Sicherheitsgurtgepiepse wie in der E-Klasse?
Sicherheitsgurtgepiepse wie in der E-Klasse?
Moin,
weiß jemand ob der neue Sprinter diesen nervigen Piepston haben wird den die E-Klasse hat wenn man den Gurt ned anlegt?
Ansonsten besorge ich mir gleich ein paar Gurt-Stecker aus Schrott-Sprintern, so die denn passen.
weiß jemand ob der neue Sprinter diesen nervigen Piepston haben wird den die E-Klasse hat wenn man den Gurt ned anlegt?
Ansonsten besorge ich mir gleich ein paar Gurt-Stecker aus Schrott-Sprintern, so die denn passen.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
Nur wenn ich es will (BAB-Fahrten) In der Stadt isses mir einfach zu doof. Habe seit dem die Anschnallpflicht besteht erst 2x zahlen müssen. Der Schnitt is ok.SprinterUSA hat geschrieben:@ bikeraper,
da hilft nur eins. Anschnallen bevor Du den Motor startest. Dazu sind die Gurte ja da. Dann gibt es auch kein nerviges Gepiepse. Und Strafzettel gibt es auch keine.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
ich würde mich lieber mit dem gepiepse zufrieden geben,als wenn die hersteller irgendwann mal den angelegten gurt mit dem zündschloss verbinden.
und gurt sollte schon seinen,schon um andere verkehrsteilnehmer nicht zu belästigen wenn mann durch die scheibe fliegt.
@ arne
mir geht es auch immer so wie dir,
gurtanlegeverzögerung.
und die mitfahrerin

und gurt sollte schon seinen,schon um andere verkehrsteilnehmer nicht zu belästigen wenn mann durch die scheibe fliegt.
@ arne
mir geht es auch immer so wie dir,
gurtanlegeverzögerung.




und die mitfahrerin




Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Ich wüsste da eine bessere Lösung, die ich garantiert so anwenden würde:SprinterUSA hat geschrieben:@ bikeraper,
da hilft nur eins. Anschnallen bevor Du den Motor startest. Dazu sind die Gurte ja da. Dann gibt es auch kein nerviges Gepiepse. Und Strafzettel gibt es auch keine.
Piepserkabel durchschneiden ...

Wenn es wenigstens nur ein paar Mal piepsen würde, dann wäre das OK.
Habe gerade einen Mietwagen, und wenn ich mit dem mal schnell im Schrittempo um die Ecke fahre, piepst das los und hört nicht mehr auf ...

Für mich ist das nur eine Gängelung und nichts weiter.
Speedy - der sich immer anschnallt, weil ihm der Gurt schon mal das Leben gerettet hat ...
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Apr 2006 06:24
- Wohnort: Uebern Teich
@ SprinterUSA
Immer drann denken, bei dir etwas noerdlich wohnen welche die sterben eher - nur damit sie frei leben koennen. (Habe dort selber mal fuer drei Jahre gewohnt, bis ich dann ins Land mit Rindfleisch-geschwaengerten Luft gezogen bin)
@ all
Aber da muesste es doch ein Ritual geben um das Gepipse abzustellen. So war es jedenfalls mit meinen anderen Fahrzeugen.
Geht ungefaehr so:
Zuendung an - einmal rechts, dann einmal links Blinken - 4 mal Lichthupe ziehen - 2 mal Hupen - 2 mal links rum ums Auto laufen - gegen ddas Reserverad treten und laut scheisse rufen.
Sollte es dann immer noch piepsen, mit dem Hammer auf den Piepser schlagen - oder so aehnlich.
Ist jedenfalls eine Wahnsinnige Prozedur um es abzustellen, steht in jedem US-Fahrzeug Handbuch.
Hat mich bei meinem letzten Truck fast eine halbe Stunde gekostet, habe es aber ausbekommen, nur das rote Laempchen blieb noch fuer ein paar Sekunden an nach jedem Start.
Nur beim Sprinter habe ich es noch nicht gefunden - da steht nur drinn das es anfaengt zu piepsen wenn man nicht angeschnallt ist - als wuerde man das nicht selber hoeren.
Bei anderen Fahrzeugen hoert es ja nach einer Weile wenigsten auf zu piepsen, aber nicht beim US Sprinter. Sofern man unter 15 Mph kommt (Ampel, Stopschild, Kreuzung u.s.w.) faengt er immer wieder an. Nur auf dem Highway schaltet es mal fuer eine kurze Weile ab und faengt dann wieder an.
Meine Loesung bis jetzt:
Gute laute Rap-Music, irgendwie geht das Gepiepse dann unter.
Frank
Immer drann denken, bei dir etwas noerdlich wohnen welche die sterben eher - nur damit sie frei leben koennen. (Habe dort selber mal fuer drei Jahre gewohnt, bis ich dann ins Land mit Rindfleisch-geschwaengerten Luft gezogen bin)
@ all
Aber da muesste es doch ein Ritual geben um das Gepipse abzustellen. So war es jedenfalls mit meinen anderen Fahrzeugen.
Geht ungefaehr so:
Zuendung an - einmal rechts, dann einmal links Blinken - 4 mal Lichthupe ziehen - 2 mal Hupen - 2 mal links rum ums Auto laufen - gegen ddas Reserverad treten und laut scheisse rufen.
Sollte es dann immer noch piepsen, mit dem Hammer auf den Piepser schlagen - oder so aehnlich.
Ist jedenfalls eine Wahnsinnige Prozedur um es abzustellen, steht in jedem US-Fahrzeug Handbuch.
Hat mich bei meinem letzten Truck fast eine halbe Stunde gekostet, habe es aber ausbekommen, nur das rote Laempchen blieb noch fuer ein paar Sekunden an nach jedem Start.
Nur beim Sprinter habe ich es noch nicht gefunden - da steht nur drinn das es anfaengt zu piepsen wenn man nicht angeschnallt ist - als wuerde man das nicht selber hoeren.
Bei anderen Fahrzeugen hoert es ja nach einer Weile wenigsten auf zu piepsen, aber nicht beim US Sprinter. Sofern man unter 15 Mph kommt (Ampel, Stopschild, Kreuzung u.s.w.) faengt er immer wieder an. Nur auf dem Highway schaltet es mal fuer eine kurze Weile ab und faengt dann wieder an.
Meine Loesung bis jetzt:
Gute laute Rap-Music, irgendwie geht das Gepiepse dann unter.
Frank

10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Altes Thema,
verbindliche neue Antwort:
Christoph, es piepst nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lediglich rechts im Drehzahlmesser ist eine Warnlampe an !!!!!!
Habe ich extra für Dich unter "allergrösster Lebensgefahr" getestet !
( Schritt-Tempo bei mir im Hof hinter dem Betrieb)
Viele Grüsse,
Arne
PS: ich hoffe, Dir das Warten auf den Sprinter etwas erleichtert zu haben !

verbindliche neue Antwort:
Christoph, es piepst nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!






Lediglich rechts im Drehzahlmesser ist eine Warnlampe an !!!!!!
Habe ich extra für Dich unter "allergrösster Lebensgefahr" getestet !
( Schritt-Tempo bei mir im Hof hinter dem Betrieb)




Viele Grüsse,
Arne
PS: ich hoffe, Dir das Warten auf den Sprinter etwas erleichtert zu haben !
















209 aus Überzeugung
Ich kenne den Mist von neueren PKW-Mietwagen.Arne hat geschrieben:Christoph, es piepst nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Lediglich rechts im Drehzahlmesser ist eine Warnlampe an !!!!!!
Habe ich extra für Dich unter "allergrösster Lebensgefahr" getestet !
( Schritt-Tempo bei mir im Hof hinter dem Betrieb)
Schrittfahren ist kein Problem, das Gepiepse geht erst ab ein paar hundert Metern und/oder einer bestimmten Geschwindigkeit los!
Vielleicht doch mal echt lebensgefährliche 40 ohne Gurt fahren?

Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Apr 2006 06:24
- Wohnort: Uebern Teich
@ SprinterUSA
Hast du irgendetwas geaendert oder eingestellt?
Bei meinem piepst es in langen Abstaenden und mit der Zeit werden die Abstaende immer kuerzer.
Habe es ueber mehrere Meilen getestet, aber es hoert nicht auf zu piepsen.
Mich stoert es ja nicht, mit der Zeit hoere ich es nicht mehr (habe Uebung in dieser Faehigkeit - bin ein guter Zuhoerer fuer Frauen), aber die Schmerzen im rechten Oberarm stoeren mich schon. Die bekomme ich immer nach ca. 5 Minuten - komischer weise aber immer nur dann wenn meine Frau mitfaehrt.
Frank
Hast du irgendetwas geaendert oder eingestellt?
Bei meinem piepst es in langen Abstaenden und mit der Zeit werden die Abstaende immer kuerzer.
Habe es ueber mehrere Meilen getestet, aber es hoert nicht auf zu piepsen.
Mich stoert es ja nicht, mit der Zeit hoere ich es nicht mehr (habe Uebung in dieser Faehigkeit - bin ein guter Zuhoerer fuer Frauen), aber die Schmerzen im rechten Oberarm stoeren mich schon. Die bekomme ich immer nach ca. 5 Minuten - komischer weise aber immer nur dann wenn meine Frau mitfaehrt.

Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben