke werde mich mal schlau machen was diesen Lampentyp betrifft und meine Erkenntnisse hier in kürze zur Verfügung stellen, wobei sich denk ich mal am Prinzip nichts verändert haben dürfte, nur evt. in der Bauform, 35W haben die anderen XENON-Brenner auch...

Gruß Disc316
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#10 

Beitrag von Disc316 »

So hab mal bissl recherchiert, ich muß sagen die Welt dreht sich schnell :shock:

Also der "D1" Brenner ist eine Weiterentwicklung und besitzt ein integriertes Zündgerät am Sockel, was jedoch an der grundsätzlichen Sache nichts ändert, und wann diese Lampen bei eBay oder sonstwo in den Verkauf kommen dürfte eine Frage der Zeit sein :lol:

Wen es interessiert hier kann man bissl was über XENON nachlesen, auch was den neuen "D1" Brenner angeht

http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... uß Disc316
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#11 

Beitrag von SprinterUSA »

@all,


mal aus reiner Neugier. Koennte man denn von Halogen auf Xenon umruesten oder spricht da irgendetwas dagegen? Mal von den Kosten abgesehen. In der Theorie duerfte das doch kein Problem sein.


Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Speedy »

SprinterUSA hat geschrieben:mal aus reiner Neugier. Koennte man denn von Halogen auf Xenon umruesten oder spricht da irgendetwas dagegen? Mal von den Kosten abgesehen. In der Theorie duerfte das doch kein Problem sein.
Meinst Du das jetzt speziell für den Sprinter?
Umrüsten ist heute kein Problem, bei Ebay werden Universal-Kits reihenweise angeboten. Halt nicht zulässig, dürfte in den USA aber keine Rolle spielen ;)
Der einzig wahre Speedy ;)
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#13 

Beitrag von SprinterUSA »

Speedy,

ja ich meine fuer den NCV3. Umruesten selbst mit unzulaessigen Nachruestsaetzen sicher kein Problem, bis mal was nicht mehr funzt. Und dann???
Dennoch sollte auch das original Xenon nachruestbar sein, aehnlich wie Nebelscheinwerfer, oder etwa nicht?



Mein Anliegen gehoert ja eigentlich in die NCV3 Ecke........:?

SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#14 

Beitrag von Arne »

@ SprinterUSA,

jetzt ist es in der NCV3-Ecke. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#15 

Beitrag von marten318cdi »

NIE WIEDER OHNE XENON!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Man darf nicht vergessen das man für die knapp 800€ Bi- Xenon mit Abbiegelicht bekommt. Dann ist der Preis denke ich OK
Antworten