Gummi Reste entfernen :?:
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Apr 2006 06:24
- Wohnort: Uebern Teich
Gummi Reste entfernen :?:
Da ich meinen US Sprinter wierder ehrbar machen moechte, habe ich mir den deutschen "Stern"en Umbausatz besorgt. Soweit hat auch alles gklappt, mit kleinen Hindernissen.
Aber um den Grill montieren zu koennen, musste ich erst die Chromleiste der Motorhaube entfernen, da sie den halbrunden Ausschnitt fuer den Stern verdeckte.
Habe alle Klebestreifen abbekommen bis auf den Gummikleber, das Zeug ist so hartnaeckig.
Habe es soweit wie moeglich abgeschnitten und mit folgenden Loesungsmitteln versucht zu entfernen:
Atzeton
Nagellackentferner
Prep-all (US Reiniger - fast wie Atzeton - stinkt aber nicht so)
Bremsenreiniger
Bei all den Mitteln ist das Ergebniss gleich - nach 10 Minuten reiben (Tuch feucht halten) sind ca. 2cm von dem Gummi verschwunden.
Nach meiner Berechnung muessten nach ca. 6 Std. die 80 cm Gummi oder meine Haende weg sein.
Hat einer von Euch einen besseren Vorschlag wie ich den Gummi - nicht den Lack - aufloesen kann?
Frank
Aber um den Grill montieren zu koennen, musste ich erst die Chromleiste der Motorhaube entfernen, da sie den halbrunden Ausschnitt fuer den Stern verdeckte.
Habe alle Klebestreifen abbekommen bis auf den Gummikleber, das Zeug ist so hartnaeckig.
Habe es soweit wie moeglich abgeschnitten und mit folgenden Loesungsmitteln versucht zu entfernen:
Atzeton
Nagellackentferner
Prep-all (US Reiniger - fast wie Atzeton - stinkt aber nicht so)
Bremsenreiniger
Bei all den Mitteln ist das Ergebniss gleich - nach 10 Minuten reiben (Tuch feucht halten) sind ca. 2cm von dem Gummi verschwunden.
Nach meiner Berechnung muessten nach ca. 6 Std. die 80 cm Gummi oder meine Haende weg sein.
Hat einer von Euch einen besseren Vorschlag wie ich den Gummi - nicht den Lack - aufloesen kann?
Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ LoneStarSprinter,
ich habe öfters ein ähnliches Problem: Ich muss öfters von Motorrad-Tanks alte Tankpads entfernen.
Die kleben auch wie der Teufel.
Ich gehe folgendermassen vor: Mit einem Heissluftfön erwärme ich die Fläche komplett, anschliessend reibe ich den angelösten Kleber mit einem rauhen Lumpen runter. die verbliebenen Kleberückstände entferne ich dann mit einer milden Politur !
Viel Erfolg,
Arne
ich habe öfters ein ähnliches Problem: Ich muss öfters von Motorrad-Tanks alte Tankpads entfernen.
Die kleben auch wie der Teufel.
Ich gehe folgendermassen vor: Mit einem Heissluftfön erwärme ich die Fläche komplett, anschliessend reibe ich den angelösten Kleber mit einem rauhen Lumpen runter. die verbliebenen Kleberückstände entferne ich dann mit einer milden Politur !
Viel Erfolg,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
@Lonestarsprinter,
folge Arnes Rat. Habe meinen Grill vor einem Jahr auch getauscht. Nur mit den Loesungsmitteln aufpassen, sonst geht nicht nur der Kleber runter, sondern auch der Lack!!!!!!!!!
Hoffe Du hast die letzte Version vom Frontgrill auftreiben koennen, die mit der Blechumrandung? Sieht irgendwie am Besten aus.
Gruss und viel Spass beim basteln
SprinterUSA
folge Arnes Rat. Habe meinen Grill vor einem Jahr auch getauscht. Nur mit den Loesungsmitteln aufpassen, sonst geht nicht nur der Kleber runter, sondern auch der Lack!!!!!!!!!
Hoffe Du hast die letzte Version vom Frontgrill auftreiben koennen, die mit der Blechumrandung? Sieht irgendwie am Besten aus.
Gruss und viel Spass beim basteln
SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Apr 2006 06:24
- Wohnort: Uebern Teich
@ SprinterUSA
Nee, habe nur den normalen schwarzen Grill, sieht aber trotzdem besser aus als der Dodge Grill.
@ Arne
Morgen ist ein neuer Tag, da muss dann der Foen meiner Frau herhalten.
@ Viszlat
Ist schon komisch, das manche Leute ein haufen Kohle ausgeben fuer einen Mercedes um ihn dann in einen Dodge zu verwandeln.
Danke Euch
Frank
Nee, habe nur den normalen schwarzen Grill, sieht aber trotzdem besser aus als der Dodge Grill.
@ Arne
Morgen ist ein neuer Tag, da muss dann der Foen meiner Frau herhalten.
@ Viszlat
Ist schon komisch, das manche Leute ein haufen Kohle ausgeben fuer einen Mercedes um ihn dann in einen Dodge zu verwandeln.
Danke Euch
Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Apr 2006 06:24
- Wohnort: Uebern Teich
Gummi puhlen
Na, ja fast - so ca. 12 cm lang sind noch drauf.
Der Typ der die original Leiste aufgeklebt hat, hatte wohl lange Weile.
Er hat 2 Streifen (neben einander) schoen dick (ca. 5mm, draufgeklebt.
Heissluft Foen geht auch nicht, der hat den Gummi nur abgekuehlt, hier ist es heiss genug.
Habe den Gummi schoen duenn geschnitten und den Rest reibe ich mit viel Zeit und noch mehr Reiniger duenner, bis er weg ist.
Frank
Der Typ der die original Leiste aufgeklebt hat, hatte wohl lange Weile.
Er hat 2 Streifen (neben einander) schoen dick (ca. 5mm, draufgeklebt.
Heissluft Foen geht auch nicht, der hat den Gummi nur abgekuehlt, hier ist es heiss genug.
Habe den Gummi schoen duenn geschnitten und den Rest reibe ich mit viel Zeit und noch mehr Reiniger duenner, bis er weg ist.
Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Schon Lustig, die Amerikaner bauen ihren Dodge/Frightliner auf Mercedes zurück und wir rüsten hier gerne auf Dodge/Frightliner um.
Da sieht man mal wieder, da0 man immer das haben will, was man nicht hat
.
Wobei ich für einen Fracht-Spritner die Bezeichnug "Frightliner" mit dem dazugehörigen Grill irgendwie schon stimmig finde.
Mit Dodge kann ich im Zusammenhang mit dem Sprinter nix anfangen. Beim Gedanken an Dodge taucht vor meinem geistigen Auge entweder dieser coole große Pick-Up oder das Auto von Al Bundy auf.
MFG Sven
Da sieht man mal wieder, da0 man immer das haben will, was man nicht hat

Wobei ich für einen Fracht-Spritner die Bezeichnug "Frightliner" mit dem dazugehörigen Grill irgendwie schon stimmig finde.
Mit Dodge kann ich im Zusammenhang mit dem Sprinter nix anfangen. Beim Gedanken an Dodge taucht vor meinem geistigen Auge entweder dieser coole große Pick-Up oder das Auto von Al Bundy auf.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 10 Apr 2006 06:24
- Wohnort: Uebern Teich
Gummi - Dodge
@ Speedy
Ja, habe ich schon ausprobiert, ist ein Teufelszeug. Sollte man aber nur bei aelteren Fahrzeugen benutzen, da es den Klarlack aufloest.
@ blacky66
Wenn ich rausgefunden habe was essigaether ist werde ich es mal versuchen.
@ SprinterSven1
Habe nichts dagegen einzuwenden das man in Deutschland auf Ami-Modelle abfaehrt und hier auf europaeische Fahrzeuge. Habe damals als ich noch in Deutschland lebte selber einen alten Ami-Schlitten gefahren, hat mir im warsten Sinne des Wortes die Haare vom Kopf gefressen (33ltr/100km).
Aber der Name Dodge erinnert mich immer an den Al-Bundy Wagen und wenn wir es mal richtig betrachten, Dodge hat immer noch gewahltige Getriebe Probleme, zumindest bei den grossen Trucks.
Was ich nur nicht verstehe ist, warum soll ich ein Fahrzeug was bei Mercedes gebaut wurde, einen Stern auf dem Motor und auf jeder Glas-Scheibe hat, eine deutsche Kennzeichnung und Beschriftsetiketten unterhalb des Sitzes hat, auf dem auch noch steht das es ein Mercedes ist und in Esslingen/Deutschland gebaut wurde........ warum soll ich dieses Fahrzeug einen Dodge nennen.
Selbst auf dem Dodge Lueftungsgrill steht auf der Rueckseite (Mercedes) eingegossen.
Das ist ja fast so als wuerde man sich in Deutschland einen Ami-Schlitten kaufen und dann die Logos vom Skoda drauf machen.
Aber, wer immer daran interesiert ist aus seinem teuren Daimler einen billigen Abklatsch zu machen, mein alter Dodgegrill steht zum Verkauf.
Frank
Ja, habe ich schon ausprobiert, ist ein Teufelszeug. Sollte man aber nur bei aelteren Fahrzeugen benutzen, da es den Klarlack aufloest.
@ blacky66
Wenn ich rausgefunden habe was essigaether ist werde ich es mal versuchen.
@ SprinterSven1
Habe nichts dagegen einzuwenden das man in Deutschland auf Ami-Modelle abfaehrt und hier auf europaeische Fahrzeuge. Habe damals als ich noch in Deutschland lebte selber einen alten Ami-Schlitten gefahren, hat mir im warsten Sinne des Wortes die Haare vom Kopf gefressen (33ltr/100km).
Aber der Name Dodge erinnert mich immer an den Al-Bundy Wagen und wenn wir es mal richtig betrachten, Dodge hat immer noch gewahltige Getriebe Probleme, zumindest bei den grossen Trucks.
Was ich nur nicht verstehe ist, warum soll ich ein Fahrzeug was bei Mercedes gebaut wurde, einen Stern auf dem Motor und auf jeder Glas-Scheibe hat, eine deutsche Kennzeichnung und Beschriftsetiketten unterhalb des Sitzes hat, auf dem auch noch steht das es ein Mercedes ist und in Esslingen/Deutschland gebaut wurde........ warum soll ich dieses Fahrzeug einen Dodge nennen.
Selbst auf dem Dodge Lueftungsgrill steht auf der Rueckseite (Mercedes) eingegossen.
Das ist ja fast so als wuerde man sich in Deutschland einen Ami-Schlitten kaufen und dann die Logos vom Skoda drauf machen.
Aber, wer immer daran interesiert ist aus seinem teuren Daimler einen billigen Abklatsch zu machen, mein alter Dodgegrill steht zum Verkauf.
Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ LoneStarSprinter
leider liegst du da estwas falsch, der sprinter ist scheinbar
teurer abklatsch.siehe meinen abspann,kosten 4500,- euro.
den turbolader der kapput sein sollte habe ich selber wieder hinbekommen,
das wären + 800,- euro gewesen.
nun ist noch mein abs-block im arsch.
1500,- plus machen.
somit bin ich bei 195 000 km laufleistung bei reparaturen dieses jahr
(sprinter baujahr 11 2000) bei ca. 6300,- euro angekommen.
das soll mann stolz auf einen stern sein?
von den roststellen rundherum um den wagen ganz zu schweigen.
und schau nur nicht vorne rein.
ich bin auch kein werbeträger für irgendjemanden, z.b. einen stern für den murks noch zu präsentieren.
den grill vom dodge kennt hier eh keiner und der ist halt etwas verchromt und sieht nicht schlecht aus.
mehr grund hats nicht,den zu montieren.
leider liegst du da estwas falsch, der sprinter ist scheinbar
teurer abklatsch.siehe meinen abspann,kosten 4500,- euro.
den turbolader der kapput sein sollte habe ich selber wieder hinbekommen,
das wären + 800,- euro gewesen.
nun ist noch mein abs-block im arsch.
1500,- plus machen.
somit bin ich bei 195 000 km laufleistung bei reparaturen dieses jahr
(sprinter baujahr 11 2000) bei ca. 6300,- euro angekommen.
das soll mann stolz auf einen stern sein?
von den roststellen rundherum um den wagen ganz zu schweigen.
und schau nur nicht vorne rein.
ich bin auch kein werbeträger für irgendjemanden, z.b. einen stern für den murks noch zu präsentieren.
den grill vom dodge kennt hier eh keiner und der ist halt etwas verchromt und sieht nicht schlecht aus.
mehr grund hats nicht,den zu montieren.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Oh, Oh!!!
6.500,00 Euronen/p.a.!!!
Armer Erzgebirgssprinter!!!
Meinereiner ist auch nicht verschont geblieben. Habs vorhin mal zusammengerechnet: Nur der Lackierer hat von mit ein Monatsgehalt schon bekommen!
Hecktürenhalterungen, Regenrinne, Schiebetürschiene, Einstiege 2.500,00 €
Service 350,00 €
Bremsbeläge, Spritzlappen und sonstiger Kram 1.500,00 €
Reifen und Felgen nicht vergessen: 1.500,00 €
Aber jetzt kann eigentlich nix mehr kommen? Oder???
6.000,00 €
O.K. hast gewonnen!
Pfiati aus dem Süden
6.500,00 Euronen/p.a.!!!
Armer Erzgebirgssprinter!!!
Meinereiner ist auch nicht verschont geblieben. Habs vorhin mal zusammengerechnet: Nur der Lackierer hat von mit ein Monatsgehalt schon bekommen!
Hecktürenhalterungen, Regenrinne, Schiebetürschiene, Einstiege 2.500,00 €
Service 350,00 €
Bremsbeläge, Spritzlappen und sonstiger Kram 1.500,00 €
Reifen und Felgen nicht vergessen: 1.500,00 €
Aber jetzt kann eigentlich nix mehr kommen? Oder???






6.000,00 €
O.K. hast gewonnen!






Pfiati aus dem Süden
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸